1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jauch kritisiert Kündigungsschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 8. Juni 2005.

  1. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Ich bin zwar absolut kein Freund von Herrn Jauch und seiner dämlichen Millionärssendung. Aber wo er recht hat hat er recht.
    Auch wenn's viele nicht hören wollen und immer noch denken es geht so weiter wie die letzten 40 Jahre. Wenn wir nicht für grundlegende Änderungen bereit sind werden wird es in Deutschland weiter bergab gehen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Das ist eine typisch deutsche Sache ... in anderen Ländern ist es völlig üblich, dass sich ganze soziale Bereiche nur aus Spenden von Großverdiendern finanzieren. Und das nicht schlecht.
    Bei uns muss das halt alles staatlich geregelt sein, um dem Neidgefühl - das deutscheste aller Gefühle - zuvor zu kommen.
    Jauch (und auch Gottschalk zB.) spenden jährlich Millionen, es wird aber nicht an die Glocke gehängt. Klar die leben beide nicht schlecht, aber sie könnten noch viel besser leben.
    Der Kündigungsschutz- genauso wie die Finanzierung der Rente,Pfege und Krankenkasse - ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
    JEDER wirklich jeder, der sich objektiv damit beschäftigt, weiß, dass diese nicht haltbar sein werden. Alle anderen träumen immer noch davon, man könnte alles so lassen wie bisher. 30 Jahre in der selben Firma, dann nette Rente. Leute das ist vorbei. Egal wer regiert. Das kommt niemals wieder.
    Der Kündigungsschutz muss vorallem für kleine Betriebe gelockert werden. Die Sozialabgaben müssen stärker steuerfinanziert werden. Die MWSt. muss rauf, die Lohn"neben"kosten stark runter. Anders geht's nicht. Skandinavien hat es vorgemacht.
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    @Henri Mannem:
    Ich hab mittlerweile die Einstellung,das egal welche Politik gewählt ist -es in deutschland stetig bergab geht.
    Da keiner wirklich ein Konzept hat.
    Die wollen alle an die Macht und die dicke Kohle für Job in der Poltik und ihre gesicherte Rente bekommen.
    Und das wird noch 50 Jahre so sein.
     
  4. berndmitg

    berndmitg Guest

    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz


    Aber wenn man ein "Schwarzes Schaf" im Betrieb hat (nur krank usw. ) , ist der Kündigungsschutz ganz schön hinderlich !!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Ich kenne Leute, die kleine Betriebe haben. Der eine könnte händeringend noch mindestens einen Mitarbeiter gebrauchen -- kann ihn sich aber nicht leisten. Der Lehrling konnte nicht übernommen werden, weil er nach der Ausbildung das dreifache kosten würde.

    Gag
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Anschließend möchte ich in aller Höflichkeit darum bitten, das ein "kündigen aus betrieblichen Gründen" dann auch endlich mal in Deutschlands Schattenwirtschaft Beamtentum und ÖR Anstalten/Gesellschaften möglich ist und das man die nicht noch bis zum natürlichen Tode mit sich rumschleppen muß.
    Und jetzt bitte keine Debatte ob das sozial ist, sozial ist alles was den Arbeitnehmer und Steuerzahler entlastet.



    Warum kommt die Schweiz nicht in die EU und bringt einbisserl frischen Wind mit? Haben die Arbeitnehmer etwa ein bsichen bammel um ihren im europäischen Maßstab hochangelegten Lohn? Nee wa? nicht wirklich.........
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    @Gag: tja so ist das. Viele Betriebe würden ja auch Lehrlinge nehmen wenn die Bürokratie und Kosten nicht so extrem hoch wären. Gerade kleine Handwerker. Ich hab das an meinem Bruder gesehen, der hat eine Schreiner Lehre gemacht. Was das für ein Aufstand ist, Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft, und was noch nicht alles. Da ist der Meister nur mit Zettelwirtschaft beschäftigt. Kein Wunder, dass da viele Abwinken.
    Viele würden heute ne Lehre machen, auch wenn sie 50 Euro im Monat weniger kriegen. Aber geht ja auch nicht, wird ja alles von den Heilsbringern, die sich so sozial fühlen, festgelegt.
    Tja nur am Ende verdient man halt gar nix oder Hartz VI.
    Die Leute sollten sich klar werden: es ist nicht oberstes Ziel, die Zuwendungen an Hartz VI Empfänger zu erhöhen, sondern weniger Hartz VI Bezieher zu haben ...
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Wer ist jetzt daran Schuld?
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Wo die Lockerung des Kündigungsschutzes hingeführt hat, kann man schon unter der Regierung Kohl sehen, das ging bei der SPD gerade so weiter, und die Arbeislosenzahlen gingen immer rauf.

    Und wie sieht das in der Praxis aus?

    Ich stelle jemanden ein, arbeite ihn ein, er bekommt weniger Lohn, er arbeitet sich hoch, er bekommt immer mehr Lohn, er wird zu teuer, und dann entlasse ich ihn, und stelle wieder eine billigere Arbeitskraft ein.

    Und wie sieht das der Arbeitnehmer?

    Er fängt an, denkt sich, ja klar am Anfang muss man halt Abstriche machen, gibt 110%, arbeitet sich hoch, die Finanzielle Lage entspannt sich, und wenn er dann zu teuer wird, bekommt er die Papiere und kann zum Arbeitsamt gehen und muss Angst haben noch eine Sperre zu bekommen, und die Tretmühle fängt von vorne an.

    Man kann sich nur noch gerade so über Wasser halten, an eine Altersvorsorge ist nicht zudeken, und die Plitiker sagen noch, das der Bürger mehr Eigenverantwortung übernehmen muss, aber woher er das Geld bekommen soll, das ist sein Problem.

    digiface
     
  10. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jauch kritisiert Kündigungsschutz

    Jauch hat völlig recht. Es gibt sowiso keinen Kündigungsschutz. Arbeitverhinderungsmaßnahme wäre eine bessere Bezeichnung.