1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jedes fünfte Auto in Deutschland unterstützt DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Mir gings auch nur um Deutschland. Ihr Österrreicher seid ja beim DAB+ noch nicht so weit ;)
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, die üblichen DAB+-Jubelmeldungen…

    Passender wäre "noch immer werden Neuwagen zu 80% ohne DAB+ gekauft".
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich muss sagen das ich selber auch keine Freisprecheinrichtung nutze. Erstens telefoniere ich eh nicht viele im Auto, das sind höchstens fünf Telefonate im Jahr. Da entscheide ich dann je nach der Verkehrssituation ob ich sie annehmen kann oder nicht. Dafür rentiert sich keine Freisprecheinrichtung.

    Und oft hat man ja auch Mitfahrer im Auto. Sind es vertrauenswürdige Mitfahrer können auch die das Gespräch annehmen und am Handy in den Freisprechmodus schalten. Sind es weniger vertrauenswürdige Mitfahrer, hilft auch eine Freisprecheinrichtung nicht, da man ja nicht möchte das die Alles mitbekommen.
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    man muss nicht jeden lobby feuchttraum unterstützen. WIR haben nach DSR , DRM und DVB-T(1) DAB ohne plus unsere lektion gelernt. danke. NEXT!!!
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaub mir, wenn du eine Freisprecheinrichtung hast, dann nutzt du diese auch. Neue Autos haben sie werksseitig eingebaut und da brauchst du nichts einzurichten. Nur beim Smartphon Bluetooth einschalten und koppeln - fertig!
    Alles andere wie Beifahrer ist zum telefonieren da, ich telefoniere eh kaum usw. sind meist nur Ausreden von Leuten, die technisch nicht ausgestattet sind, von denen ich auch in vielen Bereichen solche Aussagen in dieser Form oder so ähnlich gehört habe, bis sie auf einmal den technischen Zugang hatten. Danach kamen von denen ganz andere Aussagen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du vielleicht, die meisten nicht. Wenn ich mit dem Fahrrad auf der Autobahnbrücke stehe und hinab schaue, sehe ich fast nur Autos in denen eine Person sitzt. Das ist die absolute Mehrheit. Das Telefonieren mit Freisprecheinrichtung wenn du alleine unterwegs bist ist schon sehr bequem, du kannst zB. deine Eltern anrufen und ein wenig plaudern wenn du im Stau stehst, die freuen sich, und du hast die Zeit etwas sinnvoller genutzt. :winken:
     
  7. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    6 Jahre nach Einführung von DAB+ gehört in Deutschland zu meist ein Digitalradio nicht zur Grundausstattung eines Neuwagen. Wohl mit purer Absicht lassen sich die Autobauer die Nachrüstung mit zum Teil überhöhten Preisen teuer bezahlen. Dabei wäre es kein Ding ein Digitalradio gleich von Werk einzubauen, da ein DAB+ Chip nur ein paar Cent mehr kostet. Der Kunde kann auch dann selber entscheiden, ob er UKW oder digital hören möchte.

    Radio über Mobilfunk sehe ich auch äußerst kritisch solange die Datenflat in Deutschland zu Mondscheinpreisen gegenüber dem benachbarten Ausland angeboten wird. Der Empfang ist noch lückenhafter als der im Aufbau befindliche DAB+, da noch viele ländliche Abschnitte noch nicht mal mit UMTS und LTE versorgt sind. Von der Mobilfunk-Lobby wird das natürlich anders beworben, um die Kosten für den Endkunden zu verschleiern.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.282
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Bild aber definitiv!
    Auch das würde ich verbieten sofern es im Autoradio ist, nur auf den Rücksitzen sollte man das erlauben.
     
  9. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Unterschied zum Ausland ist, das die deutschen Mobilfunkunternehmen 2010 für die Lizenzen sehr viel Geld (über 4 Milliarden) in die Hand genommen hatten. Und das wollen sie natürlich wieder einnehmen durch die Kunden.

    Ach ich seh gerade die LTE Netze in in Österreich für 2 Milliarden weggegangen. Seltsam das da günstigere Preise gehen, und das bei viel weniger Kunden. Begrenzt durch die Einwohnerzahl.
     
    rony01 gefällt das.
  10. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Oder auch:
    80% aller Autos in Deutschland haben kein DAB Plus.