1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2012.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Damit sich die heimische Bevölkerung hier schon mal darauf einstellen kann, wie denn so ein 24-h-Marathon bei der ARD aussehen wird, hier eine Kostprobe:



    :D :D
     
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    FilmFan:
    Eben nicht, die in Deutschland lebenden Juden sind meist Bürger unseres Landes, auch wenn viele nach 1990 aus Osteuroba zugewandert sind.

    mischobo:
    S. - 1. Mose 17 (Luther 1912)
    Mit Bescheidung wird also im Judentum der Bund mit Gott bestätigt. Sie ist also alles andere als unwesentlich.
    Hier wurd auch der 8. Tag nach der Geburt festgeschrieben.

    Im Christentum wird die Beschneidung
    - durch das das Leiden Christi (des mensch gewordenen Gottes) bishin zum Tod am Kreuz bzw.
    - durch das (nircht nur äußerlich vorgeschobene) gläubig sein und entsprehcens Handeln
    ersetzt.
    Es gibt auch eine Bibelstelle, in der Jesus denen, die bisher beschnittenhaben, freistellt, dies weiter ztu tun, alle anderen (nicht jüdischen) Christen brauchetn nicht beschnitten zu sein.

    Die Moslemns leitren sie indirekt her:
    Im Koran heist es irgendwo, sich an den Weg Abrahams zu halten,
    in ser Sunna (so etwas wie eine Sammlung üblicher Verhaltensregeln) wird sie zur Hygiene gezählt wie Waschen, haare schneiden, ....
    Es gibt auch noch eine Sammlung überlieferter Ausagen von Mohammed, in der das bestätigt wird.

    (Ich hatte in während der Beschneidungsdebatte mal recherchiert, habe aber jetzt nicht die Zeit, die Quellen noch mal zusemmen zu suchen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2012
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Ich würde es auch als fair empfinden, wenn man bei ARD und ZDF für alle Nationalitäten Programm anbieten würde und nicht nur für die Sorben.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Die anderen Nationalitäten haben aber alle Ihre Heimatsender. Da sieht es bei den Sorben etwas schlecht aus, da Deutschland Ihr Heimatland ist.

    Ich würde es fair finden, wen RTL für alle in Deutschland zugelassenen Religionsgemeinschaften jeden Tag eine Stunde senden würde.
    Dann wären die 24 h voll und RTL müsste sich nicht über Neue Sendungen ala " Wie geil ist mein Bauer" Sorgen machen.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Sie haben zwar ihre Heimatsender, müssen aber trotzdem die GEZ zahlen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Du wirst es nicht glauben, aber die Sorben zahlen auch GEZ.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Die Ausländer aus Italien, der Türkei, Griechenland, Jugoslawien... zahlen auch GEZ und bekommen trotzdem keine Programme in ihrer Sprache geboten, obwohl es mehr solche Ausländer gibt als Sorben.
    Wenn, dann wäre es eine Aufgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Jede Nationalität, die in Deutschland lebt muss die Gebühr zahlen und sollte dafür auch etwas in seiner Sprache geboten bekommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2012
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Wie sieht es mit Sendern aus Polen, Tschechien und der Slowakei aus? Hat Sorbisch nicht eine gewisse Ähnlichkeit mit diesen Sprachen?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Ja klar wozu haben wir Deutsches TV, wir könnten auch Holländisches Fernsehen schauen. Die Sprachen haben genau soviel Ähnlichkeit.