1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jack the grabber für Linux

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von jucyfruit, 21. August 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jack the grabber für Linux

    @Gag: Hört sich gut an, das Sherlock weiter entwickelt wird. Soweit ich weiß, hat es noch niemand geschafft, etwas so "intelligentes" wie Sherlock zu programmieren.
    @Vinyl und Hose: Wenn ich das recht verstanden hab, ist das alles noch nicht fertig, Steueranmeldung noch unterwegs, etc.

    Ich finde es auch traurig, das sich die Autoren zu dem Schritt entschlossen haben, aber jeder so, wie er mag. Die einen stellen das Basteln an ihrer Software halt ein, die anderen machen Shareware draus.

    Nebenbei: Für Linux gibt es noch die Udrec-Suite, für Windows-User neben JtG noch Dboxwinserver, Simplegrab und MovieGuideManager.

    cu
    Jens
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Jack the grabber für Linux

    ... oder man streamt per NFS.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Jack the grabber für Linux

    Hauptsache die Preise stehen fest [​IMG]
     
  4. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    Tja. Was willste machen. Gibt sowas ja leider immer wieder. PowerArchiver war auch toll, jetzt ist es auch Shareware.
    cu
    Jens
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    Ich find's trotzdem einfach unverschämt, konnte man das nicht freiwillger Basis machen. So wie Gag anregt - für seinen Sherlock - als Spende ?

    Von mit gäbe es dann den freiwilligen Obolus, aber - Shareware/komerzielle Vermarktung - von einem Tool, bei dem zig User der versch. Foren als Beta-Tester fungierten ?

    Da kommt man sich ganz schön verar... vor.
     
  6. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    Ich weiß zwar nicht genau, warum ich jetzt antworte, aber:
    - Die Autoren haben das so beschlossen.
    - Niemand hat Versprechen für irgendwas gemacht.
    - Die Software läuft nicht ab und was frei war, bleibt frei. Niemand ist zum Kauf der neuen Versionen gezwungen.
    - Lasst sie doch. Schade ist es um die Software. Aber ich denke kommerzielle Tools haben in diesem Markt keine Chance, s.a. http://bitcontrol.com - und die haben sogar etwas, was nicht von einem Haufen anderer Tools gemacht wird.

    cu
    Jens
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Jack the grabber für Linux

    Wenn man diese Entscheidung trifft sollte man aber den rechtlichen Rahmen schon geschaffen haben ;)
    Von der Seite sieht es nicht durchdacht aus!
     
  8. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jack the grabber für Linux

    Das ist Sache des Autors. Meine Zelle ist damit nicht gebucht :)
    cu
    Jens
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jack the grabber für Linux

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich das als Lob für mich oder als Kritik an die anderen empfinden soll... :rolleyes:
     
  10. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jack the grabber für Linux

    Ich nutze auch "lieber" JtG in Verbindung mit Sherlock.
    Gerade der Support von Sherlock und JackTV ist aus meiner Sicht ein anderer. Bei JackTV warte ich eigentlich bis heute auf eine Hilfe zu Linux, hat sich aber mittlerweile erledigt (Linux ist wieder verbannt).
    Bei Sherlock wird immer auf Wünsche eingegangen wie z.B. die Einbindung einer Timer .txt Datei (dafür bin ich immernoch SEHR dankbar).
    Für JtG und Sherlock wäre ich durchaus bereit etwas zu spenden, weil sie perfekt funktionieren, dokumentiert sind und klasse Support angeboten wird.