1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jauch, Gottschalk und Pocher ab morgen in „Quarantäne-WG“ bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das problematische an dem Virus ist ja nicht nicht das Virus selbst. Das ist eher harmlos. Es ist die hinterhältige Art und Weise der Verbreitung. Bei Influenza bleibt man, spätestens nach zwei Tagen, freiwillig Zuhause. Bei Corona läuft man gegebenenfalls noch zwei Wochen durch die Gegend oder merkt es gar nicht und infiziert Massen an Menschen.
     
    Satsehen und -Rocky87- gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müßige Frage, wer wen angesteckt hat. Wenn sich das bei allen Fällen so leicht reproduzieren ließ, wären wir ein paar Schritte weiter.


    Den ersten Fall in Tirol gab es Ende Februar und Kerner sagt er sei ebenfalls im Februar in Tirol gewesen (wann genau sagte er nicht). Da würde sich wohl niemand von uns testen lassen, nur weil es einen Fall im gleichen Bundsland gab. Oder hast Du dich gleich in Quarantäne begeben, als in deinem Bundesland der erste Corona Fall entdeckt wurde? Nicht? Unverantwortlich! ;)


    So wenig ich Kerner auch mag, aber da nun krampfhaft versuchen einen Strick zu drehen, halte ich für arg konstruiert.
     
    Volterra gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na klar, die vielen Toten waren/sind nur Hypochronder.

    Volle Zustimmung.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du mußt nicht immer von Dir auf andere schließen. ;)

    Ich beleuchte nur die andere Seite der Medaille.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Aber wäre das Virus so aggressiv wie ein Grippe-Virus, sähe es viel schlimmer aus. Dieses Jahr sind auch schon 200 Menschen in Deutschland an Influenza gestorben. Davon wird nur an Rande gesprochen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das wird leider noch diese Woche von Corona übertroffen und der Peak ist noch nicht erreicht.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hat nichts mit der Gefährlichkeit des Virus' zu tun, sondern an der Art der Verbreitung, wie schon erwähnt. Durch die Maßnahmen wird aber gleichermaßen auch die Influenza eingedämmt. Ein positiver Nebeneffekt.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was sollst Du auch anderes dazu schreiben.
    Ich vermute Du bist sofort ohne Abendessen ins Bett, als der erste Fall in deinem Bundesland bekannt wurde und dort auch 14 Tage geblieben. ;)
    Ein wahrer Menschenfreund! :ROFLMAO:

    Und ja, ich fahre weiterhin täglich zur Arbeit und nicht in Quarantäne. Auch wenn es hier wohl zig Fälle geben soll. Nun darfst Du nochmal versuchen einen Strick zu drehen.


    Nein, Du urteilst ohne weitere Kenntnisse. Aber auch das ist nichts überraschendes
     
    Volterra gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird die nicht vom ORF produziert? Und wie passt das dann zu #14?
     
    Volterra gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, Du schreibst leider eine Menge Unsinn. Vergleiche einfach die Letalität der beiden Viren.

    Es ist richtig, dass 81% harmlos sind, dafür sind rund 14% schwer verlaufend und 5% verlaufen kritisch. Kritisch bedeutet inkl. intensivmedizinischer Behandlung. Bei einer Influenza verläuft weniger als 1% kritisch. Die Letalität ist aktuell, je nach Land und Versorgung um den Faktor 10 bis 30 höher als bei der Grippe. Selbst bei einer optimalen Versorgung gehen alle Virologen von einer Sterblichkeit von 0,7% aus. Allerdings liegt sie aktuell sogar bei über 3,5%!

    Das Problem ist, da hier 81% harmlos und oftmals ohne Symptome verlaufen, wird sie in der Öffentlichkeit als harmlos wahrgenommen. Das ist, neben der langen Inkubationszeit, das eigentliche Problem.

    Edit: Hier die aktuelle Leitlinie mit ein paar Fakten: Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19

    Solltest Du das lesen und verstehen, wirst Du kaum mehr Deinen "die Grippe ist gefährlicher" Spruch bringen. Vor allem wirst Du dann auch hoffentlich begreifen, dass hier das Sterben noch gar nicht angefangen hat. Denn bis jetzt sind nur die Vorerkrankten dran. Aber im Schnitt sterben die Menschen erst 18,5 Tage nach den ersten Symptomen. Vor 18 Tagen hatten wir kaum Fälle.

    In ein paar Wochen werden sich die "Grippe ist gefährlicher" Sprecher wünschen, es sei eine Grippe und begreifen, warum die ganze Welt so verzweifelt dagegen kämpft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2020
    Volterra und LucaBrasil gefällt das.