1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt doch Vodafone - Deutschlands erstes 5G-Netz startet morgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dat ist mir schon klar. Allerdings ist das Ausbaukonzept ähnlich: Beide sind nicht flächendeckend gedacht, sondern als punktuelle Ergänzung da, wo die normalen 4G bzw. 5G-Netze überlastet sind.

    Deswegen betone ich ja auch immer wieder, dass das was Vodafone (und demnächst die Telekom) jetzt aktiviert hat, kein "5G-Netz" im klassischen Sinne ist, sondern 5G-Inseln zur Ergänzung eines 4G-Netzes.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann man nicht so sagen.

    o2 hat hier noch 2017 E-Plus GSMonly Stationen auf neue Huawei Technik umgebaut ... aber weiterhin nur GSMonly. Hat bestimmt auch ne Menge Geld gekostet, bringt aber niemanden etwas.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Welche Gegend ist das denn genau? Würde ich mir gerne auf der o2 Netzabdeckungskarte und auf cellmapper.net ansehen.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Cellmapper sieht aber ziemlich unvollständig aus…
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das liegt daran, dass das ja von den Nutzern (automatisch) gemeldete Einträge sind. App downloaden und mitmachen, dann wird es vollständiger :)
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ahja… 8 GSM-900 Zellen vonna Telekom hatte ich eben einmal, keine davon auf der Karte ;)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Regelmäßiger Upload vorausgesetzt. Ich kämpfe auch noch damit, denn mein Samsung scheint wohl Probleme mit der Erfassung zu haben. Aber bei LTE scheint das recht präzise zu sein, also die Maps. Alle Stationen stimmen und die Bänder, die on dort ausgestrahlt werden. UMTS ist total unbrauchbar, warscheinlich weil kaum noch einer im 3G unterwegs ist und wenn, dann nur wenn 4G nicht mehr empfangbar ist und das bei weiter Entfernung zum Sender oder beim Load Balancing.