1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"James Bond: "Spectre" feiert Free-TV-Premiere im ORF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. Rene reno Schmidt

    Rene reno Schmidt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Auf wilman tv app kann man es gucken dazu braucht man nur eine vpn app dann geht's mit wilmaa tv
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Vermarktungskette ist doch überall ähnlich. :cool:

    Wer nicht bis morgen warten will: Jetzt in diesem Moment kommt Spectre auf ITV 1 HD (Wiederholung vom Montag).
    Danke für die Erklärung. Daraus ergibt sich, dass - je nach Region - sowohl BBC als auch ITV als auch ORF als auch RTBF La Une, Nederland 1, TVP 1 und 2 als auch SRF zu den Free-TV-Sendern gehören.
    Es geht in diesem Thread ganz eindeutig um die Free-TV-Premiere. Damit ist Sky draußen. :p

    Die Meldung des News-Tickers ist schlicht und einfach falsch. :mad:

    Wie @Tom123 richtig erinnert hat, war die deutschsprachige Free-TV-Premiere von "Spectre" auf SRF zwei.

    Der Newsticker hat also mal wieder Müll rausgehauen. :p

    Es sei denn, man ist super-spitzfindig und behauptet, dass in der Schweiz nicht die deutsche Kinofassung läuft, in Österreich aber schon. Dann wäre die Meldung richtig, wenn sie sich auf die Free-TV-Premiere der deutschen Kinofassung bezöge.

    Meines Wissens hat die mehrsprachige Schweiz etwas andere Kinofassungen, wo im Bild der englische Originaltext stehen bleibt, während bei der deutschen Kinofassung viel englischer Text durch deutsche Texte ersetzt wird.

    Innerhalb des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens kommen die meisten Kino-Premieren zuerst über die italienisch-sprachigen Sender.

    Bei Skyfall war das auf jeden Fall so, ebenfalls bei Avatar. Ich glaube, dass innerhalb der Schweiz auch Spectre zuerst in Italienisch kam.

    Das ZDF ist insofern bei der Vermarktungskette spät dran. Wenn ITV den 1.1.18 bekommen hat, ist in keiner Weise einzusehen, warum das ZDF warten soll.

    @seifuser: wenn du dir eine verschlüsselte ORF-Version über Satellit anguckst, ist das dein persönliches Vergnügen. Der ORF ist eindeutig ein Free-TV-Sender. Als ich klein war, gab es bei meinem Onkel in München den ORF ganz normal über die Hausantenne. München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands, und jahrzehntelang war der ORF in München ein ortsübliches Programm.

    Wie @plueschkater berichtet hat, ist in einigen Regionen Bayerns auch weiterhin kostenloser und unverschlüsselter ORF-Empfang möglich.

    Mein Technisat und mein Edision speichern Sat und Terrestrik in einer gemeinsamen Favoritenliste ab. An meinem Standort in Nordrhein-Westfalen ist mit entsprechendem Antennenaufwand (UHF-Hochleistungsantenne auf dem Dach) der terrestrische Empfang von holländischen und / oder belgischen Fernsehprogrammen möglich. Genau wie der ORF sind diese Sender über Satellit verschlüsselt. RTBF La Une findest du auf Hot Bird, die anderen Sender sind auf 23 Grad Ost.

    Trotz der Satelliten-Verschlüsselung besteht meines Erachtens kein Zweifel daran, dass Nederland 1 und RTBF La Une zum Free-TV gehören. :winken:

    Und das gilt dann entsprechend auch für den ORF. Wir beide wohnen zwar nicht in Regionen, wo der ORF terrestrisch empfangbar wäre. Dafür haben die Bayern kein Nederland 1 und kein RTBF La Une. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2018
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ende der 90er Jahre wurde ja auf Betreiben der deutschen Privatsender die Sendeleistung von ORFeins reduziert, so dass vielerorts kein störungsfreier Empfang mehr möglich war - und das Programm vor allem aus den großen Kabelnetzen München und Regensburg flog. Als später DVB-T in Österreich eingeführt wurde, wurden ORFeins und ORF2 auf einem UHF-Kanal gemeinsam verbreitet, aber an der Nicht-Einspeisung von ORFeins in den entsprechenden Netzen hat sich nichts geändert, obwohl es seitdem keinen "technischen" Grund mehr dafür gibt.

    Ab und zu sieht man hier in der Gegend bei Haushalten mit Satellitenempfang zusätzlich eine UHF-Yagi für die Österreicher, so auch bei mir. Neben ORFeins und ORF2W bekommt man noch ATV und ATV2 sowie ein paar Radioprogramme unverschlüsselt via DVB-T2. Insgesamt ist das Interesse am Empfang der Programme aber eher gering, also müssen sich die deutschen Privatsender nicht wirklich Sorgen machen ;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein es geht hier nur um ORF und da lief der Film zuvor nicht!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichtsdestotrotz suggeriert die Überschrift, als ob der Film im deutschsprachigen Raum zuerst im ORF gezeigt wurde. Muss man dann noch eine Meldung schreiben wenn der Film auch bei ATV zum 1. zu sehen ist...? :whistle:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Meldung sugeriert das der Film als erstes im ORF als Free TV Premiere gezeigt wirds, nicht mehr und nicht weniger. Vom Deutschsprachigen Raum ist nirgends die Rede.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ersten Beitag steht:
    Seit wann ist frei empfangbar denn nicht unverschlüsselt ?
    Also geht es wohl doch um unverschlüsselt.:(;)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm....

     
    Medienmogul und suniboy gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hier ist aber kein österreichisches Fernseh-Forum, sondern ein deutsches wo sehr viele Österreicher und Schweizer mitschreiben und wo solche Meldungen als DACH verstanden werden. Daher hat in so einem Forum der Begriff "Free TV Premiere" eine ganz andere Bedeutung als wenn man das in einer österreichischen TV-Zeitschrift so schreibt. Stell dich jetzt nicht so an...:cool: