1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Bond „No Time to die“ erneut verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2020.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutscher kann ein Gedanke nicht sein. :rolleyes::sick:
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Sorry, ich bin Österreicher. *g*
     
    Koelli gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erträumst du dir als Stufe zwei die Guillotine oder eine Steinigung?
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Nein, das sagt einem Unabhängig von die Denkweise der Verleiher/Produzenten/Filmstudios oder wen du sonst nehmen möchtest.

    Erkläre mir immer noch, wieso ein Filmstudio auf die Einnahmen des Kinos verzichten soll, wenn diese in den hunderten Millionen liegen, wenn man danach trotzdem noch die weitere Verwertungskette ausquetscht ?
    Netflix macht mit günstigen Filmen beim Streaming schon keinen Gewinn wie soll dass dann bei einer $200 - $300 Mio Produktion aussehen ?

    Das das nicht klappt hat Disney bei Mulan bemerkt... der eher ein Flopp als Erfolg gewesen ist in der Streaming Auswertung PayPerView...

    Und der Film wurde als einer der "großen" des Sommers gehandelt, wäre er in Deutschland zwar eher nicht geworden aber so 3-4 Mio hätten ihn sich vermutlich angeschaut.
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Nein, ich habe nur kein Verständnis mehr, dass man die simpelsten Regeln des Zusammenlebens nicht einhält.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Naja, so einfach ist das nur nicht...
    Interessant für den Kinobetreiber sind die Sprünge von Jahr zu Jahr und da sieht man drin, ja 2018 war ein schlechtes Jahr, alle anderen liegen im Normalen Bereich was die Besucher Abweichungen nach oben oder unten angeht.

    Denn man beachtet nebenbei als Betreiber oder halt auch als Filmstudio, welche Filme kamen.
    Ein Blockbuster Armes Jahr wird nie die Zahlen von 2012 erreichen, in dem unter den Top 10 alleine 7 Film Fortsetzungen von Franchisen sind die alle gut in Deutschland laufen. Wäre das Jahr 2012 bei 105 Mio gewesen dann hätte man ein Problem....

    So ist deine linie Linear sicher absteigend, aber ein Trend das jedes Jahr weniger ins Kino gehen.... naja. Dazu wäre dieses Jahr interessant gewesen ob trotz Potentiell guter Filme weniger als 2019 gekommen wären oder nicht. Nur leider werden wir das nie raus bekommen...
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da hab ich aber ganz andere Zahlen gelesen...wo hast du gelesen, dass Disney von einem Flopp spricht?? (die genauen Zahlen werden wohl beim nächsten Investors Day vorgestellt... bisher weiss ich nur von den geschätzten 261 Mio (bei 200 Mio Produktionskosten) in den USA - die europäischen Zahlen stehen noch aus...also für mich sieht ein Flopp anders aus. Ausserdem (sollten die Zahlen stimmen) sind die 261 Mio direkt in die Kasse von Disney geflossen, auch ein Vorteil.

    Warner startet diesen Monat auch seinen ersten Kinofilm bei HBO Max (ohne Zusatzgebühr)
    https://decider.com/2020/10/04/hbo-max-debuts-trailer-for-the-witches-remake-starring-anne-hathaway/

    Wie ich gerade gelesen habe, werden in den USA und UK die grossen Kinoketten wohl wieder geschlossen (für wie lange weiss keiner).
     
  8. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch! Deiner ist noch deutscher...
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Erst mal, gegen Frage wo hab ich geschrieben das Disney dass gesagt hat ?
    Zweitens, richtig man geht davon aus momentan dass in den USA irgendwas um die 260 Mio eingenommen wurden.

    Auch das ist richtig, aber du vergisst die irgendwas zwischen 150 Mio - 200 Mio die noch mal ins Marketing geflossen sind, ist ja nicht so das Disney für den Film (als er noch fürs Kino geplant war) mächtig was ins Marketing investiert hat. Und die von mir genannten Beträge sind auch nicht übertrieben, das ist in etwa das was ein "Toptitel" Seitens Disney nochmal als Marketing kosten hat.

    Und es hat schon seinen Grund das Disney von jetzt auf gleich den Film neben Disney+ noch auf anderen Streaming Seiten zum Kauf anbietet, sogar unter dem Preis von Disney+, das liegt nicht an dem grandiosen Erfolg den man hatte.....

    Und da wo der Film hätte durchstarten sollen bis zum geht nicht mehr (da kommt er sogar im Kino) ist er ein derber Flop.... nämlich in China.




    Jepp, doch Logisch das ist keiner der "Top" Titel des Jahres und wie sorgt man am besten für Aufsehen und bringt Kunden dazu den Streaming Dienst mal zu testen ? Mit genau so einer Aktion.
    Mit einem Film wie der Neuverfilmung von Dune hätte man dass mit 100% Sicherheit nicht gemacht :)


    Welche zwei denn ?
    Ich hab nur von "Cineworld" mitbekommen das sie schließen wollen, wenn es blöd läuft sogar für immer, da der neue Bond nun doch erst 2021 kommt sieht man hier keine Chance mehr das ganze wirtschaftlich zu betreiben, so die aussage von Cineworld. Im Selben Artikel stand glaub ich noch das AMC zwar nicht schließt sich aber anderweitig Geld besorgen muss um zu überleben, von schließen stand da zu AMC nix. Wobei in den USA ja sowieso nur wenige Kinos geöffnet haben/öffnen dürfen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
     
  10. fallobst

    fallobst Guest

    Anne hatthsway echt ey,die dreht doch seit geraumer Zeit nur billige Flops Filme in maas