1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. Juni 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Die Vertretung "der anderen" ist grundgesetzlich verbrieft.
    Für den Schaden, der durch Missachtung dieser Tatsache entstanden ist, kann man wohl nur "die Bahn" verantwortlich machen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Wie‘s gerade passt!
    Monatelang wurde der Öffentlichkeit
    erklärt, das Hauptproblem im Tarifkonflikt
    bei der Bahn bestehe darin, dass die
    GDL den „bewährten Grundsatz“, wonach
    für eine Berufsgruppe ein Tarifvertrag zu
    gelten habe, nicht akzeptiere. Bahnpersonalvorstand
    Ulrich Weber tönte: „Wir
    wollen Personalarbeit aus einem Guss.“
    Doch bei den Lokrangierführern gilt
    plötzlich: Es müsse für Streckenlokführer
    und Rangierlokführer unterschiedliche
    Tarifverträge geben. Auch die bei der
    GDL organisierten Rangierlokführer könnten
    nicht in ein und demselben Tarif-
    Regelwerk wie Streckenlokführer eingruppiert
    werden.


    Quelle
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Wir scheinen aneinander vorbeizureden, denn für den Schaden mache ich die Gewerkschaft verantwortlich weil diese eine Berufsgruppe streiken läßt um die es nicht geht, nur um den größtmöglichen Schaden zu erzwingen damit für eine andere Berufsgruppe Tarife vereinbart werden dürfen.


    Und komischerweise kann mir bisher keiner eine Antwort darauf geben welchen Sinn es macht die Lokführer streiken zu lassen (außer das man Millionen unbeteiligte Bahnfahrer treffen kann inklusive der damit verbundenen medialen Aufmerksamkeit) wenn man doch diese nicht der Hauptpunkt des Arbeitsmarktes sind.
    Warum läßt man nicht nur das Zugpersonal streiken?
    Liege ich so falsch wenn ich sage das man dieses nicht macht weil es in der Öffentlichkeit gar nicht auffällt und man so wenig bis gar keinen Druck aufbauen kann?




    In einem Kommentar in meiner Tageszeitung habe ich heute gelesen das es bei der DHL wohl Stundenlöhne von 13 € gibt. Finde ich jetzt ehrlich gesagt für einen Job den man schnell erlernen kann und nicht unbedingt eine Ausbildung benötigt nicht so wenig. (Hab aber nicht geprüft ob diese Zahl stimmt)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Ich muss mich wiederholen. Koalitionsfreiheit ist im Grundgesetz verankert.
    Es war die bahn, die das ignorierte und somit den Konflikt in die Länge zog.

    Nach fast einem Jahr der Tarifauseinandersetzung stimmte die DB dem zu, was die GDL als ihr gewerkschaftliches Grundrecht von Beginn an voraussetzte: das Recht, für alle ihre Mitglieder eigenständige Tarifverträge zu schließen.



    Du hast dir deine Frage selbst beantwortet.:)
    Mit welchen Erfolgsassichten wäre z.B. ein Streik nach Feierabend verbunden?


    Bei DHL gibt es nicht nur Paketauslieferer.
    Vielleicht findest du ja einen Link zum Artikel.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Hältst du es für sinnvoll, einen der an der Auseinandersetzung beteiligten als Quelle anzugeben? Bei der Bahn wird das Gegenteil stehen, und beides beweist genau gar nichts! Bei Tarifstreits feiern sich nach einer Einigung immer beide als Sieger, ist dir das noch nicht aufgefallen?
    Hier in der Diskussion die GDL zu zitieren zeugt von einer gewissen Naivität, die ich dir eigentlich nicht zugetraut hätte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.123
    Zustimmungen:
    31.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Bei der DHL gehts auch weniger um den Lohn! sondern um die Auslagerung der Arbeitsplätze. Die Briefzusteller bekommen dort deutlich weniger.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    In dem Fall ja, weil es kurz und präzise den Punkt trifft.

    Es hat ja gedauert, bis die Mainstreammedien darauf eingegangen sind, meist noch weichgespült im Interesse "der Bahn" mit entsprechendem Blabla herum.

    Klar hätte ich auch ein Medienprodukt neueren Datums zitieren können.
    An der Kernaussage ändert das allerdings nichts.

    Das Vorgehen der Bahn ist durchsichtig: Sie weiß um die geballte öffentliche Empörung gegen die Gewerkschaft und ihren Vorsitzenden. Sie spielt in dem Tarifkonflikt auf Zeit. Denn um Gehaltserhöhungen, Prozente und Einmalzahlungen geht es nur ganz am Rande. Faktisch dreht sich der Streit darum, ob die GDL nicht nur für die bei ihr organisierten Lokführer, sondern auch für andere Bahnmitarbeiter, die GDL-Mitglied sind, Tarifverträge aushandeln darf.

    Quelle



    Naivität ist doch eher, sich einerseits vor Macht von Gewerkschaften zu fürchten und andererseits ein sog. "Tarifeinheitsgesetz" zu befürworten, welches diese Macht ja konzentrieren würde.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?


    Das mag ja sein und wird doch auch gar nicht abrede gestellt.
    Aber warum streiken nicht nur die um die es geht? Warum Millionen Unschuldige durch Streik einer Berufsgruppe treffen um die es nicht primär geht?






    Wieso nach Feierabend?
    Ich habe doch gestern geschrieben wie man es mMn hätte machen sollen.
    z.B. das Begleitpersonal (um das es ja geht) streiken lassen. Die Züge können dann fahren, aber dadurch das das Personal zur Fahrkartenkontrolle streikt entsteht der Bahn ein Schaden durch nicht gelöste Fahrkarten - so trifft man den Arbeitgeber und die unschuldige Bevölkerung wird nicht in Mitleidenschaft gezogen.


    Aber das ist für die Gewerkschaft nicht so gut zu inszenieren und man kann nicht Mithilfe der betroffenen Bevölkerung Druck aufbauen


    http://www.noz.de/deutschland-welt/...briefkasten-unbefristeter-streik-bei-der-post


    Das ist zumindest der Link zum Pressebericht. Habe auf die schnelle aber nicht den Journalistenkommentar gefunden
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?


    Was nutzt ein Streik, der keine Wirkung zeigt?
    Deswegen "nach Feierabend".




    Die unschuldige Bevölkerung müsste sich dafür strafbar machen.:D
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ja ist denn schon wieder irgendwo Streik?

    Vor allem aber wird über die schlechtere Bezahlung bei 49 neu gegründeten regionalen Gesellschaften für die Paketzustellung gestritten. Die dort angestellten rund 6000 Paketboten werden nicht nach dem Haustarif der Post bezahlt, sondern erhalten die oft niedrigeren Löhne der Logistikbranche.

    Hier könnte sich Frau Nahles mal stark machen, für eine "Tarifeinheit", die den Namen auch verdient.