1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Premier4All, 25. Oktober 2009.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Also mein Statement zu Sky.

    Mit Sky hat sich doch ausser dem Service und Infochaos nichts verschlechtert!

    Mit Sky hat wurden die Filmneustarts deutlich ausgebaut.
    Eigener Sportsender für Österreicher, die die dt. gratis dazubekommen. Premiere Austria wiederum damals nicht.
    Aus 2 HD-Sender wurden 7.
    Für viele gibts mit 3€ Zuschuss Sky Welt Extra dazu.

    Ich hatte ein altes Premiere Abo Film/Entertainemnt/Thema für 30€.
    Vor Sky gab es sogar Premiere Film/Familie für fast 40€. Mit Sky kostet es nur noch 33€.
    Und das die Bundesliga Freunde endlich mal zahlen müssen finde ich auch sehr gut gelöst. Es müssen nicht wie zu Premiere Zeiten alle die Bundesliga Rechte mitfinanzieren obwohl sie es nicht sehen wollen oder dürfen.

    Klar gibt es manches bei Sky was schlechter wurde, aber denke auch in der Zukunft wird sich Sky bzgl. Senderangeboten vergrößern was bei Premiere nicht klappte. Preis-Leistungsmässig hat sich Sky zu Premiere definitiv nix verschlechtert aus meiner Sicht. Eher verbessert.

    Ich denke ab April wird das Basispaket auch wieder günstiger wenn es Genre-Sky Welt Pakete geben wird. Somit wird das Premiumpaket auch damit günstiger.

    Mal sehen was noch kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Jeder kann ja seine Meinung haben und vertreten, ich sehe es aber auch so, dass es bei Sky besser wird.

    Das Filmprogramm ist eindeutig besser geworden und der Zeitraum, vom Kino bis Sky, ist auch geringer geworden.
    Dazu hat man etliche gute Serein im Programm, Klassiker wie Seinfeld, sowie viele Erstaustrahlungen, die man entweder gar nicht im Free TV zu sehen bekommt, oder die abgesetzt werden.
    Oder sie kommen eben später, dann aber mit der von uns allen geliebten Werbung.

    Einzig im Sport Programm hat man noch aufzuholen.
    Lässt man mal Fussball mit deutscher Beteiligung raus (da ist man so gut wie noch nie) so happert es eben an den Nischen:
    Primiera Divison, Serie A, NBA, usw
    da besteht Nachholbedarf, erst Recht für die Wintermonate.

    Aber wenn ich den Bericht richtig deute, soll und wird da ja auch Stück für Stück nachgebessert werden.

    Zur Bild Quali ich habe (noch) nur SD, aber ich bin zufrieden.
    Ton auch.

    Zum Preis, nun wenn mein derzeitiges Abo ausläuft, dann versuche ich auch das dann beste Angebot mir zu sichern, ist doch ok.
    Nur diese Ramschabos (20 bis 25 € für komplett) die waren eben nicht gut für das Pay TV insgesamt.

    Ansonsten finde ich den Preis für die Leistung in Ordnung.

    Und noch was, im Bekanntenkreis wird auch diskutiert über Sky.
    Das da z.B. PD oder Serie A nicht kommt wäre nie ein Argument für oder gegen Sky. Die Filme, die Dokus, die Serien und wenn Fussballfan - natürlich die Buli sind Argumente dafür oder dagegen.
     
  3. |Silver*Surfer|

    |Silver*Surfer| Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax DVR 9900-C
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Das mit den Rückholerangeboten und Billig-Abos sollte tatsächlich eingestellt werden. Kann ich nur so bestätigen.

    Wir haben uns darüber natürlich gefreut, die Kunden nicht und jetzt wird damit trotzdem weitergemacht :mad: Finde ich persönlich nicht ok :(
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Na dann haben wohl alle im Nov 2008 und im Juli 2009, die entsprechend den Vorgaben abgewiesen wurden, gelogen.
    Du solltest mal in die alten Threads gucken, vielleicht auch mal eigene, alte Beiträge lesen.
     
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Man darf nicht vergessen dass es bei Premiere mit dem Buli Verlust immer weiter bergabging: immer schlechter werdendes Programm welches wohl viele Abonenten vergrault hat.

    Dazu müssen die ganzen Leute die jetzt jahrelang Rabattabos gewöhnt sind (wie ich) auch erstmal wieder an "realistische" Preise gewöhnt werden.

    Das Sportprogramm müsste ausgebaut werden, die Frage ist ob es sich rentiert. Ich glaube außer Fußball mit deutschen Vereinen und Formel 1 sind alle anderen nur Randsportarten, die aber trotzdem einen ordentlichen Batzen Geld kosten.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Ich brauche meine eigenen alten Beiträge nicht lesen. Neukundenrabatte und Rückholerrabatte gibt es in jedem Geschäft, welches auf Laufzeitverträge basiert. Meine Tageszeitung bekomme ich für ein Jahr für die Hälfte des Preises (nach Kündigung). Bei meiner Versicherung (immerhin sieben Stück bei einer großen Versicherung) wurde um 20 % gesenkt, nachdem ich wechseln wollte (dagegen sind die Rabatte von Sky Peanuts), gestern kam ein Päckchen von meinem Mobilfunktanbieter nach Vertragsverlängerung mit nagelneuem Handy für 40 EUR (UVP 395 EUR).

    Wer kündigt, spart Geld, dass war schon immer so und wird auch immer so bleiben, egal worum es geht.

    Aber bei PREMIERE sparte jeder Geld. Es war für niemanden ein Problem, das komplette Programm inkl. Bundesliga für 24 Monate für 25 EUR abzustauben. Die Gutscheine gab es überall als PDF im Netz. F&F, Firmengutscheine, Journalistenabos usw. Alle konnte man nutzen, da sie schlicht immer eingelöst und nie geprüft wurden.

    Das ist eine komplett andere Qualität als begrenzte Freischaltungen einzelner Pakete, die man nach Aktionsende (als Rückholer) auch bezahlen muss. Zudem wechseln die Aktionen ständig. Der Zeitraum in dem es den Rabatt gibt ist also eng begrenzt, wie es bei Angeboten immer der Fall ist.

    Aber das wirst du eh jetzt wieder dementieren und wieder das gleiche schreiben wie immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Ich glaube ja, daß Sky Welt (extra) und Sky Film ein wirklich attraktives Angebot sind. Ich würde auch 30 Euro für die Fußball-Bundesliga und den übrigen Sport (Europaliga, Championsleague, DFB-Pokal, Formel 1, sicher ist Ausbau notwendig) für absolut akzeptabel halten.

    Aber das Sky Welt Zwangspaket nicht! Natürlich steht Sky bei der Vermarktung dieser Fremdsender in Konkurrenz zu den Kabelnetzbetreibern, welche aus nicht gerade darüber erfreut sind, aber viele Leute rechnen eben "knapp 45 Euro sind mir zu teuer" - weil sie sich für die Sky Welt Sender nicht interessieren und viele dieser Sender sind heute nicht mehr das, was sie zu Zeiten von DF-1 und Premiere World waren. Der Discovery Channel ist heute D-MAX ohne Werbung: Im Kabelkanal laufen zwischen 22 und 24 Uhr interessantere Sachen, auch auf N24 gibts im Spätprogramm sehenswertere Dinge, halt nur mit Werbeunterbrechung, aber dafür kostet es eben auch nichts.

    Premiere World kostete (ohne Miete für die d-box) mit Family World, Sports World, Gala World und Movie World 54,80 DM im Monat. Es gab auch damals ein Zwangspaket, es gab die Sports World nur, wenn man ein weiteres Programmpaket dazugebucht hat. Das konnte man sich aber aussuchen. Es ist gescheitert und es wird wieder scheitern. Denn als es Premiere World gab, kannte ich viele Leute, die es gerne gehabt hätten. Es scheiterte in vielen Fällen an nicht digitalen Gemeinschaftssatellitenanlagen in Mietwohnungen, an nicht digitaltauglichen Kabelanschlüssen etc. pp. Viele dieser Leute hatten zwischenzeitlich Premiere und sagen heute "immer mehr Geld für immer weniger Leistung bezahl ich nicht". Es muß ja Gründe haben, daß Premiere (World) und jetzt Sky am seit 1999 stark gestiegenen Digitalisierungsgrad nicht partizipieren konnte. Ich wage einmal zu behaupten: Hätte Kirch länger durchgehalten, wäre Premiere World ein Erfolg geworden. Als der Digitalisierungsgrad wirklich gestiegen ist, gab es kein Premiere World mehr, da gab es nur noch Kofler-Premiere mit "Klasse statt Masse", also mit anderen Worten: Immer weniger Leistung, die Abos wurden verramscht, der operative Verlust mit Kapitalerhöhungen ausgeglichen und Murdoch, der den Scherbenhaufen von Unitymedia, nachdem die zwischenzeitlich mal eine Kapitalerhöhung gezeichnet haben, übernommen hat, schickt mit Mark Williams einen Mann, der durch Größenwahn und einen nach allen Regeln der Kunst gescheiterten Relaunch auftritt. Ja, es war ein Fehler, die Marke Premiere abzuschreiben. Premiere hat das Pay-TV in Deutschland über Jahrzehnte symbolisiert wie nichts anderes.

    Diese Mischung aus Arroganz, Größenwahn und wirtschaftlichem Versagen erinnert mich ein wenig an Wall-Markt, die ja auch in den 90er Jahren nach Deutschland kamen und glaubten, innerhalb von kürzester Zeit würden ganz Deutschland tun, was sie wollen. Das Ergebnis: Man ist erbärmlich gescheitert und ohne den jährlichen Eurocheque vom Mutterkonzern hätte es allenfalls noch zum Insolvenzverfahren gereicht - bis man 2006 die Notbremse zog und ganze zu einem Preis an die Metro verkauft hat, der geringer war als die Werte der mitverkauften Liegenschaften.

    Ein Schelm, wem keine Parallelen auffallen.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Du vergisst dabei aber, das Mark Williams der einzige war, der Sky Italia auf vordermann gebracht hat. Sky Italia war genauso pleite und gehackt, wie Premiere vorher auch. Kundenzahlen waren im Keller.

    Dann kam Mark Williams und heute macht Sky Italia richtig fette Gewinne. Ohne Sky läuft in Italien fast gar nichts mehr. Deshalb hat Murdoch auch den Williams nach Deutschland geholt. Der Mann hat Erfahrung, im gegensatz zu den Stümpern, Kofler und Börnicke, die ja mal gar keine Ahnung hatten.

    Die Marke Premiere war völlig verbrannt und wurde mit pleiten, pech und Pannen gleich gesetzt. Wenn man auf der Straße, die Leute auf Premiere angesprochen hatte, hatten die die Augen verdreht.

    Ein Neuanfang geht also nur mit einen neuen Namen und das wurde jetzt auch durchgezogen.

    Wenn Vivendi damals Premiere übernommen hätte, könnte ich wetten, das auch dann der Name Premiere verschwunden wäre. Dann würde es heute Canal + heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  9. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    So einen schlechten Ruf hatte Premiere beim durchschnittlichen Kunden auch nicht.
    Ich denke, man hätte mit dem Namen Premiere weitermachen können, aber der Käufer heisst eben Murdoch und sein Fernseh-Imperium Sky....

    Der Markt in Italien und Deutschland ist nicht vergleichbar. Der durchschnitlicher Italiener schaut mehr fern als der Deutsche, die Medienlandschaft ist anders.
    In D wird es Sky verdammt schwer haben Fuss zu fassen und auf die Dauer Gewinne zu machen, da es genügend FTA Sender gibt.
    Und viele denken sich, warum noch für PayTV zahlen, wenn ich das gleiche für Lau haben kann?

    Sky muss es schaffen, tatsächlich Premium Inhalte zu bieten und hier war der Ausbau von HD der erste richtige Schritt.
    Mal sehen, ob die Qualität des Programms auch mit der Zeit besser wird.
    Und erst dann könnte Sky gewinnen.
     
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    du musst schon zwischen dem teils ungerechtfertigten erschleichen von rabattabos durch den kunden und der vom anbieter offenbar wahllosen rabbatierungen mittels "selektion" unterscheiden.

    von den vorgenannten pdf-möglichkeiten wusste der otto-normal-abonnent mitunter nichts. ich hab's auch erst durch dieses forum erfahren.