1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    ... naja, RStV §41 schreibt jedem deutschen bundesweit verbreiteten Programm vor sowohl der evanglischen und katholischen Kirchen als auch jüdischen Gemeinden auf Wunsch Sendezeit für religiöse Sendung zur Verfügung stellen.

    Der DF-Artikel bezieht sich allerdings auf RStV § 25 ff. Bei dieser neuen "jüdischen TV-Show" dürfte es sich also nicht um eine religiöse Sendung handeln ...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Für Vorurteile bzw. deren Bestätigung sorgt der Zentralrat der Juden selbst oft genug.

    Beim aktuellen Thema hätte man helfen können, Vorurteile abzubauen, aber stattdessen mischt man sich in die Rechtsprechung eines freien Staates ein und ignoriert die Würde des Menschen wie ein totalitäres Regime.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    ... bei Kritik gegenüber dem Judentum und Israel kommt der Zentralrat der Juden und stempelt den Kritiker als Nazi ab und macht ihn mehr oder weniger für den Holocaust verantwortlich.

    Siehe auch das Thema Beschneidung. Hier kamen gleich Rabbiner daher, die der Ansicht sind, dass ein Verbot der Beschneidung die schwerste Attacke gegen das Leben der Juden in Deutschland nach dem Holocaust wäre ...
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Dann werde ich bestimmt jetzt auch ein böser Nazi sein :(

    Wegen damit ! So eine schwachsinnige Idee.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Guck ich nur, wenns ne Talkrunde mit Friedmann gibt. :D









    Ausserdem verlange ich jetzt Islam-TV bei der ARD!
     
  6. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    und wann soll der Zentralrat die typischen Vorurteile gegen Juden mal vertreten haben?

    Ich denke sie kämpfen wie jede Religionsgemeinschaft eben dafür ihren Glauben leben zu dürfen, auch die Moslems haben gegen das Beschneidungsverbot gekämpft es war also keine alleinige jüdische Sache. Ich denke wenn ein Gericht einen Aspekt den die katholische Kirche für ihren Glauben als wichtig ansieht als einen Gesetzes Verstoß ansieht und dagegen ein Urteil fällen würde, dann würde die kath. Kirche genauso handeln.

    Ein weiterer Grund warum die Juden sich lautstark gewehrt haben ist ganz einfach, dass sie seit dem sie aus Israel vertrieben wurden, immer wieder angegriffen wurden mal wegen ihres Glaubens oder eben wegen der typischen Vorurteile gegen sie. Auch vor dem Holocaust gab es einige sehr widerliche Pogrome gegen Juden, all das hat die jüdische Gemeinschaft sehr dünn häutig gegen Einmischungen in ihren Glauben gemacht. Und wenn dann gerade in Deutschland ein Gericht noch so ein Urteil fällt wo man angefangen hatte sich hier wieder sicher zu fühlen, ist die Reaktion irgendwie verständlich.

    Ich denke beide Seiten haben viel über den Holocaust inzwischen gesprochen aber eben noch nicht miteinander sondern oft die Deutschen mit den Deutschen vielleicht kam dann noch ein Überlebender in die Schule oder man sich Schindlers Liste oder wahlweise Shoa angeschaut. Bei den Juden hat man sich über die Verwandten die in den Lagern gestorben sind unterhalten oder hat es unterlassen und die Kinder kannten nur die eintätowierten Nummern ihrer Eltern oder Großeltern. Ich denke, was uns wirklich weiterbringen würde und die "Nazikeule" endlich in der Versenkung verschwinden lassen würde wäre ein vernünftiger Dialog beider Seiten ohne Schuldzuweisungen.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Und wer braucht sowas?
    Wer sich umbedingt über das Judentum informieren will, wird sicherlich nicht extra deswegen RTL gucken, sondern wird schon wissen wo er sich informieren kann. Warum denken eigentlich sämtliche Vertreter anderer Religionen, dass die deutsche Menschheit unbedingt über deren Religion auf dem laufenden Stand gehalten werden muss? Der Islam ist da kein Stück anders. :eek: Wie gesagt: Wer Bedarf danach nach hat, wird Wege dazu finden. Warum muss es dem Rest so aufgezwungen werden? Interessiert mich persönlich absolut null. Betrifft allerdings auch andere Relgionen, um das klarzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2012
  8. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    man muss es ja nicht tun ;) das schöne am Fernsehen ist man kann es ab- oder umschalten ;):p Es wird dir doch nicht aufgezwungen oder bist du traurig weil in der Zeit auf RTL eben kein Scripted Reality kommt :D
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Ja, total... Werde die vergeudete Zeit wohl mehr mit BILD-Zeitung lesen vertreiben müssen.... Mist. ;)

    Ne, mal ernsthaft: Natürlich kann man umschalten, aber mich nervt allein die Tatsache, dass die sowas ernsthaft fordern. Und das ist für mich bereits "aufzwingen", denn RTL ist bekanntlich kein Randsender hierzulande - ob man es nun gut finden mag oder nicht. Schauen würde ich diese Sendung sowieso nicht, davon abgesehen.
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Jüdische TV-Show kämpft um Drittsendezeiten bei RTL

    Und dann geht die Bombe los wa ? NEIN :wüt:. Wo sind wir denn hier ?