1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sven1309, 15. Juni 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    Das Format dürfte kein Problem sein:

    WMA kann man in ein paar Sekunden in mp3 umwandeln.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    Ein erneutes encodieren vermindert die Qualität, ausserdem zahle ich nicht, wenn ich dannach auch noch rumfrickeln muss.
    @sven
    Danke für den Tip, das probiere ich heute Abend gleich mal aus.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    Ich finde Abrechnung über die Telefonrechnung am bequemsten.

    Kreditkartennummern haben nichts im Internet verloren.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    So, gesagt - getan. Die Einstellung für Deutschland war tatsächlich auf der Startseite zu finden.
    Dann habe ich mir 2 Songs ausgesucht und gekauft, was recht gut ging und auch der gesamte Onlineshop macht bei der Songauswahl eine gute Figur - ganz mein Geschmack.
    Aber ich hab jetzt schon einiges probiert - ich krieg das DRM da net raus und mit DRM spielt das Teil nirgends (ausser am PC natürlich). Mit m4p2mp4 war kein Pokal zu gewinnen und auch VLC machte da eine schlechte Figur. Aber irgendwie muss das wohl mit VLC funzen... :confused:
    Kennt von euch vielleicht jemand einen Trick, wie ich das am geschicktesten anstellen kann? (den CD-Brenn Tipp kenn ich)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    Na gut... [​IMG] jetzt bin ich doch neugierig geworden. Wenn das kein Schreibfehler war (da WMA bei itunes keinen Sinn macht) dann wäre ich nun doch interessiert, wie man das in Sekundenschnelle gebacken bekommt.
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    ich konvertiere meine WMA Dateien immer mit db Power Amp Music Converter, funktioniert ziemlich schnell und ist kostenlos.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    ok, da Du noch immer von WMA sprichst, reden wir wohl aneinander vorbei. iTunes verwendet nämlich geschützte m4p Files (MPEG-4 Audio mit DRM).
    Aber der gute VLC scheint das schlechte DRM tatsächlich aus der Datei rauszuprügeln.
    Das ist sehr nett von dem VLC.[​IMG]
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    Sehr gut, der Shop ist übersichtlich, einfach zu bedienen und die Bezahlung easy. Der Preis ist auch ok da ich lieber für 3 Titel eines Albums je 0,99 Cent bezahle als ein komplettes Album was mir nicht gefällt. Alben selber sind aber mit 9,99 auch extrem günstig (egal wie viele Tracks) - schön ist das gerade neu erschienene Alben die im Handel oder bei anderen Olineshops 15-19 Euro kosten hier ebenfalls für 9,99 erhältlich sind.

    Format spielt ja auch keine große Rolle. Immerhin lassen sich alle Tracks beliebig oft auf CD kopieren (nicht wie bei andern Shops nur ein paar mal) und im Gegensatz zu anderen Shop kann man die Titel auf 5 Rechnern abspielen oder aber im Netzwerk streamen. Es ist auch möglich einen Rechner wieder die Nutzungsrechte zu entziehen und sie statt dessen einem anderen zu geben. Das geht alles mit WMA und anderen Shops nicht - schon wieder ein grund für iTunes.

    Was alle gegen Kreditkarten haben ist mir ein Rätsel. 1. Kosten die nix (wer ne vernünftige Bank hat kann das aushandeln) und 2. ist die Kreditkartenzahlung absolut sicher und im Gegensatz zu EC und Co. haftet man bei einer gestohlen Karte nur bis zu einem gewissen Betrag (in der Regel 50-100 Euro) und die Beweispflicht liegt beim Kreditkartenunternehmen - Banken wälzen das bei EC ja immer auf den Kunden ab. Außerdem sind bei EC Karten Versicherungen und andere Späße gleich mit dabei - man spart also noch.
    Wenn eine EC Karte weg ist darf man alles blechen bis zu dem Punkt wo man seiner Bank Bescheid gegeben hat und abheben kann ein Dieb innerhalb der ersten Minunten ja schon mehr als die Selbstbeteiligung bei einer CC. Da ziehe ich doch die CC vor. Ich selbst hab vier Karten und zahle schon seit fast 7 Jahren im Netz damit - bis heute ist nichts passiert und das was man immer mal wieder hört ist nur billige Panikmache. Wer natürlich bei einem dubiosen Shop in Taiwan einkauft ohne gesicherte Verbindung darf sich nicht wundern...
     
  9. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Innerhalb einer Woche 800.000 Songs verkauft

    iTunes mit Traumstart in Europa
    Innerhalb einer Woche 800.000 Songs verkauft

    Cupertino (pte, 23. Jun 2004 13:40) - Apples Online-Musikangebot iTunes http://www.apple.com/itunes hat in Europa innerhalb der ersten Woche seines Bestehens bereits 800.000 Songs verkauft. Allein in Großbritannien seien 450.000 Titel heruntergeladen worden, teilte Apple heute, Mittwoch, mit. Damit habe man den größten europäischen Konkurrenten OD2 http://www.ondemanddistribution.com um das 16-fache übertroffen, freute sich Apple-CEO Steve Jobs.

    Mitverantwortlich für den Erfolg waren laut Apple exklusive Songs von Branchengrößen wie Pixies, Alicia Keys und Herbert Grönemeyer, die sich unter den bestverkauften Titeln befanden. Apple hat seinen Online-Musikshop iTunes am Dienstag vergangener Woche in Großbritannien, Frankreich und Deutschland gestartet (pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=040615007 ). Pro Land werden laut Apple mehr als 700.000 Titel für 0,99 Euro das Stück zum Download angeboten. In den USA sind seit dem Launch im April 2003 rund 70 Mio. Songs online verkauft worden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: iTunes in Deutschland gestartet - Eure Meinung?

    ganz einfach ich könnte mir auser im Internet überhaupt nichts anfangen. Denn in Geschäften kann man damit nicht bezahlen.
    Gruß Gorcon