1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2015.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Na ja, Strahlung habe ich immer wahrgenommen und den Pfeifton.

    UHD, finde ich, macht u.a. dann auch Sinn, wenn man hochgradig sehgeschädigt ist (das meine ich jetzt ernst, also wenn man beeinträchtigt ist) und auch mal mehr Schärfe sehen will. HD ist da auch schon gut, aber 4K aus Netflix ist da schon besser, obwohl die Kompresionsartefakte zu sehen sind.

    Was 3D angeht: Das wird nicht mehr beworben ist aber automatisch dabei.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Das mit dem Pfeifton ist vom Zeilentrafo gewesen, Strahlung gabs aber überhaupt keine! Das haben Dir sicher Deine Eltern eingeredet. :rolleyes:
    Das ist genauso ein Mythos wie mit der Strahlung von Handymasten, (selbst wenn die ausgeschaltet sind nehmen einige die noch war).
    Nur weil die Röhren Elektronenstrahlröhren hießen haben dann viele gedacht da käme schädliche Strahlung raus. :eek:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Ich möchte jetzt nicht werten ob die Strahlung schädlich ist oder nicht, das sollen Andere machen, aber zu behaupten es gäbe garkeine Strahlung (Handymaste, Stromleitungen, etc) ist nachgewiesenerweise falsch.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Beweise dafür gibt es trotzdem keine! Die eingeschalteten Masten hatten exakt den gleichen Einfluss wie ausgeschaltete Masten. Waren keine Masten dort gab es keine Wirkung. Unterm Strich war alles dann nur Einbildung.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Stimmt so nicht ganz. Messwerte kann man sich nicht einbilden.
    Und gesetzliche Grenzwerte für die maximale zulässige Strahlung werden auch nicht wegen Einbildung festgesetzt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Technische Meßwerte nicht aber die Einflüsse auf den Menschen kann sich der Mensch einbilden und genau das wurde nachgewiesen.
    Nachtrag: Belastung durch Handystrahlen nur Einbildung? | heise online
    Das behauptet auch keiner. trotzdem gibt es keine Einflüsse wenn man die Abstände einhält. Sonst dürfte man wohl kaum Handymasten in nur wenigen Metern Entfernung von Wohnungen anbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2015
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    So, mit dieser deiner korrigierten Aussage kann ich leben.
    Deswegen hatte ich meinen Beitrag aber auch so begonnen:
    Zitat
    Ich möchte jetzt nicht werten ob die Strahlung schädlich ist oder nicht...

    Nur das totale abstreiten vorhandener Strahlung konnte man so nicht stehen lassen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Um nochmal kurz auf die "sogenannte Röhrenstrahlung" zurückzukommen, was man da aus der nähe spührt ist Elektrostatik. Die aber in den geringen Mengen harmlos ist selbst wenn man die Röhre berührt. ;)
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Der Kampfbegriff "Strahlung" wird von selbsternannten Baubiologen u.a. zu oft missbraucht - der Laie denkt gleich an lebensbedrohliche Radioaktivität, obwohl er tagtäglich z.B. der Infrarot-"Strahlung" der Sonne ausgesetzt ist. Mangels vernünftiger Aufklärung (früher gab es dafür Wissenschaftsmagazine in den TV-Hauptprogrammen) ist so der Hysterie Tür und Tor geöffnet - darum ging es mir...
     
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jeder dritte Deutsche will Ultra-HD-Fernseher kaufen

    Ich kaufe heute noch einen, ich muss unbedingt den UHD Demo Kanal von HD+ haben. Und das für schlappe 60,00 Euro im Jahr. (War ein Witz)

    Auch bei mir kommt in den nächsten Jahren so ein Gerät nicht ins Haus. Erst wenn die Öffis in UHD senden. Und das wird noch daaaauuuuuern.