1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Charly1511, 27. Januar 2007.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Serien die 1 mal begonnen wurden müssen solange gezeigt werden wie eben Folgen gedreht werden.
    Sollte Premiere dies bis auf Ausnahmefälle nicht tun war es das auch für mich.
    Sollten sie Galatica zb absetzen würde ich mir die Serie auf DVD kaufen und ich weis auch schon woher ich das Geld dafür nehme ;)
    Was glaubt Prem eigentlich wie lang das gut geht ??? Ich habe echt das Gefühl das sie denken wir könnten die Serien nicht im laden kaufen oder ausleihen.
    120 Euro davon bekomm ich 3 Serien ( eine Staffel pro Jahr ) und die ist dann meine auf DVD.

    Also ich sehe das locker sollte Prem ernsthaft mir meine Serien abwürgen Finanziere ich eben stats Prem Serie den Mediamarkt oder ich sponsor den DVD Verleih bei mir um die Ecke.
    Prem ist halt bequem aber verarschen lassen mus man sich wirklich nicht.
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Ja, der Meinung bin ich auch.

    Aber ich denke, dass es seit dem Börsengang nun anders geworden ist.
    Premiere kann nicht mehr einfach so mal da und da Millionen reinhauen, da die Quartalszahlen bzw. die Börse ihnen im Nacken sitzt. Und da werden rote, also schlechte, Zahlen als mies angesehen, und dann wird Kofler als Versager und Geldverbrenner beschimpft. Den Analysten interessiert kein gutes Programm, da sie wenig davon verstehen, da sie ja selbst nur eines im Kopf haben. Daher reduzieren sie den Erfolg von Premiere auf Fußball, bzw. Bundesliga!

    So ist nun mal die Entwicklung. Die Abozahlen müssen steigen, damit Premiere auch mehr Geld in der Tasche hat, sonst geht nichts mehr!
     
  3. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".


    Aber genau damit bewirkt Premiere das volle gegenteil.
    Die Abozahlen werden sinken und zwar dramatisch, anschließend können die dann ihren Laden dichtmachen wenn die keine Abonnenten mehr haben.
    Wenn Premiere auf die Quoten so reagiert dann ist das der Anfang von ihrem Ende.
    Und auch ich werd ende des Jahres zum Mediamarkt gehen und mir die 3. Staffel Desperate Housewives kaufen und nach ablauf meiner 2 Jahre bei Premiere wird gekündigt, fertig.

    Wenn nicht schon eher, sollte der Einspeisevertrag bei Tele Columbus schiefgehen Ende 2007. ;)
     
  4. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Ich bin mal gespannt, wer von denen, die hier mit Kündigung drohen trotzdem noch bei Premiere bleiben werden… da hat man ja hier schon Erfahrungen mit einigen gesammelt.

    Letzten Endes braucht Premiere aber irgendeinen Maßstab – welcher das ist, wissen wir nicht, vielleicht sind es die Einschaltquoten von ProSieben, vielleicht sind es eigene Auswertungen, vielleicht beides.

    Auf jedenfall solte man berücksichtigen, dass auf ProSieben z.B. weniger Zuschauer sind, als bei der ersten Staffel, da vielleicht das Interesse etwas gesunken ist, ein Teil der potentiellen Zuschauer lieber auf die DVD-Veröffentlichung wartet und ein wieder anderer Teil (im Gegensatz zur 1. O-Ton-Staffel) die Serie bei Premiere bereits gesehen hat.
    Diese nicht mehr so hohen Quoten sind aber im bisherigen Verlauf der 2. Staffel jedoch immer weiter gesunken (und das berichtet nicht nur das hier kritisierte Quotenmeter.de). Ein naheliegender Schluss, den man daraus ziehen kann wäre, dass das Interesse der Zuschauer an der Serie abgenommen hat.

    Auf der anderen Seite muss Premiere wirtschaftlich sein. Es existiert kein direkter Quotendruck mit werberelevanter Zielgruppe wie bei den Privatsendern der Fall ist. Jedoch indirekt kann meine eine Beziehung zwischen Zuschauerinteresse–Attraktivität–Abonnements ziehen. Eine Serie, die nicht auf großes Zuschauerinteresse stößt, sorgt letzten Endes nicht für eine Steigerung bzw. ein Halten der Abozahlen. Premiere hat aber auch keine unbegrenzten Gelder und muss deshalb schauen, ob es nicht sinnvoller wäre, diese in andere, erfolgversprechendere Filme/Serien zu investieren.

    Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich persönlich finde es schade, dass die neue Staffel nicht auf Premiere läuft und werde sie mir mit deutscher Synchro, Pling, Laufbändern und Letterbox auf ProSieben antun.

    Aber auch wenn hier einige mit Kündigungen drohen, Forderungen aufstellen, und Prinzipien eines Pay-TV-Senders aufstellen, denke ich –in Anbetracht des aktuell fallenden Zuschauerinteresses– dass dies leider nicht der Mehrheit entspricht.
     
  5. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Naja, natürlich habt ihr Recht, dass Premiere sich nicht nur nach den Quoten richten sollte.
    ABER... es muss halt eine gewisse Ausgewogenheit gegeben sein.
    Wenn sich Pro7 jetzt totgeboten hat, um DH auch auf Sat1 Comedy oder so zu zeigen, dann muss halt Premiere auch mal schauen, wieviele Kunden man mit DH halten kann und ob sich das Investment lohnt.
    Stattdessen versucht man halt mit neueren (noch) nicht so teuren Serien zu punkten.
     
  6. Captain04

    Captain04 Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung DSG 9401G
    Pace DS810KP
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Weiss einer wann die Serie auf ORF kommt bzw. wo man das einsehen kann? Danke.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Also als Premiere-Kunden interessieren mich die Quoten im FreeTV erst mal überhaupt nicht.
    Und sofern es Premiere-Quoten gibt, bitte ich um entsprechende Quellenangaben zu den Quoten der Premiere-Serien?! ;)
    Es gibt sicher etliche Serien bei Premiere, die liefen im FreeTV quotentechnisch wesentlich schlechter als die "Hausweiber"; und wurden/werden dennoch weitergeführt! Wie ich schon schrieb, "Sopranos", "Nip/Tuck" "Six Feet Under" sind im FreeTV absolute Quotenversager!

    Und warum sollte jemand als "Entertainment"-Abonnent und Serien-Fan sich für einen neuen 2-Jahres-Vertrag bei Premiere entscheiden, wenn er nicht mal sicher sein kann, dass seine Lieblingsserien (für die er überhaupt das Abo abgeschlossen hat) schon im FOLGEJAHR von Premiere aus fadenscheinigen Gründen nicht mehr gezeigt werden???
    Gerade Serien-Fans verlassen sich auf eine gewisse Kontinuität in der Ausstrahlung. Und wenn Premiere diese nicht bieten kann, sind sie nicht IM GERINGSTEN BESSER als das FreeTV.

    Und falls du am ev. Kündigungswillen zweifelst: ich habe derzeit Premiere NUR wegen Serien; weil mir (als Videotheken-Kunde) Premiere im Film-Bereich so gut wie keinerlei Exclusivität bieten kann...
    Und sollte Premiere nach den "Hausweibern" als nächstes "Galactica" absetzen, wird es sehr sehr eng...:wüt:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Hast du dann nur noch Entertainment oder noch ein weiteres Paket?

    Serien kannst du auch in der Videothek oder in einer Online-Videothek bekommen. Ich bin bei amango.de (siehe Sign.) und bekomme dort auch Desperate Housewives und Nip/Tuck.
    Battlestar Galactica wird es dort sicherlich auch geben.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Aber erst nach der Ausstrahlung im Free-TV. Das heißt meist ca. 1 Jahr Verzögerung im Gegensatz zu Premiere Serie.
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt auch Ende für "Desperate Housewives".

    Derzeit läuft bei mir auch noch "Blockbuster" (ist halt ein altes "Premiere Film" und deshalb ungetrennt), aber "Blockbuster" nutze ich eher selten, weil ich die besseren Filme schon aus der Videothek kenne...;)

    Aber wie auch ARTE schreibt, Serien erscheinen als DVD im Allgemeinen erst NACH einer PayTV bzw. FreeTV-Ausstrahlung (von Ausnahmen mal abgesehen...).
    Bei Serien, die nicht so gut laufen, ist eine dt. sprachige DVD-Ausgabe sogar sehr zweifelhaft. "Jeremiah" bspw. lief vor Jahren bei Premiere, lief niemals im FreeTV, und in Sachen dt. DVD: absolute Fehlanzeige...:(

    Wenn also bspw. "Galactica" im PayTV/FreeTV nicht mehr läuft bzw. äusserst schlecht läuft, gibt es eventuell KEINE dt.sprachigen DVDs als Alternative. :(
    Dann bleibt einem meist nur, die britischen bzw. US-Discs zu importieren.