1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt auch RTL5 übers Internet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wuppiman, 5. Juli 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    [​IMG] [​IMG]
     
  2. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    Hoffen wir mal, dass alles klappt. Sonst muss ich wieder einen Thread eröffnen wie vor kurzem im D-Box2 Linux Forum, "Langsam reichts mir mit meiner Satanlage":D :D :D
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    Mart2000: Schau auf meine HP, da gibts ne idiotensichere Sat-Bau-Anleitung :)
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    @Blackwolf

    Ich war grade mal auf deine HP. Ist übrigens ne super Seite!
    Meine Frage:
    Unter der Rubrik "Das Wetter" beschreibst du den Empfang bei verschiedenen Witterungsverhältnissen.
    Mal angenommen, der letzte Fall, nämlich ein Orkantief, trifft ein. Wie siehts mit dem Empfang von Astra 2D mit ner 85er Schüssel im Südwesten Deutschlands aus. (Umgebung von Freiburg)
    Weißt du das zufällig?
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    Klickst Du auf Link in meiner Sig und guckst Du auf Beiti's Seite...
    Orkan ist prinzipiell ganz egal, wenn die Schüssel stabil steht. Auf die Dicke der Wolkendecke und die Regenmenge kommt es an.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    Mach dir da keine Sorgen, ich wohn ja auch in Karlsruhe, da bricht eher Astra1 weg als Astra2D....
     
  7. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Jetzt auch RTL5 übers Internet

    Laß mich nochmal nachhaken. D.h. wenn ich einen Decoder mit Irdeto-Modul hätte, dann bräuchte ich was jetzt genau noch dazu? Lediglich eine x-beliebige Smartcard? Ohne Abo und dergleichen?
    Kann ich mir die frei kaufen (vermutlich ebay) oder benutzt du deine Premierekarte um RTL5 zu schauen?

    thx,
    sdl
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    sdl schrieb:
    Nein, wir lassen Dich nicht genau nachhaken, das kommt gar nicht in die Tüte. [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]

    Dieses Forum wird von der Zeitschrift "Digital Fernsehen" gesponsert. Wir haben vereinbart, dass dies ein seriöses Forum ist, wo Neulinge in Sachen DVB-S und DVB-T Unterstützung von altgedienten Sat-Freaks und anderen Hobby-Leuten bekommen. Ferner haben wir vereinbart, dass in diesem Forum ausschliesslich legale Anwendungen diskutiert werden.

    Vor vielen Jahren bin ich nach Holland gefahren und habe einen dortigen Satelliten-Shop besucht, der mir aus verschiedenen Annoncen bekannt war. Dort hat mir der Sat-Händler eine Irdeto-1 Karte überreicht.

    Heute werden keine Irdeto-1 Karten mehr ausgeteilt. Wer eine Original-Irdeto-1 Karte hat, kann damit weiterhin legal das holländische Fernseh-Paket gucken.

    Die neuen Seca-Karten und die anscheinend nur sehr selten anzutreffenden Irdeto-2 Karten gehören ebenfalls zu den legalen Anwendungen, die den Zugang zu diversen holländischen Fernseh-Programmen ermöglichen. Je nach Geldbeutel kann man mit den beiden letztgenannten Karten-Typen auch die Premium Channels "rot" und "blau" gucken - der monatliche Obulus für diese beiden Kanäle beträgt 26.80 Euro.

    Die Premium Channels werden seit 12/2003 nicht mehr in Irdeto-1 verschlüsselt, weil es zu viele Hacker gab, die sich an die Programme herangemacht haben, ohne zu bezahlen. Die Sache verhält sich ähnlich wie beim deutschen Bezahl-Fernsehen "Premiere", welches im Herbst 2003 alle offiziellen Karten ausgetauscht hat.

    Soweit mir bekannt ist, gibt es derzeit 0 Schwarzseher von Premiere - die neue Verschlüsselung hat noch keiner geknackt. Ebenso gibt es 0 Schwarzseher von Canal Plus rot und blau. Auch hier war der Wechsel des Verschlüsselungs-Systems ein voller Erfolg.

    Der Betreiber-Firma ist es anscheinend relativ egal, ob die zehn Basisprogramme (an denen sie kein Geld verdienen) weiterhin mit diversen Hacker-Tricks geöffnet werden können. Es wurden im November nur diejenigen Irdeto-1 Karten ausgetauscht, die bis dato für die beiden Premium Channels freigeschaltet waren.

    Unter welchen Bedingungen heutzutage Irdeto 2 Karten erhältlich sind, solltest Du besser in einem holländischen Forum erfragen.