1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Bond: Alle Filme auf Sky Pop-up-Channel – dann geht es los

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2023.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    1) Ich arbeite viel mit Aufnahmen. Vorspulsperre ist ein absolutes No-Go. RTL in SD mit Vorspulen ist mir 10x so viel wert als HD ohne Vorspulen, gerade wegen der vielen Werbung. Dadurch ist das komplette HD-Paket für mich wertlos.
    Ich hab mal Fußball in HD oder UHD bei RTL aufgenommen und wollte mir nur die Tore angucken mit Vorspulen. Das ging nicht. Vollkommen sinnlos, wer sich so was ausdenkt...

    2) Außer für Fußball und Filmaufnahmen mit Vorspulen braucht man die Privaten nicht in HD (bzw. eigentlich allgemein nicht). Wenn man dann darauf wert legt, kann man die Filme lieber woanders Streamen oder kaufen. Gibt ja eh meist keinen englischen Ton und wenn dann nicht mit 5.1-Kanal-Ton.
    Mit Werbung ohne Vorspulen und dafür auch noch Geld nehmen, wer macht denn bitte bei sowas mit, lol!

    Die privaten Free-TV-Sender fangen bei mir eh erst bei Kanal 57 oder so an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2023
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt. Dafür sind die Aufnahmen in der Cloud bei Sendungen der ProSiebenSAT1 Sender auf 60 Tage begrenzt und werden danach automatisch gelöscht. Jedenfalls bei 1&1TV, was auf Zattoo beruhen soll
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei den Privaten gibt es mehr 5.1 Ton, als bei den ÖR.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das trifft auf IPTV zu. Bei OTT sieht es aber aktuell immer noch anders aus.

    Vorspulen, Timeshift, Restart und Cloud Aufnahmen ... | Telekom hilft Community

    Und die Aufnahmen in der Cloud sind auf 60 Tage begrent. Dann werden diese gelöscht.
     
  5. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... und jetzt gleich : SPECTRE im ZDF - OHNE Werbung!
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gott, ist doch schon zig mal gelaufen.
    Im englischen Free TV lief schon am 1. Januar "no time to die"
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die alten Bonds, die derzeit ja freitags bei ProSieben kommen, kann ich mir immer wieder ansehen.
    Aber die neuen wie diesen Spectre nicht.
    Da fehlt mir der Charme und die Gimmicks der alten Filme
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere Länder, andere Gegebenheiten, andere Rechtelage, andere Verwertungsketten.

    Er läuft hierzulande immer noch bei Prime Video. Nach der Erstauswertung bei Sky Cinema. Erst 2024 wird er im deutschen Free-TV zu sehen sein.