1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

James Bond „No Time to die“ erneut verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.896
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die meisten Screener sind aber eben nicht gedubbt. schon wegen der Hintergrundgeräusche (Husten usw.)

    Aber wer sich solche schlechten Versionen antut dem ist nichts heilig. Die sind ja zu Blöd ihre Kamera richtig einzustellen. (alles auf Auto)
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Bei Line Dubbeds gibts keine Hintergrund Geräusche
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ist es aber vermutlich nicht, weil du dann die Kinos im Prinzip killst.

    Da das Meiste Geld in den USA in den ersten 2-3 Wochen eingenommen wird (ausnahmen natürlich etwas mehr Wochen) wird es eher dazu kommen (und das tut es ja bereits schon) dass die Frist Kino -> "Pay per View" bzw. "Premium Pay Perview" kürzer werden wird.

    Das Kino benötigt einfach eine exklusive Zeit.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.896
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, die findet man aber bei Screenern nicht. Line Dubbeds findet man meist bei BDs oder PPV/PayTV aus dem Ausland.
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    P2P screener groups sieht man die vorwiegend
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ich hab ja auch nicht gesagt dass die Kinos Sterben werden als Antwort auf deine These, nur ich gehe davon aus, wenn man eine These aufstellt, (Produzenten und Verleih ist doch egal, ob es Kinos gibt oder nicht, wenn sie auf anderem Wege mehr Geld erwirtschaften würden.)

    Dass man dann auch eine Antwort darauf hat und nicht nur irgendwas in den Raum wirft.

    Denen geht es am Popo vorbei, ob Hans-Erwin an der Kinokasse einen Job hat oder wie viel Popcorn die Kinos dort verkaufen. Das sind keine Kino-Samariter, sondern Medien-Unternehmer.[/QUOTE]

    Du verstehst aber auch nicht, dass es denen nicht Egal ist... Jegliche Versuche das in den jetzigen Zeiten zu ändern sind eher besch...eiden gelaufen.
    Sonst würden die Top Filme nicht aktuell einer nach dem Anderen verschoben werden sondern alle auf Streaming Platformen als PayPerView released werden. Die Film Industrie braucht das Kino für die Blockbuster Filme und das noch auf Jahre hin. Das sind die ersten Potentiellen Hunderten von Millionen einnahmen Weltweit.




    Das Einzige Problem welches die meisten (nicht alle) Kinos momentan haben ist Corona, das Freizeit Verhalten bzgl. Kino hat sich die letzten Jahre nicht geändert, die Besucherzahlen sind recht Stabil je nach Filmangebot der letzten Jahre. Also wird das noch nen Weilchen so bleiben mit der Auswertungskette, denn auch Corona wird irgendwann vorbei sein....
     
  7. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nachdem keine Blockbaster ins Kino kommen,werden sicher einige nicht überleben.
     
  8. Ich darf ein Problem nur dann ansprechen, wenn ich eine Lösung dafür habe? So ein Mummpitz. Anderes Beispiel: Für den demographischen Wandel habe ich keine Lösung, aber trotzdem ist es wichtig über seine Aspekte (Altersarmut, längere Lebensarbeitszeit, Folgen für die kommendenen Generationen, ...) zu sprechen.

    Zum allerletzten Mal: Denen ist es egal, ob ein Kino zusätzlich durch Popcornverkauf Geld verdient. Denen ist es egal, wer im Kino arbeitet. Denen ist es egal, wie viele Leute in einem Kino beschäftigt sind. Denen ist es nur nicht egal, wie viel Kohle die von den Kinos überwiesen bekommen.

    Welche Versuche denn?

    Brauchen tun sie das nicht. Wohl aber wollen sie es.

    Nein. Die Besucherzahlen sinken kontinuierlich. eben weil sich das Freizeitverhalten geändert hat: Kinos: Besucherzahlen und Einnahmen bis 2019 | Statista

    Die Umsätze sind stabil geblieben, weil die wenigeren Besucher bereit sind, mehr an der Kino- und Gastronomiekasse zu lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2020
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A


    Doch du darfst ansprechen was du möchtest, musst nur damit rechnen das es jemanden gibt der in den Raum geworfene Thesen hinterfragt.


    Habe ich irgendwo geschrieben, dass es den Verleiher interessiert ob und wieviel Popcorn ein Kino verkauft ? Ich glaube nicht.... aber den Verleiher interessiert sehr wohl ob ein Film einen Umsatz von mehreren Hundert Millionen macht oder nicht. Das sind Einnahmen die Nötig sind um ein Film in die Gewinnzone zu bekommen oder eben nicht.

    Disney mit Mulan als Stream, eher gescheitert als ein Erfolg, Trols World Tour, in den USA zwar recht gute Zahlen der Rest der Welt ein Flopp, Sony hat mit Bloodshot als Stream auch keinen Erfolg gehabt, dass sind alles keine Finanziellen Erfolge gewesen bzw. man hat nicht annähernd das eingenommen was man Erwartet hat.

    Doch ein Film der über $200 Mio kostet und in etwa noch mal so viel an Werbe Budget hat braucht das Kino, sonst sind solche Kosten nicht zu refinanzieren.

    Stimmt nicht, auch die Besucherzahlen sind nicht Kontinuierlich gesunken. Diese sind Schwankend, was ich nicht bezweifle aber wenn man sich auskennt und schaut wieso ist dies auch recht klar.

    Hier die exakten Besucher Zahlen der letzten 10 Jahre:
    2019 118,6 Mio.
    2018 105,4 Mio.
    2017 122,3 Mio.
    2016 121,1 Mio.
    2015 139,2 Mio.
    2014 121,7 Mio.
    2013 129,7 Mio.
    2012 135,1 Mio.
    2011 129,6 Mio.
    2010 126,6 Mio.

    Die Schwankungen hängen hier an der Film auswahl, 2018 war hier mit abstand das Blockbuster Ärmste Jahr. Da Empfehle ich in den Jahren einfach mal zu schauen welche Filme (also Blockbuster) da zur Auswahl standen....
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur dass es die wahrscheinlich deutlich weniger interessiert, wenn einer die Maske auszieht, als wenn jemand mitfilmt