1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt erwischt es (endlich) auch die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cornelia, 11. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich seh keine Pixel und ansonsten: Die Ministerpräsidenten werden wohl kaum Ahnung vom Fernsehen haben und das sie ihren Müll nicht einmal im Ansatz durchdacht haben - zeigt dieser absolut schwachsinnige Vorschlag: 3sat und arte zusammenzulegen.
     
  2. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das wirklich Gute an dem Diskussionspapier ist seine provokante Art: Es muss tatsächlich gespart werden, damit die Gebühren nicht - auch nicht moderat! - erhöht werden!

    Und sparen kann man - wir haben ja früher hier auch schon eifrig darüber diskutiert!

    Gut finde ich folgende Vorschläge:

    5. "Doppelstrukturen" bei Phoenix und KI.KA sollen abgebaut werden. Dazu schlagen die Initiatoren vor, entweder die Zuständigkeit für Phoenix nur noch bei der ARD und die für den Kinderkanal nur beim ZDF anzusiedeln oder die Verwaltungsstrukturen zu "vereinfachen". Die Sendezeit des KI.KA soll wieder auf 6 bis 19 Uhr beschränkt werden.

    7. Jede ARD-Anstalt soll nur ein landesweites Fernsehvollprogramm analog verbreiten. Dies betrifft vor allem den SWR, der zwei Versionen seines 3. Programms über Astra ausstrahlt, und den BR, der neben dem Bayerischen Fernsehen auch BR-alpha analog verbreitet.
    - Statt 61 sollen nur noch maximal 45 Programme betrieben werden, davon 5 gemeinsame, bundesweit ausgestrahlte, z.B. im Klassik- und Infobereich.


    Dass man auch im Personalbereich sparen kann, ist wohl auch jedem klar - aber in der richtigen Etage muss das passieren!

    Völlig unsinnig und inakzeptabel dagegen:

    4. Die Kultursender arte und 3sat sollen "vereint" werden, dabei soll allerdings die internationale Zusammenarbeit aufrecht erhalten werden.

    6. Die digitalen Zusatzkanäle der ARD (EinsFestival, EinsExtra, EinsMuXx) und des ZDF (ZDFdoku, ZDFinfo, ZDFtheaterkanal) sollen ersatzlos gestrichen werden.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Provokant? Provozieren tun die Politiker ständig, ist auch keine große Leistung.

    99,9% des Vorschlags sind reiner Müll und am besten wirft man diese Ministerpräsidenten auch gleich auf den selben. Wenn die Herren Ministerpräsidenten dem Bürger wirklich etwas gutes tun wollen, sollten sie erstmal den eigenen Saustall aufräumen u. Bürokratie abbauen , aber nein - die Spinner von SPD/CDU/CSU , wo auch immer sie sitzen, kommen immer auf neue geniale Ideen - wie man den Bürger denn doch noch das Geld aus der Tasche ziehen kann , natürlich von denen wo nichts mehr zu ziehen ist - da erscheint dieser Stoiber-Wisch doch wie ein Ablenkungsmanöver, um den Pöbel Sand ins Geschicht zu streuen.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wer würde hauptsächlich von dieser "Streichorgie" profitieren?
    Herr Kofler und Premiere: Wenn man das werbefreie Angebot der ÖRAs beschneidet, fehlt die Auswahl und manch einer der Kofler das Geld nicht in den Rachen schmeissen würde schließt ein Abo. ab. Ein Schelm der schlechtes dabei denkt. Das ein Ministerpräsident der SPD so ein fadenscheiniges Spiel mitmacht bestärkt mich künftig Wahlen fernzubleiben. Wenn nun auch die SPD die ÖRAs massiv benachteiligen will, ist sie für mich unwählbar.
    Der einzige realistische Sparvorschlag ist die Zusemmenlegung von Kulturwellen im Radio. Aber Hände weg von arte oder 1Festival.
    Von mir aus können Sender wie NEUN LIVE verschwinden, aber jeder der ÖRA-Sender hat seine Berechtigung.
    Das schrittweise Abschalten von analogen Programmen ist aber ein Vorschlag der in die richtige Richtung geht. Dies sollte realisiert werden; es könnte eine Menge Geld gespart werden!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich denke, dass man ein wenig die Redundanz aus den ARD-Programmen herausnehmen sollte.

    Warum es dreimal Südwestfunk geben muss, der sich nur minimal unterscheidet, frage ich mich schon länger. Da ist das digital mit MDR und NDR besser gelöst: Die Streams sind ja AFAIK dieselben, nur fürs Regionalfenster wird unterschieden.

    KIKA und Arte können sich meinetwegen auch wieder einen Sendeplatz teilen -- so schlimm finde ich das nicht. Auch wenn wir dann nachts auf Bernd verzichten müssten. Aber ich als Kabelkunde kenne das sowieso nicht anders.

    Auch sollte vielleicht einmal über die unendliche Vielfalt der Hörfunkprogramme nachgedacht werden, ob man da nicht was zusammenlegen könnte: insbesondere die Programme, die wenig eigenen Charakter haben -- also z.B. die Klassik-Sender oder die Jugend-Brüll-Mücke-Programme, die ohnehin dieselben Rotationen und albernen Gewinnspiele haben.

    Dass die bayerische Kalkleiste nichts mit den digitalen Zusatzprogrammen anfangen kann, leuchtet mir irgendwie ein... sch&uuml

    Allerdings muss ich zugeben, dass mich jetzt nicht daran erinnern kann, jemals auf "Eins Festival" mir irgendwas angesehen zu haben. Dagegen finde ich "Eins Muxx" für sehr gut, da man hier z.B. den Tatort von 20.15 nochmals später sehen kann, wenn man ihn verpasst hat läc


    Gag
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das geht aber nur weil die Regionalfenster auf EinsFestival, EinsExtra und EinsMuXx ausgestrahlt werden - die abendlichen Regionalfenster bekommt man gar nicht zu sehen, sind allerdings recht selten. Beim SWR war es politisch so gewollt das der SWR 2 Dritte ausstrahlt für jedes Bundesland eins - also auch nichts was man den ÖRs in die Schuhe schieben kann, gleiches gilt für das SR Fernsehen.

    Digital ist das nicht nötig und analog sind sie eh must-carry im Kabel. Einzig einen analogen Sattransponder könnte man abschalten od. vielleicht doch besser beide - das würde erstmal echtes Einsparpotential bringen, aber nicht diese lächerliche Diskussion ob bis 19 oder 21 Uhr.

    Der Kabelnetzbetreiber sollte mal eins aufs Dach bekommen, der Zustand ist eigentlich unhaltbar - mit dieser Kanalteilung (gilt für alle Sender).

    Hier stimme ich zu, insbesondere der MDR sollte da einsparen. Auf der Abschussliste ganz oben steht bei mir Jump. MDR Sputnik kann eingestellt werden, dafür sollte sich der MDR an Fritz beteiligen. Ebenso MDR Figaro auch hier sollte der MDR mit dem RBB kooperieren. Überhaupt ist der MDR die Anstalt die wohl am meisten "verbessert" werden müsste. Die Einsparungen bzw. zusammenlegungen müssen halt nur sinnvoll sein.

    Der Vorschlag will genau da sparen wo die ÖRs stark sind und das kann es nicht sein. Nach wieviel Liter Bier wird wohl der geniale Gedanke, so sie ihn überhaupt selbst gefasst haben, 3sat und arte zusammenlegen zu wollen gefallen sein?
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hmm. Ich weiß nicht. Bislang sendet doch Arte ab 14:00 Uhr bis irgendwann nach Mitternacht.

    Mein Vorschlag:

    Das Programm von 3sat und Arte könnte man wie folgt zusammenlegen:

    6-19 Uhr ehemaliges 3sat Programm
    19-6 Uhr ehemaliges Arte Programm
    (mit Nachrichtenfenstern um 19:00 ZIB(ORF), 20:00 Schweizer Tagesschau (SFDRS), 22:00 Tagesthemen.

    Alle Sendungen in Zweikanalton (Deutsch/Französisch) ausstrahlen.

    Name für den Sender:
    EuropeTV, EUTV, EUROTV, Euro-1

    Das wäre der erste Europafernsehsender und dafür würde es sich denke ich lohnen zu bezahlen.

    Phoenix sollte zum Nachrichtensender umfunktionert werden. Live-Berichterstattung aus dem Bundestag + Tagesschau stündlich, Tagesschau Telegramm zur halben Stunde.

    KiKa von 6-20 Uhr und danach einen Mix der digitalen Kanäle einspeisen - so haben alle etwas von den Digitalkanälen.

    Die dritten könnte man auf drei Programme zusammenfassen:
    Süd, Mitte, Nord

    Von 18:00 - 20:00 ein Regionalfenster aus jedem Bundeslang mit aktuellen Nachrichten.

    So werden alle perfekt informiert.

    Gruß
    TheGrandmaster
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    der Vorschlag vom Großmeister gefällt mir.
    Stempel drauf!
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schwachsinn. Bevor man irgendwas ablässt sollte man nachdenken.

    Europa-TV gab es bereits den 80er und was du da vorschlägst ist alles andere als Europa-TV höchtens ein Flickenteppich.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    ...und er bewegt sich doch noch in seinen Ansichten. Vielleicht gibt es in dieser Richtung endlich auch Bewegung bei den örA.

    <small>[ 12. November 2003, 12:50: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>