1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ericomx2k, 7. August 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    Und? bei den einnahmen und vorteilen den die sender dadurch haben sit das ja wohl nicht zuviel verlangt?

    In anderen Ländern klappt das auch mit einmaligen freischaltunggsgebühren.

    Monatlich muss nicht sein und ist einfach kunden unfreundlich und abzocke.

    Hier glaubt doch keiner ernsthaft das der größt abnehmer astra irgendwie pro Karte bezahlt? Da gibt es jährlich einen pauschal betrag und das wars.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    Mal eine Frage zu deiner Theorie das Lizenzen nur nach Zuschauern und nicht zusätzlich nach Gebiet bezahlt werden müssen.
    Warum kann ich in D offiziell kein C+ fr, SKY it oder uk abonnieren?
    Kann den Sendern doch dann egal sein wo ihre Abonnenten wohnen.
    Die müssten dann ja sowieso nur für die Zahl der Zuschauer bezahlen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    keywechsel hat mit der softcam nichts zu tun.

    die softcam emuiert jediglich z.B ein mascom ci modul.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    RTL hat einen Jahresumsatz von 1900 Mio. EUR. Da sind 720 Mio. EUR 38%

    Umsatz, nicht Gewinn!
     
  5. ericomx2k

    ericomx2k Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    soweit ich weiss (bin da kein experte - lese nur viel in "fragwürdige" foren mit) haben es die linux/dreambox/dbox2 freaks bisher immer geschafft jedes verschlüsselungssystem das mit smartcard arbeitet zum laufen bekommen.
    selbst das als so sicher geltene NDS was SKY UK benutzt soll gehen (sprich orginal smarcard wird im internen cardreader erkannt und benutzt)...

    vieleicht dauert es eine weile aber funktionieren wird es sicherlich.


    eric
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten


    Weil bei PayTV nicht die Sprache, sondern die Abozahlen zählen. Es wäre denen egal, wenn die für jeden Eingeborenen ihres Landes zahlen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    +

    Es ist aber so das deutsch sprachige sender NUR für den deutsch sprachigen Raum bezahlen.

    Das ist so und wir auch so bleiben. (außer es wird alles verschlüsselt).

    Sky und co ist was anderes. das ist payTV und kein freeTV.

    Was denkst du wohl würde premiere sagen wenn sky ihre abos offiziell in deutschland einführt? ;). Dann gäbe es nämlich doppelte rechte Vergabe.

    Guck dir doch das BBC an. die müssen auch nur für ihre zuschauer bezahlen...

    Im übrigenw ar das eine offizielle aussage das ORFs. Die werden es wohl eher wissen als jemand namens camaro? ;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    Wenn alle mit machen würde sich das auch aufteilen.

    Außerdem wird astra definitiv pauschal bezahlen...

    Nagra kann es sich nicht leisten einen groß abnehmer zu vergraulen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    Nagra kann es sich sehr wohl leisten. Astra hat ja keine andere Wahl. Und egal wie du rechnest, die Ausgaben für die Grundverschlüsselung sind immer höher, wenn der Kunde die Karte kostenlos bekommt. Deswegen ist klar, wer am Ende doch zahlt-
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ja, zur Verschlüsselung von ARD/ZDF und der dritten

    Ob die kosten höher sind oder nicht steht hier nicht zur debatte.

    Ich sagte hier jediglich das eine Verschlüsselung mit einmaligen Kosten besser wäre.

    Und wenn alle sender mit machen sind es auch nur peanuts für die sender das zu bezahlen.

    Und wenn dann in zukunft noch payTv Kanäle dazu kommen usw sind die kosten auch wieder drin...

    Was wird nagra wohl machen wenn astra sagt. Nö ihr seit uns zu teuer wir nehmen nun conax?