1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von MarcinW, 21. Juni 2007.

  1. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Die Diskussion hilft hier wirklich weiter

    [​IMG]
     
  2. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Mich nervt diese PIN-Geschichte auch. Ich weiß schon dass es vom Gesetzgeber kommt und nicht von P oder KD oder sonstwem - aber deshalb darf es ja immer noch nerven.

    Das hat einen ganz praktischen Grund:
    Mein Beispiel IST Premiere - aber ich schreibs dennoch hier Charly1511:
    Nostalgie - Hawaii 5-0. Nette alte Serie, mag ich gerne. Nehmen wir an ich würde sie auch aufnehmen. Serie ist Jugendschutzfrei! (kommt gegen 19 Uhr). ABER: Die Sendung danach war es nicht. Nun hat P ja die Angewohnheit ein paar Minuten eher die Jugendschutzfreigabe anzufordern (für die Sendung nach Hawaii 5-0). Das wäre ja noch ok (damit die Aufnahme für die dies halt interessiert net versaut wird und so). ABER: Die Freigabe kam direkt nach dem letzten Satz von Steve McGarret. Da läuft dann ja der Abspann. Und bereits da (der Abspann wollte gerade anfangen) kam die Anforderung schon. So - wenn ich das nun hätte aufnehmen wollen - eine NICHT GESCHÜTZTE Sendung - wäre mein Abspann versaut gewesen. Und ich finde - ein Abspann gehört dazu!!! (Schlimm genug dass die privaten Freien den oft genug kappen).

    Soll man jetzt schon die Sendung -nach- der eigentlichen Sendung mit in den Merker aufnehmen damit man die dämliche Abfrage dann nicht bekommt??? (Im Merker gibt man sie im Voraus frei).

    Kurzfristige Lösung. Premiere, KD oder wer auch immer sendet die Freigabe ERST wenn die vorherige Sendung beendet ist (es kommt IMMER ein wenig Eigenwerbung vor dem neuen Film - da könnt man ja anfangen).

    Langfristige Lösung: Das Gesetz wird geändert. P, KD & Co. senden weiterhin Jugendschutz bei Bedarf aus - die Receiver haben auch alle die Pflicht dieses Signal zu verarbeiten. ABER: Die Receiver haben auch die Möglichkeit den Kram abzuschalten - dauerhaft! Die Verantwortung liegt ganz klar beim User! Beim Kunden! Der muß entscheiden ob er das braucht oder nicht. P, KD & Co. machen was in ihre AGB und weisen auf die "Risiken" hin. Meinetwegen noch in die Bedienungsanleitung - meinetwegen auf fetter Aufkleber auf dem Gerät.
    Da ist natürlich der Gesetzgeber gefragt. Nur, wie kommt man an den heran? Ich meine die Firmen müssen das angreifen (P, KD & Co.). Warum? Ich allein kann natürlich einen Brief an irgendwen schreiben. Der wandert gleich in der Mülltonne - ich bin einer von 80 Mio. Die Firmen haben einen riesen-Kundenstamm, die sprechen nicht für Einen sondern für viele! Für Tausende. DAS hat Gewicht. Das krieg ich auch net per Umfrage o.ä. hin. Die Firmen könnten die Kunden anschreiben und ne Umfrage machen. Der Rücklauf wird verwertet. Wenn das alle Firmen machen (P, KD & Co) - kommt ordentlich was zusammen an Rücklauf. Aber: Das tät ja Geld kosten - das machen die nie. Selbst wenn eine Privatinitiative das machen tät - Kundendaten der Leute dies ebend betrifft (will heißen Digitalkunden) dürfen die Firmen nicht rausgeben (was absolut logisch ist - kein Thema).

    Tja, und bis dahin... spare ich auf einen nicht-zertifizierten Receiver (mit Festplatte und PC-geeigneten Ausgang).
     
  3. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Premiere bzw. KD müssen ja gar keinen JuSchu-PIN verwenden.
    Allerdings dürfen sie dann z.B. die FSK16-Filme erst ab 22 Uhr ausstrahlen. Dann wären die Protestwellen hier sicher noch größer.

    Aber ich gebe dir natürlich recht, dass es reichen würde, den Pin zwischen die Sendungen zu verlangen.

    Gruß ThomasH, der bei seiner dbox noch nie einen Pin eingegeben hat.
     
  4. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Ich habe zwar einen nicht-zertifizierten Receiver (Technisat MF4-K) und betreibe meine Smartcard in einem Alphacrypt-Light-Modul und mir ist auch bekannt, daß man den Jugendschutz im Menu des Receivers abschalten kann. Nur bei mir funktioniert es nicht, die Jugendschutzabfrage kommt trotzdem immer wieder.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Hast Du ihn auch im Menu des Alphacrypts abgeschaltet?
     
  6. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Ich bin im Menu des Technisat MF4-K auf "Verschlüselungssystem" gegangen, danach auf "Alphacrypt light" und danach auf "Jugendschutz", dann muß ich meine PIN eingeben und dann steht dort bei Altersgrenze Deutschland und übrige jeweils "AUS" und bei Altersgrenze auf Smartkarte "nicht definiert".

    Es ist übrigens das AlphaCrypt Light 1.01, Loaderversion: EuroBoot V1.05L, Applikationsversion: 3.01. Vielleicht helfen diese Daten ja weiter.

    Gerade sehe ich, daß man ja auch über das Hauptmenu unter dem Unterpunkt "Einstellungen" einen Punkt "Jugendschutz" gibt, der Modus steht auf "aus".

    Aber wenn man ihn nicht abschalten kann, so soll mir das wurscht sein. Die Abfragen kommen sowieso nur bei bestimmten Sendungen auf Neun Live und auf Das Vierte, so was schaue ich sowieso nicht. Auf anderen Sendern habe ich die Abfrage noch nie gesehen.
     
  7. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    @Johof:
    Im Free-TV kommt die Abfrage wirklich noch selten. Die normalen Privaten senden im Analogen und Digitalen Angebot das gleiche Programm - und das muß den "analogen" Normen entsprechen. Da gibts nix zum Einschalten/Ausschalten - also dürfen besagte Filme erst zu einer bestimmten Zeit laufen (oder gar nicht). Daher erübrigt sich das quasi.

    Im Pay-TV (Kabel Digital Home, Premiere und andere) ist das anders. Die gibts nur digital. Und die stellen ihr Programm dann völlig anders zusammen. Da kommt sehr oft tagsüber auch diese Jugendschutzabfrage.

    Wenn Analog mal irgendwann in ferner Zukunft sowiso den Bach runtergeht - und nur noch digital geht - dann vermute ich wird sich das ändern. Denn dann könnten auch die normalen Privaten tagsüber gesperrte Sendungen bringen - weil ja dann jeder einen Receiver hat mit PIN-"Problem". (Ich vermute man kann auch die DVB-T - Receiverhersteller dazu verpflichten was entsprechendes einzubauen damit da auch eine Abfrage kommt bei Bedarf).

    Bisher gibts ja noch die nicht-zertifizierten Receiver (und ich hoffe das bleibt auch so!) wenn man da rumkommen will (so wie ich - ich brauch nur noch das nötige Kleingeld).
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Dazu müssten die privaten aber flechendeckend verschlüsseln und smartcarden verteilen damit sie auch einen jugendschutz mitsenden können.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    Ja, alles richtig.

    1.01 bzw. 3.01 ist eine extrem alte Version (die ich selbst nie im Einsatz hatte). Deshalb kann ich nicht beurteilen ob das permanente Abschalten in dieser Version überhaupt unterstützt wird ==> Frage mal die Spezialisten im CI-Unterforum. Oder mach einfach ein update, wahrscheinlich funzt es dann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2007
  10. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Jedes Mal dieser blöde PIN - Kann man ihn ausschalten ?

    ein Update kann sowie so nicht schaden, es wurden inzwieschen mehrere Fehler beseitig, neue Karten werden unterstüzt, z.B. K09 und Premiere HD.
    Die Neue Software ist 1.11

    Grüsse