1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jedes fünfte Auto in Deutschland unterstützt DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Die LTE-Lizenzen waren da weniger das Problem, man muss ja auch bedenken, dass Deutschland ein relativ großes und entwickeltes Land ist. Viel mehr haben die UMTS-Lizenzversteigerungen zu Buche geschlagen, die satte 50 Milliarden Euro in Deutschland erlöst haben.
     
    Jay de Laze gefällt das.
  2. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ahh ok verwechselt.
    Wusste nur noch das utopische Preise bei einer Freqenzauktion bezahlt wurden und damals hieß es schon, dass das auf Jahre teuer für den Kunden werden wird.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Würde aber nichts bringen weil es niemand kontrollieren kann. Falls man rausgewunken wird hätte man immer noch genug Zeit es abzuschalten. ;)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, wenn es verboten wäre dürfte es erst garnicht eingebaut werden, der TÜV würde es schon sehen.
    Ich hoffe diese Fehlentwicklung in der Automobilindustrie wird irgendwann behoben.
    Es kann nicht sein, daß auf der einen Seite es verboten ist ein Handy in die Hand zu nehmen, aber die gesamte Bedienung des Autos über einen Touchscreen erfolgen muß.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Auslieferungszustand ist es ja jetzt schon so das ab 15 km/h das Bild abgeschaltet wird und man dann nur noch den Ton hört.

    Aber das lässt sich eben umkodieren, und das macht dann auch ein grosser Teil der Leute die sich DVB-T Empfang bestellt hat.

    Und wenn man auch diese Möglichkeit nehmen würde, könnte man immer noch mittels Zwischenstecker das Geschwindigkeitssignal auf dem CAN-Bus unterdrücken.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch sowas ließe sich verhindern, aber Du bist schon ins kriminelle abgedriftet.