1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jagt nach BestPreis??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Tachyonen, 3. Oktober 2020.

Schlagworte:
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gut, das ist natürlich Ansichtssache, ob es billig, "normal" oder teuer ist. Manche meiner Abos halte ich für überteuert, der Großteil ist "normal" und ein paar sind billig. Aber ich muss einfach das zahlen, was der Anbieter aufruft, sonst bekomme ich kein Abo. Mit Verhandeln ist da nichts. ;)

    Hier eine Auswahl der Dienste, die ich abonniert habe:

    DAZN, YouTube TV, Magenta Sport, Eurosport Player, NBA League Pass, NFL Game Pass, MLB.TV, NHL.TV, WWE Network, UFC Fight Pass, NJPW World, AJPW TV, MotoGP Videopass, Netflix, Amazon Prime...
    Und leider die ermüdende Wahrheit. Merke ich in meinem Berufsalltag.
     
    Cumulonimbus, Tachyonen und nordfreak gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    ESPN+ für schlanke $5,99 im Monat oder $49,99 pro Jahr in einer Top-Bildqualität > wer oder was ist Sky? :)
    Eine Konferenz gibt es nicht, aber über Apple TV kann man sich seine Eigene zusammenstellen ;)

    [​IMG]

    @Snowman2016 > oooch, ist das schon alles :LOL::ROFLMAO:
     
  3. Tachyonen

    Tachyonen Guest

    Es scheint also wirklich nur der Gedanke einer Beute vorzuherrschen. Sicher wissen die Manager was sie tun. Sie haben eine neue Plattform an den Markt gebracht. Viele mussten rein gezwungen werden. Warum? Über die Plattform wird ein Pay-Angebot vertrieben. Aber es gibt noch eine zweite und dritte Einnahmequelle. Werbung und Drittanbieterlösungen (Apps). Der Preis pro Sekunde Werbung bestimmt sich aus potentiellen und tatsächlichen Konsumenten. Q ist eigentlich nichts anderes als eine Vermarktung für Dienste. Alle Abonnenten müssen drauf und Konsumieren. Dann spült es Geld durch Werbung und verkauf von Präsenz rein. Dazn und andere Dienste zahlen nur wenn Akquise-Potential besteht. Also zügig alle binden, auch für kleines Geld und dann kommt neuer Content als hinzubuchbar. Und dann sind wir zügig von 29,99 bei 40 - 90 Euro. Ärgerlich wenn man dann in einem Vertrag steckt und Sky es nicht möglich macht monatlich Pakete zu wechseln. Und das ist sicherlich nicht vorgesehen. Wohlgemerkt, die müssen so vorgehen. Ich hätte lieber ein 60 Euro Abo mit akzeptabler Werbung und gepflegter Plattform.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2020
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ist es nicht. :D Deswegen auch das Wort "Auswahl". :LOL: Da gibt es schon noch ein paar, natürlich habe ich auch Sky. Aber nur noch Sky DE, nicht mehr Sky UK und Sky IT wie noch letztes Jahr.
     
    nordfreak gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Es gibt aber leider nun mal nur den Q.
     
  6. Tachyonen

    Tachyonen Guest

    Richtig. Und wäre Geld da, würde sie besser gepflegt. Für 29,99 Euro und teuren Content bekomme ich z.B. Filme in enger Rotation und eine fast leere Platform.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Aber das kein Geld da ist ist wohl eher nicht Schuld des Kunden.
    Ist das Produkt nicht mehr wert? War der Einkauf der BuLi zu teuer?
    Alles nichts was den Kunden was angeht.
    Man bezahlt was Sky verlangt. Das man kündigt und sich zurückholen lässt kennen andere Branchen schon weit länger als es Sky gibt. Mobilfunkanbieter kennen das garnicht anders.

    Ich zahle monatlich ~48€, weil Modulkunde binde ich sogar weniger Skyhardware, belaste die Streamingserver nicht..... Ich würde gerne 5€ drauflegen wenn z.B. die Q App auf meinem Apple laufen würde. Möchte Sky mein Geld aber nicht. Und Sky auf einem Q wäre mir maximal 30€ wert, weil derber Rückschritt in meiner Wohnzimmerfernsehlandschaft.
     
  8. Tachyonen

    Tachyonen Guest

    Sky möchte dein Geld. Nur, wenn ein gewisser Prozentsatz immer mit Kündigung droht müssen sie versuchen ihn zu halten. Nicht mit dem exklusiven pinkfarbenen Receiver. von dem es Weltweit nur drei gibt. Mit dem Preis versuchen sie es. Und das müssen sie. Die Q Plattform muss befüllt und konsumiert werden um Geld einzuspülen. Kein Drittanbieter kommt sonst und bezahlt dafür, um auch drauf präsent zu sein. Und was das Befüllen betrifft, enge Rotation und drittklassige Filme. Füllstoff und echt viel Werbung, das gibt es eben für 29,99. Anders kann es nicht funktionieren. Ich habe alternativen gebucht, die im gesamten mehr Kosten als ein Sky Abo zu Standard Preisen + Premium VOD. Ist dann eben auch ohne Werbung und in bester Qualität.

    Hey, bitte niemand soll sich angegriffen fühlen. Einfach nur ein bisschen Quatschen und Meinungen austauschen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2020
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn ich das immer wieder höre, mit "Geiz ist geil!" - Das hat in Deutschland leider Tradition. Hauptsache billig, am besten geschenkt."
    Dann geht mir die Hutschnur hoch.
    Wer hatte denn damit Mitte der 90er Jahre angefangen, als es langsam los ging mit Leiharbeit, Teilzeitkräften, Aufsplittung einer VBE auf zwei bis drei Teilzeitbeschäftigte und dgl. Und warum? Nur des Geizes wegen. Jaja, wettbewerbsfähig machen nennt man das im Marketingsprech. Oder halt frei setzen von Humankapital, outsourcen und anderes Laberzeug.
    Und anfangs der 2000er und Folgejahre, brüllte man es dann unverhohlen und marktschreierisch in der Werbung heraus: GEIZ IST GEIL! (wer schaltet Werbung? Richtig, Firmen)

    Wen wundert dann die nachfolgende Entwicklung?
    Hinzu dann das sich kommerzialisierende Internet. Das verstärkte kaufen im Netz, das etablieren von Preissuchmaschinen, Verkaufsplattformen, sowie Schnäppchenportalen.
    Wer will mich hier verarschen? Von wem ging der Geiz zuerst aus?
    Wieso kommt mir jetzt Goethes Zauberlehrling nur in den Sinn?

    Sky macht Angebote, wie jede andere Firma auch. Die kann man annehmen oder es lassen. Ein schlechtes Gewissen dabei, redet oder schreibt mir keiner ein.
     
    west263 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.370
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Gibt es denn etwas außer sky UK und sky Italia, was du sonst noch nicht hast?
    Bist aber gut ausgestattet. ;)