1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. Juni 2015.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?


    Warum klappen dann Streiks z.B. in der Metallindustrie?
    Dort trifft man auch nur den den man treffen will, nämlich den Arbeitgeber, ohne großartigen Schaden für die Bevölkerung und trotzdem scheint die Wirkung so groß zu sein das man sich einigt.



    Da hast du recht - aber es sollte auch Bereiche geben die man mit den Beteiligten um die es gehen soll bestreiken kann ohne das eine andere Berufsgruppe den "Ersatzstreik" übernehmen muss und trotzdem erzwingt man Wirkung ohne das die Bevölkerung so stark davon betroffen ist.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Wo wir wieder bei der Frage sind warum dann nicht nur die Paketzusteller streiken, um die es geht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Um was für eine "Wirkung" geht es denn?
    Als das Streikrecht eingeführt wurde ging es in der "Wirkung" darum, dem Arbeitgeber finanziellen Schaden zuzufügen, es ging also um Geld.

    Aber um was für eine "Wirkung" geht es heute? Mediale Aufmerksamkeit? Den Alltag möglichst vieler Menschen zu beeinträchtigen? Den bestreikten Betrieb in ein schlechtes Licht zu rücken?

    Ich finde jeden Streik angemessen, der den bestreikten Arbeitgeber Geld kostet, so dass der sich irgendwann überlegt was ihm teurer kommt, der Streik oder den Forderungen nachzugeben. Wer aber aus einem Streik eine Show macht, und möglichst viele unbeteiligte daran teilhaben lassen will, für den habe ich kein Verständnis.

    Ein Beispiel:
    Wenn Bauern protestieren indem sie die Zufahrt zu einem milchverarbeitenden Betrieb mit Traktoren blockieren finde ich das ok. Blockieren sie hingegen an einem Urlaubsreisetag eine Autobahn um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen finde ich das nicht ok. Verstehst du den Unterschied?

    Jeder Streikende kann seine Attacke direkt gegen den eigentlichen Gegner richten, oder gegen möglichst viele Bürger die eigentlich nichts dafür können. Letzteres empfinde ich als eine Art Terror. Was wenn das Schule macht? Was wenn zukünftig jeder Streik darauf abzielt, möglichst viele Bürger zu treffen um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Es trifft immer auch den Kunden, das liegt in der Natur der Sache.
    Kommt halt drauf an, wo die "unschuldige Zivilbevölkerung" (als Gegenstück zur schuldigen Kriegsbevölkerung?) als Kunde anzutreffen ist.
    Logisch, oder?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Ja klar.
    Aber welche Möglichkeit haben denn Lokführer?
    Sollen sie sich Traktoren leihen und vor Molkereien stellen? :D

    Das ginge dann über die Wahrnehmung ihres Streikrechtes hinaus.
    Verstehst du den Unterschied?

    Dass "die Bahn" etwas zur Verhandlungssache macht, was sie gar nicht zur Debatte stellen kann und deswegen den Konflikt verzögert hat, scheint immer noch nicht angekommen zu sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2015
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Nun, im Falle der Bahn sollte dann die "unschuldige Zivilbevölkerung", zu der ich mich zähle, einen Gegenstreik organisieren. Für mehr Zuverlässigkeit und niedrigere Fahrpreise. Ich für meinen Teil tue das, indem ich nach den letzten Vorfällen meine Bahncard kündige und soweit irgend möglich auf die Bahn verzichte. Auto und Fernbusse sind deutlich zuverlässiger und je nach Konstellation auch günstiger. Wenn das Schule macht, geht auch der Bedarf an Lokführern, Zugpersonal und Gewerkschaftlern künftig zurück, und die Bevölkerung wird vielleicht von den Auswirkungen ihrer Streiks immer weniger geschädigt...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Nur den Güterverkehr bestreiken?
    Der trifft die Bahn finanziell besonders hart. Unglaubliche Idee, was? Wie bin ich da nur drauf gekommen? Mann, das da noch keiner dran gedacht hat... :rolleyes:

    Aber volle Bahnhöfe sind besser für die Show, und die paar Verkehrstoten nimmt man halt in Kauf...
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Dann kannst du gleich anfangen, gegen Staus zu streiken.:)

    Der "Verzicht" auf die Bahncard bringt nicht viel. Dann werden die Gelder, die man für die zu erfüllende Gewinnerwartung von 4 Milliarden Euro 2017 benötigt, auf andere Art und Weise eingetrieben.
    Abstruse Beispiele gibt es ja genug.
    Mit Finanzierung von Bahnhöfen und Fahrscheinautomaten werden zum Beispiel schon kommunale Steuermittel zu Mitteln des Bundes umgewandelt.
    Nur die können ja für Rüstung und Schuldendienst ausgegeben werden...

    Taschenspielertricks zu Lasten der "unschuldigen Zivilbevölkerung".
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Dämpft die Wirksamkeit allerdings enorm.
    Würden wir dann jetzt drüber diskutieren?

    Wer und welche Kausalität? :eek:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Hatten wir doch schon diskutiert, alleine hier in Leverkusen auf der A1 zwei Verkehrstote an Streiktagen. Der normale Strassenverkehr hatte deutlich zugenommen durch die Bahnfahrer die auf die Strasse ausgewichen sind. Der "normale" Stau wurde dadurch deutlich länger, und am Stauende kam es zu Unfällen durch auffahrende LKWs.
    Kann man jetzt diskutieren wer schuld hatte, das Gericht würde wohl die LKW Fahrer verantwortlich machen, aber wenn die Bahn nicht gestreikt hätte bestünden gute Chancen dass die Toten jetzt noch leben würden.

    Letztendlich gibt es im Strassenverkehr eine bestimmte Anzahl Tote pro Fahrzeugkilometer, und die ist deutlich höher als bei der Bahn. Immer wenn Menschen von der Bahn auf Strasse ausweichen erhöht sich also die Anzahl der Verkehrstoten, einfach weil die Kilometer zunehmen. Hinzu kommt natürlich noch die deutlich erhöhte Verkehrsdichte an den Streiktagen.
    Eine feste Zahl wird keine Statistik angeben können, aber durch die Streiks sind definitiv Menschen gestorben, die ohne den Streiks heute noch leben würden. Jetzt kannst du den Angehörigen ja erklären warum sich das für die Sache gelohnt hat.