1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Premier4All, 25. Oktober 2009.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Dem kann ich aber wirklich nur widersprechen. Das Free-TV Angebot der Engländer ist um einiges besser als das hier in Deutschland. Gut wer natürlich das Rentnerprogramm der ÖRR liebt, der ist in England nicht so gut aufgehoben, ansonsten läuft da auch alles, was es bei uns im unverschlüsselten TV gibt.
    Sind 140 TV und Radioprogramme etwa wenig? Siehe Freesat (von Freeview ganz zu schweigen)
    Ja, es gibt mehr Dokus auf Sky, nur wenn man die Sender ein paar Jahre hat, gibt es da genauso viel oder wenig neues, wie auf den unverschlüsselten TV Sendern. Und was Sky da als Cinema HD verkauft ist ein Witz! Von wegen ohne Änderung am Bildformat. Ich lach mich schlapp! Da wird auf 16:9 hochgezoomt, mit teils katastrophaler Bildqualität (und das liegt nicht nur an der Datenrate). Dass man damit gut 1/3 weniger vom Filmbild sieht ganz zu schweigen. Bevor ich als Filmfreund Minimum 42 Euro pro Monat für einen (!!!) HD Filmkanal hinlegen muss, kauf ich mir doch lieber einen Blu-ray Player und trage das Geld in die Videothek.
    Na klar, sag mir doch bitte mal wo sich das Programm "Filmtechnisch" verbessert hat. Auch heute gibt es im Filmpaket 3 Sender, die innerhalb von 24 Stunden immer das gleiche Programm ausstrahlen. Alle anderen Sender bringen die Dauerwiederholungen, die auch schon seit Jahren auf Premiere liefen. Im Gegenteil, das Angebot auf Sky Cinema HD ist deutlich schlechter geworden.
    Dank aberwitziger Zwangskopplungen ist für jeden Filmfreund, der auf HD steht Sky uninteressant geworden.

    Waren das Jubelarien, als Sky mit den 3 HD Dokukanälen auf Sendung ging. Jetzt hört man nichts mehr davon. Was nützt mir eine gute HD Qualität, wenn alles in Dauerschleifen wiederholt wird? Was nützt mir ein HD Disney Channel der 80% hochskaliertes SD Material bringt? Was habe ich von einem HD Cinema Kanal, der Letterbox und hochskaliertes SD ausstrahlt und Filme auch noch auf 16:9 aufzoomt? Und dafür soll ich auch noch zahlen?

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:

    Ich brauche in Deutschland einen neuen HD+ Receiver, damit ich aktuelle US Serien werbeverseucht in HD sehen kann. Der große Pay-TV Sender Sky schafft das nicht! Da war ja Premiere HD Gold dagegen. Und das gab es auch ohne große Zwangskopplung.

    Um es mal klar zu stellen: Die Preise, die ich für Pay-TV zahlen muss, sind mir eigentlich zweitrangig. Aber, wenn ich zahlen muss, dann möchte ich auch die Kanäle aussuchen, die ich tatsächlich sehe. Denn lieber zahle ich für 6 oder 10 wirkliche Premiumkanäle meinen Obelus, als mich von einer Quantität erschlagen zu lassen, die keiner hier im Forum auch nur annähernd ausnutzen kann.

    Wenn Sky seine Qualität über die Anzahl der Sender definiert, bieten News Corp. tatsächlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Setzte ich aber Premium und Qualität dagegen, ist Sky eine Nullnummer. Oder anders ausgedrückt Minderheiten-TV für knapp 6% der deutschen Haushalte - Tendenz fallend

    Und bei den jetzigen HD Aktionen von Ramschabos alla Premiere zu sprechen ist doch wohl ein Witz! Je nach gebuchten Paketen, spare ich mir gerade mal lächerliche 45 bis 90 Euro, zahle dafür aber 390 bis 660 Euro!

    Wirkliche Schnäppchen sehen anders aus....

    Juergen
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Ich kann das nur aus meiner persönlichen Warte aus beurteilen, aber ich sehe diesen Mehrwert sehr wohl.

    Oder laufen die TV-Premieren von Terminator - Sarah Connor Chronicles, Dexter, L.A. Crash, Breaking Bad, Entourage, Dirty Sexy Money im Free TV?

    Und zuvor liefen auch Nip/Tuck, 24, Californication zuerst im Pay TV, und vieles davon läuft wahrscheinlich gar nicht mehr oder nicht so bald im Free TV, weil es schlicht zu edgy für den Mainstream ist.

    Außerdem freue ich mich jetzt schon scheckig über die baldigen TV-Premieren der neuen Staffeln von The Wire und The Shield.

    Alles Mehrwert gegenüber Free TV. Und das war nur der Serienbereich.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Der Pace Sky HD1 ist praktisch ein Interaktiv-Receiver mit HD-Funktion.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Also ich finde das bei Sky einige Dinge schon besser geworden sind. Der Sportbereich auf den eigenen Sky-Sendern ist allerdings weiterhin eine Baustelle. Ich finde z. Bsp das sich Sky viel besser vermarktet als Premiere. So werden z. Bsp alle Sender beworben und nicht nur die eigenen Film- und Sportkanäle wie noch zu Premierezeiten. Der HD-Bereich wurde für deutsche Verhältnisse extrem ausgebaut. Dokukanäle gibt es auch mehr. Allerdings im Musikbereich muß noch nachgelegt werden. Der Serienbereich Drama wurde extrem ausgebaut. Was mir allerdings fehlt ist ein reiner Sitcomkanal, der von alt bis neu nur Sitcoms bringt. Hoffe das das noch kommt. So schlecht finde ich Sky gar nicht.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Den gab es ja mal: Comedy & Co, bzw. später nur noch Comedy, irgendwann war der weg.

    Dokumentationskanäle mag es geben, die sind aber eher Masse als Klasse. Und über die Kabelnetzbetreiber wesentlich kostengünstiger zu beziehen.
     
  6. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Schön für dich,mich interressieren diese Serien nicht die Bohne.
    Wiederholungen im Filmbereich geht gar nicht.Also ab zur Mediathek um die Ecke und fur 1Euro eine neuen Film ausgeliehen.So muß ich mir die alten Schinken Sky Cinema nicht antun und spare gegenüber Select ca.15€.:eek:

    So unterschiedlich sind halt die Fernsehgewohnheiten.
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Ja sicher gibt es auf Sky-Cinema und Sky-Welt gelegentlich mal sehenswerte Sachen. Aber der Bringer ist halt doch nach wie vor der kommerzielle Sport ;)
     
  8. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Ok liegt vllt. an meinen Augen, aber Cinema HD sieht auf meinen 46er klasse aus. Klar BluRay ist sicher nochmal besser, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
    Mir ist bis jetzt ein Film bekannt (Mamma Mia) wo hochgezoomt wurde, und da kann Sky nichts dafür weil das Master so war. Gibt auch viele Blue Rays die nichtmal DVD Qualität erreichen.

    42€ sind wenn man nur an Filmen interessiert ist wirklich viel, würde ich mir auch 3mal überlegen. Ich mag halt auch Serien und deswegen finde ich das Zwangspaket nicht so schlimm. Zudem hat man mir das Angebot gemacht Film + HD für 32€.
     
  9. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Alle Universal Filme die im 21:9 Format gedreht wurden,
    werden vom Studio grundsätzlich im 16:9 Format an Sky geliefert!

    Das ist seit Jahren so! (Siehe damals "King Kong", lief auch in 16:9 Zoom)
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: James Murdoch - Sky Deutschland ein Meilenstein

    Wobei man sagen muss, dass es sich um spezielle TV Master handelt die in der Regel eine Mischung aus "Zoom" und "Open-Mate" darstellen. Welches verfahren jeweils angewendet wird ist hierbei Szenenabhängig.

    Die Aussage, man sehe bei den Universal Filmen auf Sky generell weniger, als auf DVD bzw. BluRay, ist also falsch, denn sie trifft immer nur auf einzelne Szenen und Einstellungen zu. In manchen Sequenzen, sieht man sogar mehr, als auf der DVD bzw. der BluRay.

    Ganz so einfach ist das also nicht! ;)