1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jeder Zweite hat sich 2019 ein neues Smartphone gekauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2020.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Das Geschreibsel ist widerlich, einfach nur widerlich.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ehrlich Spaß an neuen Geräten mag ja nachvollziehbar sein..(habe ich auch),
    aber da nach dem Sinn und dem Preis/Leistungsverhältnis zu fragen hat nichts mit Asketisch zu tun.
    Jeder hat so sein Hobby, mancher gibt 1000te Euros für seine Briefmarkensammlung aus, aber für Smartphones 500-1500€ auszugeben ?

    Wenn wäre es nachvollziehbar das jemand so viel ausgibt,
    wenn er beim doppelten Preis auch doppelt so viel Leistung/echten Wert erhält,
    aber dem ist ja nie so.

    Nö..will ich nicht! Ich würde aber auch für einen Rechner nicht mehr als 800€ - neu ausgeben, und weiß das der trotzdem alles kann in sehr guter Geschwindigkeit in 2K Auflösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2020
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.564
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    ich nicht
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, mein Telefon ca. jährlich zu wechseln. Allerdings kaufe ich nicht das neueste Gerät, sondern ein Topmodell aus der Vorserie. Nach einem Jahr bekomme ich, da sie bei mir immer neuwertig aussehen, noch einen guten Kurs dafür und brauche für das nächste nur noch ein paar Euro drauflegen. Nach 2 Jahren würde das nicht mehr funktionieren.
    Habe gerade mein LG V30 (UVP 899 €) für 200 € verkauft und mir das V40 zugelegt. Hat mich letztendlich 150 € gekostet. Für das V30 (UVP 899 €) habe ich sogar nur 100 € drauflegen müssen. Dadurch habe ich Toptechnik zum geringen Preis. Das ist schon was anderes, als neue Modelle der Mittelklasse, die schlechtere Technik haben und keinen Wiederverkaufswert. Mit Updates steht es da auch relativ schlecht.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schon.
    S9, das S10 lasse ich aus und dann kommt das S20.
     
  6. brid

    brid Guest

    Ich kaufe auch keinen Neuwagen - schade ums Geld. Ähnlich bei Smartphones. Auf dem jetzigen technischen Level sind die Vorjahresmodelle top.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, in der Art nutze ich das Ding auch vor allem…
    * Messenger, um mal eben irgendwas zu klären.
    * Beim Wetter nachgucken, ob ich den Regen jetzt ertrage oder besser noch eine halbe Stunde warte.
    * Busfahrpläne nachlesen (Abfahrt 05, 20, 40, 50 am Bahnhof ergibt keinen Takt, den man sich merken kann…).
    * Dann hab ich einen ganzen Haufen von digitalen Notizzetteln (im Gegensatz zu denen auf Papier verschwinden die nicht dauernd…).
    * Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, unterwegs irgendwelche Wege nachschlagen. Noch kenne ich nicht jeden Schleichweg in der ganzen Stadt ;)
    * …und gestern war's dann mal ein PDF-Reader für eine Lego-Anleitung: So kann man sich besser vorstellen, was man gerade suchen muss.
     
    BartHD gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe seit Ende letzten Jahres eine digitale EC-Karte von meiner Bank und bezahle seit dem nur noch kontaktlos mit dem Smartphone. Ich habe 2020 noch kein Bargeld in der Hand gehabt. :cool:
     
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht wirklich schon so lückenlos, dass Du nicht genötigt bist, um dieses oder jenes Geschäft oder diese oder jene Imbissbude (!) einen Bogen zu machen?

    Zum Thema: auch ich habe voriges Jahr ein neues Smartphone gekauft: mein erstes, nachdem das 7 1/2 Jahre genutzte ultraprimitive Tastentelefon endgültig den Geist aufgegeben hatte. Das war mein zweites Tastentelefon, das erste hielt auch ca. 7 1/2 Jahre durch. Beim nun genutzten Samsung Galaxy J5 Duos 2017 (Kaufpreis 156 EUR zzgl. einer 64-GByte-Karte) befürchte ich, dass es nicht so lange halten wird, weil es konstruktionsseitig nicht so lange halten soll.

    Immerhin erlaubt meine sparsame Nutzung (Telefon, alle paar Wochen mal ein paar SMS hin und her, einfache Fotos / wenige Videos, sehr selten mal ins Internet) eine Laufzeit von 7-11 Tagen je Ladung, wobei ich versuche, zwischen 15% und 85% zu pendeln. Meine größte Angst vor Smartphones (die Laufzeit) hat sich also nicht bestätigt.

    Ich nutze dieses Gerät kein bißchen aus. Bislang ist da nichtmal ein PDF-Viewer drauf. Google-Konto habe ich nicht, deshalb gehen auch diverse daran gebundenen Anwendungen nicht (DB-App, Sparkassen-Kreditkarten-App). Facebook, Whatsapp und den anderen üblichen Kram habe ich nicht. Selbst einfache Recherchen im Internet nerven mich wegen der fummeligen Bedienung. Das mache ich alles viel lieber daheim mit einer richtigen Tastatur. Aus heutiger Sicht besteht keinerlei Bedarf, durch irgendeinen Neukauf etwas upzugraden. Selbst die Fotos sind bei günstigen Lichtverhältnissen gefühlt hervorragend. Hatte da mein Aha-Erlebnis mit Fotos eines iPhone 6 einer Bekannten, gleicher Ort, gleiche Zeit, grausige Bilder.

    -> Ich bin mit meinem Telefon sehr zufrieden.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da du die Telefone ja an andere weitergibst, ist das ja auch nicht schlimm. Ich habe mein Honor 9 seit 2018 und möchte es noch bis mindestens 2022 verwenden. Vorher hatte ich vier Jahre lang ein Windows Phone.