1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2014.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Ich sage nur gut abgeschirmtes Kabel und keine "Freileitung" quer durchs Zimmer:LOL: (bitte mit Augenzwinkern betrachten, wenn der Inhalt auch ernst gemeint ist).
    Übrigens haben die Kabelanbieter bei eigenem Unvermögen schnell diese Ausrede parat.
    Bei uns in Leipzig meinte die PrimaCom damals auch "die haben da nen Funkmast in betrieb genommen".
    Und an DAB+ wird die Maus keinen Faden mehr abbeißen da" kannse knabbern" so viel se will.


    PS: Übrigens ... Wenn ich heute hier in der Wohnung Mittelwelle hören will stört selbst das Stromnetz und div. Elektrogeräte , also ich fordere ... der Strom gehört sofort abgeschalten :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Sendet auf Kanal 8 nichts im Jenaer Kabel,den Kanal nutzt der MDR ja neu in Thüringen !?

    Abgesehen davon ist der Artikel schlecht recherchiert,der 5c läuft in Jena mit 5 kW und der MDR Mux mit 4,1 kW.
     
  3. hansol1

    hansol1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Dann scheinst Du nicht im Bergland zu wohnen, erst durch DAB+ habe ich im Auto und zu Hause im Keller störungsfreien Radioempfang. Inhalte und techn. Spezifikationen einmal außenvor gelassen. UKW gibt es hier nicht störungsfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Nur wenn die Analogen Sender im Kabel abgeschaltet werden, dann werden die Frequenzen doch auch für andere Dinge genutzt (entweder Digitalsender oder Internet) und dann hätte man die störungen dort. Das Problem scheinen ja schlechte Kabel / Anlagen innerhalb der Häuser zu sein, aber es hat doch nichts mit Analog / Digital zu tun. Und wenn die Rundfunk Sender dort senden hat man halt ein Problem wenn die Schirmung nicht stimmt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind in diesem Aspekt eindeutig. Auf einen Satz gebracht:
    Die Kabelnetze müssen besser abgeschirmt werden falls Rundfunksender die Übertragungen in Kabelnetzen stören sollten.

    Kabelnetzbetreiber u. -kunden können keinen Schutz gegen Einstrahlungen die Rundfunksender verursachen einfordern.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Für dich ist es unnötig. Ich freue mich über die Vielfalt auf DAB+ die ich hier auch ohne Internet empfange. ;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    In dem Fall lässt sich das Problem wohl relativ einfach mit einer Kanalumbelegung lösen.

    Aber eigentlich solltes es generell keine Probleme mit Abschirmung geben. Denn bei FM muss man ja zwangsläufig die gleichen Frequenzbereiche nutzen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    ... das "DAB+ Problem" ist nichts neues. In der Regel liegt das Problem an einem Billigst-Antennenkabel ziwschen Dose und Empfangsgeräte.
    Hier in Bonn konnten betroffene Kabelhaushalte in Sendernähe bei ihrem Kabelnetzbetreiber wie Netcologne oder Unitymedia kostenlos ein neues Antennenkabel anfrodern, womit die Probleme i.d.R. gelöst wurden.
    Hier in Bonn wird bei Netcologne und Unitymedia auf Kanal E5 'Das Erste' verbreitet.

    Es handelt sich auch nicht um ein spezielles DAB+ Problem. Bei DVB-T besteht das Problem genauso. Öffentliches Interesse bekommt das Thema aber nur dann, wenn reichweitenstarke Sender wie beispielsweise Das Erste und ZDF betroffen sind.
    Hier können auch Phoenix (analog) durch DAB+ gestört werden und BBC World News/Servus TV durch DVB-T.

    Bei Sat gibt es beispeislweise Problem mit DECT. Früher waren davon ProSiebenSat.1-Sender betroffen. Nachdem diese Programme auf einen anderen Transponder wechselten, wurde es still um dieses Problem.

    Diese Probleme lassen sich i.d.R. mit einem halbwegs ordentlichem Antennenanschlusskabel vermeiden.

    Anders sieht das bei DSL aus. Hier können nahe Mittelwellensender die Datenrate massiv reduzieren ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    ... die Einstrahlungen verursachen eigentlich nur Störungen bei analogen Programmen, denn hier gibt es im Gegensatz zu digitalen Dienste keine Fehlerkorrektur ...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel

    Kann man nicht pauschal sagen.

    Solange die Störungen nicht so massiv sind, kann man auch bei analog noch weiterschauen. Man hat dann vielleicht ein paar Schatten oder Verzerrungen, aber solange es nicht zu arg ist, kann man damit leben.

    Und wenn die Störungen wirklich massiv sind, dann kommt auch bei digitalen Programme die Fehlerkorrektur an ihre Grenzen. Bei MPEG-2 gibt es dann die Klötzchen und bei MPEG-4 wird das Bild unscharf.