1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jägerpack

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 30. Mai 2011.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Jägerpack

    du bist total falsch informiert. viele sportler heutzutage sind vegetarier oder gar veganer, und die leisten mehr wie wir beide.. also bitte. und durch die herstellung von fleisch leidet die umwelt viel mehr als wie.. brot oder sonstwas. alleine was die rinder oder schweine erstmal alles futtern bis sie "reif" sind, damit könnten wir fast ein dorf einen tag lang durchfuttern. oder die wassermengen die dabei draufgehen.. also deine aussage nenn ich mal ungebdildet.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Jägerpack

    Und andere sollen sich nach dir richten? :eek:
    Mal davon ab das Wölfe nach dem Wegfall der Grenze wieder nach Deutschland einwandern.
    Warum ist es dir lieber ein Wolf reißt einen Hirsch oder ein Wildschwein und frisst es dann als das die geschossen werden und als Braten auf dem Tisch landen? :confused:
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Jägerpack

    weil diese tiere meist nie auf einen tisch landen. ausserdem, die wölfe brauchen das, wir können es anders. damit stellst du uns menschen auf die gleiche schiene wie die tiere. wir sind aber weiter entwickelt und können es besser.. sollten wir jedenfalls. ausserdem hab ich nicht gesagt das sich leute nach mir richten sollen. aber mit dem killen sollte definitiv schluss sein.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Jägerpack

    Wo sonst? :confused:
    Zum wegwerfen ist Wild viel zu teuer. :eek:
    Welche Wölfe?
    Die die du erst dazu ansiedeln willst?

    In dem wir Wölfe ansiedeln und dadurch noch mehr unkontrolliert in die Natur eingreifen als wenn wir den Bestand regulieren?
    Wir sind nackte Affen!
    Warum sollten wir uns "Fress-Konkurrenten" schaffen?
    Was hat das Wild nun davon von einem Wolf gerissen zu werden statt von einem Menschen erlegt zu werden? :confused:
     
  5. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Jägerpack

    irgendwie hast du das mit der natürlichen regulierung nicht verstanden.. aber was solls, ich gebs auf. jeder mit nem iq von über 110 weiß das ich recht habe und das es absolut nichts bringt sich mit nem nackten affen der mit einem gewehr bewaffnet ist zu streiten.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jägerpack

    Jo... Is' schon recht.

    Als Leistungssportler hat man dafür auch einen Ernährungsberater Gewehr bei Fuß, der einem dann eine Diät zusammenkocht, die die Mangelernährung zu kompensieren versucht. Was sie sich sonst noch für Mittelchen reinpfeifen, will ich lieber mal gar nicht wissen.

    Ich schreibe niemandem vor, wie er leben möchte. Aber zu behaupten, dass es a) gesünder und b) umweltfreundlicher sei, sich fleischlos zu ernähren, ist schlicht falsch.
     
  7. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Jägerpack

    nein ist es nicht. es ist in allen belangen besser. ohne irgendwelche pillen. das zeigt nur dein unwissen. zudem gibts heute das internet, dieses ding wo du grade drin bist, wo du nachschauen kannst was es für möglichkeiten gibt..
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jägerpack

    Um so weniger Fleisch Du isst um so mehr bleibt für mich.
     
  9. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Jägerpack

    Vegetarismus

    2 wichte dinge:
    Gesundheitliche Aspekte [Bearbeiten]

    Studien [Bearbeiten]

    Die Auswertung zweier Studien zeigte im Jahre 2002, dass britische Vegetarier eine niedrigere Mortalität bzw. höhere Lebenserwartung als die Gesamtbevölkerung haben. Die Todesraten in dieser Auswertung waren allerdings ähnlich denen vergleichbarer Nichtvegetarier. Die Autoren vermuten deshalb, dass sich der Vorteil der britischen Vegetarier gegenüber der Gesamtbevölkerung hauptsächlich in ihrem abweichenden sozioökonomischen Status, im gesünderen Lebensstil sowie in Ernährungsaspekten begründet, die nichts mit der prinzipiellen Vermeidung von Fleisch und Fisch zu tun haben.[61]
    Eine Metaanalyse der Daten von fünf unterschiedlichen prospektiven Vergleichsstudien in drei westlichen Ländern fand im Jahre 1999, dass die Mortalität durch koronare Herzerkrankung bei Vegetariern im Vergleich zu Nichtvegetariern – bereinigt um die Einflüsse von Alter, Geschlecht, Rauchen, Alkohol, Bildung, körperliche Betätigung und Body-Mass-Index – um 24 % reduziert ist. Die Autoren vermuten, dass dies auf den niedrigeren Cholesterinspiegel der Vegetarier, eine reduzierte Oxidation des LDL-Cholesterins oder Änderungen der Gerinnungsfaktoren des Blutes zurückzuführen ist. Die Mortalität durch zerebrovaskuläre Krankheiten, Magenkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs oder die Kombination aller anderen Todesursachen unterschied sich nicht signifikant zwischen Vegetariern und Nichtvegetariern.[62]
    Die für die Auswertungen herangezogene Oxford Vegetarian Study zeigte, dass Veganer den niedrigsten Cholesterinspiegel hatten. Vegetarier und Pescetarier lagen im Mittelfeld, die höchsten Werte hatten Fleischesser. Die Mortalität wegen koronarer Herzerkrankung stand im Zusammenhang mit der gemessenen Aufnahme an tierischem Fett insgesamt, gesättigtem tierischen Fett und Nahrungscholesterin.[63]
    In der Berliner Vegetarierstudie konnte beim Vergleich von Vegetariern und Nichtvegetariern nachgewiesen werden, dass ernährungsbedingte Veränderungen im Phytosteringehalt[64] und in der Qualität der Serumtriglyceride[65][66] vorliegen.

    Umweltverträglichkeit [Bearbeiten]

    Hauptartikel: Umweltverträglichkeit der Tierproduktion
    Eine fleischbasierte Ernährungsweise beansprucht bei extensiver Tierhaltung mehr Land-, Energie- und Wasserressourcen als eine vegetarische. Jedoch werden dem Menschen pflanzliche Nährstoffe aus Flächen, die für den Anbau von Nutzpflanzen ungeeignet sind, erst über den Umweg der Tierproduktion verfügbar gemacht. Hinzu kommt allerdings, dass die Viehhaltung mehr Treibhausgase emittiert als die Pflanzenproduktion. Neben der insbesondere in Südamerika durch extensive Tierhaltung hervorgerufenen Entwaldung tragen so in erster Linie Verdauungsprodukte (Mist sowie Methan bei Wiederkäuern) zur globalen Erwärmung bei. Einer Simulation zufolge würde der Kapitalwert der Vermeidungskosten von Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2000-2050 unter Annahme eines kompletten globalen Fleischverzichts massiv reduziert. Eine Halbierung des Fleischkonsums allein in den Industrieländern hätte hingegen höchstens geringe Emissionsreduktion zur Folge, da die Entwicklungsländer ihren Konsum aufgrund sinkender Preise entsprechend ausweiten würden.
    Aus diesen Gründen wird teilweise die Forderung nach einer Besteuerung des Fleischkonsums oder der Tierhaltung und Subventionierung einer veganen Landbewirtschaftung geäußert.

    ^^kurz gesagt, besser für die umwelt und gesünder, man lebt länger.. aber bestimmt lügt da wikipedia. bestimmt..
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jägerpack

    Brilliante Logik... Wenn der Leser den Text nicht versteht, dann "lügt" er. :D