1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"James Bond: "Spectre" feiert Free-TV-Premiere im ORF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem ist aber auch der Zuschauer, der zu dumm ist, kleine Sender zu finden. Wenn bei arte ein Film Premiere hat, hat er wenige Zuschauer. Paar Tage später im ZDF Millionen.
     
    Medienmogul und b-zare gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann passiert das mal in der Konstellation wie Du das beschreibst?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Beispiel bei neuen Filmen aus der Reihe "Unter Verdacht"
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft ja sogar auf Sky Krimi.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nach den Filmen mit Connery / Moore sind die Bond-Filme sowieso nur noch eine Materialschlacht und haben keinen Charme mehr.
     
    Volterra gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die SD-Versionen von ORFeins und ORF2 sind unverschlüsselt via DVB-T2 zu empfangen, und gelangen so auch in einige Kabelnetze. Diese Ausstrahlungen richten sich jedoch an "mobile Endgeräte", d.h. die Auflösung ist entsprechend niedrig. Auf großen Bildschirmen und vor allem bei bestimmten Programminhalten macht sich das negativ bemerkbar.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vereinfacht ausgedrückt kann man es gut als "dumm" bezeichnen, aber man kann es auch vornehm oder "politisch korrekt" ausdrücken, dass es wohl das typische ÖR-Image-Problem ist, bei manchen in der Bevölkerung. Wenn diese mal das ZDF oder die ARD bzw ihr Drittes Programm besuchen würden und detailiertere Informationen bekommen würden direkt von den Mitarbeitern, würde das Bild andersw aussehen. Aber klar ist auch, dass wohl kaum die ganze Bevölkerung diese Sendeanstalten besuchen wird. Da es auch idologisch bornierte Antis gibt...

    Aber verkützt und doch diversifiziert umgangssprachlich mit dem "Dumm" kann man es auch sagen.

    Und was arte betrifft, laufen dort nicht unbedingt mehrheitstaugliche Mainstreamfilme. Mich beispielsweise interessieren auf arte nur Mit offenen Karten, Xenius, und diese Show in der man rätseln muss in welchem Land diese Szene ist - komm grad nicht drauf... Und Dokus.
    Es sind meist schwer verdauliche Filme dort, genau wie auch bei 3sat... Das ist aber ok so und kann/darf/muss so bleiben. Es muss nicht alles "mainstreamisiert" werden.

    Das kann man gerne auf neo und one machen, aber selbst dort sehe ich nicht das ausgeschöpfte und immer wieder angekündigte Potential umgesetzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was das Thema angeht, bin ich überrascht und enttäuscht zugleich. Denn diese News kenne ich bereits seit Monaten von YouTube. Warum Nachrichten das erst über ein halbes Jahr nach Bekanntwerden in der Breite gewisser Kreise kommunizieren, zeigt, wie dringen ein 24/7 Nachrichtensender ist. Aber weder Politik and andere Geister wollen das. Zu viel Information kann auch schädlich sein oder eine Überforderung sein, in deren Verständnis und man deckt ggf so noch mehr Fehlverhalten auf, von diesen elitären Querolanten.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.023
    Zustimmungen:
    18.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein die deutschsprachige TV-Premiere gab es bereits im September 2016 im Sky Programm.
    Es ging ja sowieso nicht um unverschlüsselt.