1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 8. Mai 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man sollte auch bedenken, keiner im Ausland feiert am 8. Mai die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus, sondern die militärische Niederlage Deutschlands und die Befreiung der Opfer des Nationalsozialismus.

    Das ist ein großer Unterschied! Das ist ein Sieger-Festtag. Daher wäre meines Erachtens der 8. Mai wohl eher kein Grund für einen offiziellen Feiertag. Gedenktag ja.

    Vielleicht sollte man da eher den 27. Januar ins Auge fassen, den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Das ist schon richtig, bloß in den Medien wird immer so gesprochen (Hitler-Deutschland) als ob man nie was damit zu tun hätte. Es ist also nicht die Niederlage Deutschlands, sondern eher die von Hitler-Deutschland.

    Aber mit einem Feiertag "Ende des 2. Weltkrieges" könnten doch alle gut leben. Oder?


    P.S. Im Übrigen gibt es schon vereinzelte politische Initiativen von SPD/Grüne/Die Linke mit dem Ziel einen Feiertag daraus zu machen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Naja, Feiertag zum Ende des 2. Weltkriegs sieht in Russland so aus: Gigantische Militärparade: Moskau feiert Tag des Sieges - n-tv.de

    [​IMG]


    Weiß nicht, ob wir uns genau an diesem Tag einreihen sollten. Gerade Putin arbeitet derzeit fleißig an der von ihm angeprangerten Blockbildung.

    Wie gesagt, ich wäre für den 27. Januar. Der hat wesentlich mehr Symbolkraft, auch für das Gedenken für die zukünftige Generation.

    Denn leider gibt es immer noch viele in Deutschland und auch in Europa, die den Holocaust verharmlosen, verteidigen oder gar verleumden. Siehe bspw. auch den alten LePen in Frankreich.

    Schämen oder schuldig fühlen muss sich heute in Deutschland niemand mehr für den 2. Weltkrieg, zumindest nicht die Generation die erst nach dem Krieg geboren wurde bzw. die zur Hitlerzeit noch Kinder waren. Warum auch, es gibt keine Sippenhaft. Wird auch in Europa so nicht gesehen.

    Aber Gedenken und Mahnen sollte wir schon, damit sowas nie wieder passiert. Egal wo auf der Welt. Daher würde dieser Tag perfekt passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.569
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Ist mir noch nie aufgefallen. Ich finde das vollkommen überholt.:rolleyes:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Den Preis der Niederlage (der wirklich extrem hoch war) mussten allerdings nicht nur die Nazis sondern Deutschland und alle Deutschen zahlen.

    In Form von Gebietsverlusten, Verlust der Souveränität, Hunger, Zerstörung der Infrastruktur und Persönlichem Besitz, Wohnungslosigkeit.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Und mit dem Leben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.569
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Was man den Russen lassen muss, die Chöre hören sich immer Klasse an. Die haben immer einen unverwechselbaren Klang.:love:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jemals gemeinsame Feier zum 9.Mai?

    Am hübschesten war ja das Frauen Bataillon.

    [​IMG]