1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Bond-Filme gratis bei Youtube?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Glaube ich nicht.
    Habe ich doch geschrieben. Weil scheiß Tonqualität.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob die Mehrheit ne 5.1 Anlage hätte...
    Wenn überhaupt, haben einige höchstens ne Soundbar.
    Ich hatte früher schon zu Bildröhrenzeiten Dolby Surround. Aber schon lange nicht mehr.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer etwas auf Filmgenuss setzt sicher. Denn für 50% ist nun mal der Ton verantwortlich.
     
    EinNutzer und Kreisel gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jungs ihr dreht ja ganz schön durch wegen eurem Ton.... :D
    Mir ist der Ton wurst solange es nicht so ist dass Soundeffekte lauter sind als das gesprochene Wort.

    Das Problem mal verdeutlicht :D
     
    sunday2 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das ist ja immer das Problem wenn man eben keine 5.1 Anlage hat, dort gibts das Problem nämlich nicht.
    Wer aber nur Youtube "hört" der versteht dann nichts mehr.
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ahm ja Super Sound auf 5.1 ... Wenn das Problem nicht wäre. Das erst die Roger Moore Filme Stereo waren. Alle Connery Movies sind Mono! Was resultiert, bei besten " neu mix" : Center und Sub. ( das gab es damals bei Flash Gordon Filme ) . Alle anderen Lautsprecher werden dann gar nicht erst angesteuert.
     
    simonsagt gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte es auch gleich richtig abmischen, dann hätte man das Problem nicht....
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Youtube kann schon seit einiger Zeit 5.1. (y)

    Das Problem ist zum einen, dass 99 % der Leute und Firmen, die Inhalte hochladen, nur mit Stereoton hochladen.

    Zum anderen können die Youtube-Apps in der Regel kein 5.1. :eek: Bescheuert, hab es selbst ausprobiert: Weder die App in meinem Panasonic-Smart-TV noch jene im Sony-Blu-ray-Player geben einen 5.1-Bitstream oder lineares PCM in 5.1 an den AV-Receiver aus. Da kommt nur Stereo.

    Downloaded man jedoch einschlägige 5.1-Videos mit youtube-dl, dann bekommt man ein Video mit 5.1-Ton! Beispiel: Dolby Atmos demos 4k HDR (Good for testing TV or mobile HDR Supported devices)-UHD-2160p-HDR

    Der Vorteil ist dann sogar, dass 24p-Videos auch in 24p wiedergegeben werden. Offenbar können die Youtube-Apps nicht einmal ihr "Host-Gerät" zur Bildumschaltung animieren, obwohl gerade Blu-ray-Player sonst allzu gerne auf 24p umschalten, wenn ein solches Video abgespielt wird. :whistle:


    PS: Witzig im Zusammenhang mit dem verlinkten Video ist, dass der Titel Dolby-Atmos verspricht. Tatsächlich ist nur AAC in 5.1 drin, genauer mit MP4A 3F2R/LFE. Ob damit das zur Geltung kommt, wofür Atmos steht? :sneaky:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du immer mit deiner Mehrheit... Wer James Bond bei NITRO und VOX oder offiziell gratis bei YouTube, falls das umgesetzt wird, gucken möchte, darf das natürlich tun. Man sollte aber grundsätzlich selbst entscheiden, wo man Filme guckt. Auch ich gehöre zu jenen, die das ungern bei RTL und Co. tun. Mir sind Sky und die Streamingdienste lieber. Ob ich damit der Mehrheit oder der Minderheit angehöre, ist mir vollkommen egal.