1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Italien rüstet auf: Datum für Umstellung auf DVB-T-2 steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Du hast lange nicht mehr im Politikbereich dieses Forums gelesen.
    Dort herrscht diesbezüglich eine ganz andere Meinung,
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Umstellung von AnalogTV auf DVB-T hatten Sozialhilfeempfänger noch die Möglichkeit eine einmaligen Sonderzahlung fur einen einfachen DVB-T Receiver zu beantragen und haben diese Sonderzahlung meist auch erhalten.

    Es ist schon eine Schande, dass sich das reiche Deutschland die bei der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 nicht mehr leisten will.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich gehe da halt nach Fakten. Aber das ist wahrscheinlich so 1990er.
     
    Wuslon gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war damals nur in Berlin und Brandenburg so. In den restlichen Bundesländern wurden die Kosten auch damals schon nicht übernommen.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle? Denn ich kenne das Urteil eines LSG wonach die Kosten für einen DVB-T2 Reciever nicht zu übernehmen sind. Das Sozialrecht wird mehr oder weniger gleich angewandt, daher wundert es mich dass einzelne Bundesländer da was anderes entschieden haben sollen...
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gleiches Recht für alle ist die wichtigste und allgemeine Forderung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland!!!