1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jack the grabber für Linux

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von jucyfruit, 21. August 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Jack the grabber für Linux

    Er hätte die Anführungstriche weg lassen sollen :LOL:
     
  2. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    So schnell kommen Mißverständnisse auf. Die Anführungsstriche beziehen sich darauf, das Software nur künstlich intelligent sein kann.
    Gag, Du solltest wissen, das ich Sherlock sehr mag!

    cu
    Jens
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jack the grabber für Linux

    Wie gesagt: Ich hab Sherlock geschrieben, weil ichdiese Funktion aben wollte. Und aus persönlichem Bedarf sind bisher schon die besten Ideen entstanden ;)

    Was ich übrigens mittlerweile ziemlich genial mit Sherlock finde: Ich nutze ja tvinfo.de für die Internet-Programmierung. Und da kann man Suchagenten eintragen. Wenn eine Sendung mit einem bestimmten Schauspieler oder Stichwort im Programm auftaucht, wird sie programmiert.

    So hab ich einfach meine Lieblings-Schauspieler eingetragen -- und es läuft. :)

    Gag
     
  4. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jack the grabber für Linux

    Das gleiche geht ja dank der .txt Einbindung (und dem kleinen extra Tool) auch mit TVGenial. Habe dadurch alle Starhunter und Tracker Folgen mit ein paar Klicks programmiert.
    (Wenn man aber vergisst JtG zu starten fehlen einem die Folgen vom montag *heul*)
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    Tja, mit wirklich intelligenter Software wär das nicht passiert. Schon mal an ein Upgrade von Brain 1.0 gedacht?


    Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. ;) Nicht bös sein, bitte. :)

    cu
    Jens
     
  6. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jack the grabber für Linux

    Du hast ja Recht. Aber ich spare darauf, mir mal Brain 0.7 zuzulegen. 1.0 ist noch zu teuer für mich :)
    Bzw. die Ressourcen die man dafür freischaufeln muss sind momentan eher mit SQL, Linux und nächster Billardsaison belegt ;)