1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Also ich kenne da genug Leute. Einige haben sogar einen Dgitalreceiver nutzen den aber nur in Ausnahmefällen oder nur für Sender die es analog nicht gibt. Anderen ist es egal wenn analoge Sender abgeschaltet werden die schauen dann andere.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Wenn das Signal bei Dir am Übergabepunkt gestört war, hättest Du mit Unitymedia reden müssen. Das ist kein Problem der ARD.

    Tatsächlich gab es eine kleine Umbelegung, da man zT auf Frequenz 5A gesendet hat und damit der vorsintflutliche Analog-Polizeifunk gestört wurde. Jetzt sendet man bundesweit auf 5C (was auch für DAb+ besser ist), damit ist aber nach wie vor der Kanal "Das Erste" betroffen. Die Umbelegung hatte nichts mit gestörtem Kabelempfang zu tun.

    In Jena wird da gar nix umgelegt.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Jaja das liebe Geld. Anstatt die lieber auf das via DAB+ störungsunempflindlichere DVB-C hinweisen.

    NEIN... lieber dreifach geschiermtes Kabel für das analoge Steinzeit-Kabel.

    *Kopfschüttel* Nachher wird noch der DAB+ empfang wegen analoge Kabel umbelegt :eek:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Ach - Millionen analoge Kabelnutzer haben ein marodes Haus-Kabelnetz? Hätten mit UM reden müssen?
    Einfach mal Post#53 lesen:
    Auch in diesen Neubauten war der analoge Empfang gestört....
    In einigen Nebenräumen der 5 ETW werkeln nämlich noch Röhren FS.:winken:
     
  5. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Das Problem löst sich zum einen auf biologische Weise und zum anderen mit der zunehmendem Verbreitung von IDTVs (was anderes bekommt man ja heute sowieso nicht mehr zu kaufen).
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Was soll ich dazu sagen, Pfusch am Bau?

    Ich wohne in einem Haus mit einer Kabelanlage aus den 80er Jahren. Das Kabelnetz ist trotzdem vernünfftig geschirmt, musste es auch schon damals, da zu dieser Zeit ja noch die ARD auf den VHF-Kanälen analog gesendet hat. Nachdem DAB+ kam hatte ich auch Probleme mit ARD analog (abgesehen davon, dass ich digital schaue), die sich mit einem gut geschirmten Antennenkabel aber beseitigen ließen.

    Der User hat im Übrigen behauptet, dass sein Problem schon am Übergabepunkt bestand. Falls das wirklich stimmt, ist das in der Tat das Problem von UM und nicht das einer mangelhaften Hausverkabelung.

    Wenn die Hausanlage ungeschirmt ist und solche Probleme hat, müsste man sie eigentlich sofort stillegen, da sie dann Frequenzen stört, die mittlerweile für den digitalen Radioempfang vorgesehen sind.

    Wenn sowas heute noch gebaut wird, was mich sehr erschreckt, kann man halt nur den Bauunternehmer verantwortlich machen. Was kann die ARD für Pfusch am Bau?
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Pfusch am Bau?
    Die Installation der teuren BK Anlage in den genannten 5 ETW hat ein BK - Profi gemacht.
    Liest du nicht was ich schreibe?
    Oder verstehst du das nicht. Ganz offensichtlich nicht.

    Aber nochmal:
    Mit Pfusch am Bau hatte der renommierte BK Profi nix am Hut.
    Der Bauunternehmer hat lediglich die Leerrohre nach den Plänen des BK Profis verbaut.....
    Der User war ich....;)

    Und nein - das war kein UM Problem.
    UM hatte nicht nur den ÜP des genannten Bekannten geprüft.
    Überall lagen Normpegel an und dennoch ergaben Direkt-Verbindungen
    vom ÜP zum FS (ohne Hausnetz) , dass via Analogempfang "Das Ertste" gestört war.

    Später war auf wundersame Weise:LOL: überall wieder ungestörter
    Analogempfang auch in Hausnetzen gegeben.

    Machste nix dran.

    Und nun adios Amigo.
    Habe Flasche leer, habe fertig.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Ok, in den meisten Fällen wird es wohl so sein. Da ZDF analog bereits länger auf K5 im Kabel als dass der Kanal 5 für DAB eingeplant war.


    Weshalb sollte DVB-C grundsätzlich störunempfindlicher sein im Vergleich zu analog?
    Das ist doch ein Mythos dass DVB-C immer störungsfreie Übertragung gewährleisten kann. Wenn die Störungen so stark sind dass die Fehlerkorrektur es nicht mehr schafft die Übertragungsfehler auszubügeln dann ist auch die Übertragung per DVB-C gestört. Und digitale Übertragungsfehler sind meist störender als Grisseln im Bild.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Ganz einfach, weil das Signal auf mehrere Träger verteilt ist. Wenn bei PAL nur ein Träger getroffen wird (Bildträger, Farbträger oder Tonträger) kann man das Signal komplett in die Tonne kloppen. Bei DVB-C sieht das anders aus, hier kommen spielen auch noch solche Sachen wie adaptive Kanalentzerrung, Vorwärtsfehlerkorrektur und Kanalkodierung (Reed-Solomon-Code) eine Rolle. Das macht die Sache unempfindlicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    und es macht schon ein Unterschied, ob bei DAB der Kanal A,B,C oder D genutzt wird, denn wenn der Bild oder Tonträger direkt getroffen wird, ist es wie oben beschrieben meist Sense