1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jauch mit deutlicher Kritik an Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wenn das an den Haaren herbeigezogen ist, warum stehen dann keine in (größeren) Städten bzw. direkt vor den Parteizentralen der Grünen. ;) Uelzen in Niedersachsen: 30 Meter langes Rotorblatt von Windrad abgebrochen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
    Langfristige Studien über die Auswirkungen dieser Anlagen gibt es auch noch nicht. Die Ineffektivität soll ja durch Gaskraftwerke aufgefangen werden. Da ist Deutschland übrigens noch Spitzenreiter, was Forschung und Bau betrifft. Aber auch mittlerweile verkrault durch grüne Spinner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2019
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Wiese bzw. ein Acker mit ein paar Windrädern wäre für viele Städter eher keine Verschlechterung im Vergleich zur jetzigen Aussicht.

    Windmühlen gibt es seit Jahrhunderten und bislang wurde weder festgestellt, dass sie jahrtausende strahlenden Atommüll hinterlassen, noch gesundheitsschädliche Emissionen verursachen. Im Umfeld von Windmühlen und Windrädern sind bislang auch keine schwarzen Löcher entstanden, auch wenn das Geschrei von Windkraftgegnern dies vermuten lässt.
     
    b-zare und Eric el. gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das kann man sogar ändern. ;) Warum nicht einfach ganze Straßenzüge abreisen? Den geringsten Widerstand sollte es bei von grün wählenden Bewohnern geben. Dann dort Wiesen für Blühpflanzen anlegen und auch Windkraftanlagen aufstellen. ;) Kein Geschrei mehr, also alles gut.

    Sicherlich gibt es schon seit Jahrhunderten Windmühlen. Nur wie groß waren bzw. sind die im Vergleich zu einem einzigen Rotorblatt, mal davon abgesehen, dass die dann auch nur vereinzelt vorzufinden waren. Insofern, "Windkraftanlagen in die Städte" sollte die Devise sein. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2019
    FilmFan gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Aber damit es wenigstens wieder halbwegs zum Thema passt, sollte dann mit Jauch(e) gedüngt werden :D.
     
    Ulti und rabbe gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach ist Deine Welt also. Wie wäre es mit Forschung um die Atomenergie zu perfektionieren?

    Einige Länder arbeiten mit Hochdruck an Lösungen für den Atommüll und ich finde das gut.

    Aber solange du der moralischen Selbstbefriedigung frönen kannst dann ist ja alles super.
     
    E.M. gefällt das.
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Es gibt doch schon Visionen:
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Vielleicht die hier:
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Digitalfernsehen hält sich eine kleine Gruppe Verschwörungstheoretiker, um dem Forum eine politisch ausgewogene Note zu geben.(y)
    Zugleich fühlen sie sich berufen, dementsprechend "Gefällt mir" zu drücken.:LOL:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur das er grad dies nicht kritisiert hat. Ganz toller Beitrag
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Macht man, z.B. mit Thorium. Ob es der richtige Weg ist, kann ich nicht beurteilen. Laut der Atomindustrie soll diese Technik sicherer sein, besonders wird auch der wohl nicht so hoch anfallende Atommüll erwähnt. Ein Testreaktor steht in Norwegen.
    Dann noch ein Hinweis zum Kerfusionsreaktor ITAR, der derzeit in Frankreich entsteht.