1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Italien droht Aberkennung des WM Titel

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Speedy, 11. Juli 2006.

  1. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  2. SurfPirat

    SurfPirat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Also, ich denke nicht, daß den Italiener der Titel aberkannt wird. Aber nicht deswegen, weil es wenig Beweise für Materazzis Provokation geben wird, sondern ganz einfach, weil Italien gewisse Funktionäre auch in höheren FIFA Positionen hat.
    Auch die Möglichkeit, daß Juve & Co. doch noch in der Serie A spielen - wird bereits in Italien hoch gehandelt. Das muss doch einem zu denken geben, oder?!

    Was viel mehr besorgnis-erregender ist, sind die Tatsachen, daß:

    1. laut Statistik liegt Italien unangefochten an erster Stelle , was SCHWALBEN angeht. Die haben es geschafft, 32 (!) davon bei einer WM hinzukriegen. Auf Platz 2 kommt Paraguay mit 12 !!! - Das ist eine klare Tatsache, die anhand von Fernsehbildern ermittelt wurde, dagegen ist schlecht was anzuwenden- auch von keinem Italiener, Franzosen oder Deutschen, etc.
    2. Alle Gegner von ITA berichten von äußerst schmutziger Spielweise der Azzuris: Provokationen sind da an der Tagesordnung (siehe Aussage Materazzi "Ich habe zwar Zidane beleidigt. Aber sowas kommt in jedem Spiel vor und ist inzwischen normal (???)"). Dazu kommen Schwalben, sich-tot-stellen nach einem harmlosen Faul, Beeinflussen von Gegner(sperren) vor dem Spiel (siehe Fall Frings), oder des Schiris während des Spiels, etc. etc. etc.

    Genaugenommen, sind die ITA zwar Weltmeister, aber wohl die unverdientesten, unfairsten und peinlichsten Weltmeister aller Zeiten.

    Leider gibt es auch im Fussball keine Gerechtigkeit!
     
  3. Crazylu

    Crazylu Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700S + dbox2
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Nehmt es mir nicht übel: Aber ist es wirklich eure Meinung, dass bewusste und gezielte Provokationen nur ein "italienisches Verhalten" ist? Ist m.M.n. im gesamten Spitzenfussball gang und gäbe, also genauso in der deutschen, spanischen oder französichen Liga. Nicht dass mir das gefällt - aber nur Italiener also die "Schmutzigen" darzustellen, ist wohl auch übertriebene Schwarz-Weiss-Malerei.
     
  4. SurfPirat

    SurfPirat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    nee, das ist schon klar, daß im Fussball mit versteckten Fouls gearbeitet wird...
    es geht hier auch um das offensichtliche, daß manch ein Fan wohl durch die "rosafarbene" Brille nicht erkennt.

    Wieso bleibt ein ital. Spieler mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, wenn gegn. Mannschaft eine Chance zum Schnellangriff hat? Derselbe Spieler ist dann aber nach 5 Sekunden wieder putzmunter wieder am Ball...
    Wieso hält sich ein ital. Spieler Hände vor Gesicht, wenn er unten am Fuss getroffen wird?
    Der Zweck - WM Titel- heilt bei denen anscheinend alle Mittel.

    Das nenne ich schmutziges Spiel, ist aber schon überwiegend bei den südländischen Auswahlkickern in verstärkter Form anzutreffen (Argentinien und Portugal stehen da den Italienern in nichts nach).

    Dabei muss man einem engl. Spieler schon das Bein brechen, damit er liegen bleibt und sich behandelt läßt.

    Ich weiß nicht, für manchen ist diese Tendenz normal, für mich nicht, denn das hat mit dem Fair-Play nichts mehr zu tun.
    Im Fall Zidane-Materazzi wäre Rot für beide absolut angemessen. Und wenn ein Schiri einen Spieler nach Fernsehbildern (die ja angeblich während des Spiels bei der FIFA nicht zulässig sind) vom Platz gestellt wird, so ist es die mind. Pflicht eines suveränen Schiedsrichter, auch den Provokateur raus zu schicken.

    Das schlimmste an alledem ist aber, daß genau diese Spielweise uns diesen "Weltmeister" beschert hat. Ergo, fühlen die sich nur noch umsomehr bestätigt, daß "Hauptsache-gewonnen-egal-wie" immer im Vordergrund stehen wird!

    SCHADE!
     
  5. Danny

    Danny Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Tatsache ??? :rolleyes:

    Das kann doch nicht Dein Ernst sein. Bevor Du jeder Statistik blind Deinen Glauben schenkst, solltest Du Dich erstmal über Methodik und Forschungsdesign informieren.

    Angesprochene "Untersuchung" stammt vom englischen Statistikunternehmen IBI und ist so ziemlich der größte Blödsinn, den ich in der Kategorie wissenschaftliche Fußballstudien jemals gelesen habe.

    Noch trauriger ist, dass eine halbwegs seriöse Nachrichtenagentur ( wurde über AP gemeldet ) derart pseudowissenschaftlichen Blödsinn verbreitet. Das ist Statistik für Grundschulkinder, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die Präsentation des "Statistikunternehmens IBI" auch noch von einigen Leuten ernst genommen wird. Lächerlich.
    Es würde mich nicht wunden, wenn morgen eine Statistik verkünden würde, dass Portugal und Frankreich die meisten Kopfstöße begangen haben ( nämlich jeweils einen ), dass Deutschland und Italien die besten Elfmeterschützen in ihren Reihen haben ( ganz viele Tore gegen Argentinien, bzw.Frankreich erzielt ) und dass Angola und Costa Rica über die schlechtesten Schützen vom Strafstoßpunkt verfügen, da sie kein einziges Elfmetertor bei der WM zustande brachten. :eek:

    Zunächst würde mich interessieren, nach welchem Forschungsdesign die Daten erhoben wurden. Vor allen Dingen die Definition einer Schwalbe wäre in diesem Zusammenhang wichtig.
    Sinn würde die Erhebung zudem nur bei einer vergleichenden Analyse mit früheren Weltmeisterschaften machen. Vermehrte Schwalben und Schauspieleinlagen konnte ich keinesfalls ausmachen. Vielmehr wurde kein einziger Elfmeter glasklar mit einer Schwalbe herausgeschunden - ein Faktum, das vor vier Jahren in Asien und Südkorea und besonders 1998 in Frankreich nicht zu beobachten war. Die WM kann aus fußballerischen Gesichtspunkten durchaus als höchstens mittelmäßig bewertet werden - sie verlief aber sportlich fair, ausgenommen lediglich das brutale Spiel Portugal - Niederlande und mit Abstrichen England - Portugal.

    Die Schwalben wurden in dieser wunderbar dämlichen Untersuchung übrigens nicht durch die Anzahl der jeweiligen Spiele der Mannschaften geteilt, sondern lediglich als absolute Werte ausgegeben. Das bedeutet, die Schwalben der italienischen Mannschaft wurden aus sieben Spielen zusammengezählt, während Paraguay oder Polen nur drei Spiele lang Schwalben "sammeln" konnten. Alleine dieser Einwand disqualifiziert die angeblich so seriöse Studie komplett. Des weiteren stelle ich Dir - da Du anscheinend die Statistik auswendig runterbeten kannst - die Frage, wie denn gezählt wird - ist eine Schwalbe dann, wenn der Schiri nicht pfeift? Oder dann, wenn der Schiri zwar pfeift, aber kein Foul vorlag? Da ist die Faktenlage der pseudowissenschaftlichen Untersuchung doch äusserst dürftig, um nicht zu sagen gleich Null.
     
  6. bscyb

    bscyb Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Genaugenommen, sind die ITA zwar Weltmeister, aber wohl die unverdientesten, unfairsten und peinlichsten Weltmeister aller Zeiten.
    _________________________________________________________________

    Was soll den das den ?

    Also :

    Italien spielte in der Gruppe gegen Ghana,USA und Tschechien in dem sie
    gegen GHANA und Tschechien überzeugten und Siegten!

    Im Spiel gegen die USA mussten sie unten durch da die USA wohl ihre bestes Gruppenspiel gerade gegen Italien zeigten ....

    Also würde ich hier einmal behaupten das ITALIEN verdient Gruppen ersten geworden ist....und das mit einemn GEGENTOR das erst noch ein EIGENTOR war.

    Danach spielten sie gegen AUSTRALIEN in dem sie nicht ihr bestes Spiel zeigten aber trotzdem siegten und das mit einem MANN WENIGER !

    Im Viertelfinal war die Ukraine überfordert ....3-0 für Italien

    Im Halbfinale egal wie aber 2-0 Sieg gegen Deutschland und das nicht einmal unverdient!

    Na....und jetzt kommst du mit einer dreckigen behauptung ITALIEN wäre kein würdiger Weltmeister .....

    Das kann nur aus dem Munde eines deutschen kommen!! Unfassbar
     
  7. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Jaja, Du sagst, wir sollen uns nicht aufregen, aber selbst machst Du unsere Usernamen schlecht!!! :wüt:
     
  8. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Immer noch bei der WM, das ist Schnee von letzter Woche. ;)
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Letztendlich (sieht man mal vom Por-Ned Spiel ab) waren aber die Italiener was UNSPORTLICHKEITEN betrifft ganz weit vorne mit dabei...

    Das hat mit dem sportlichen Erfolg, den sie erzielt haben weniger zu tun, wirft aber ein entsprechendes Licht auf diese Mannschaft...

    oder du verstehst die Bedeutung des Wortes "würdig" nicht, dann passt deine Aussage doch...:rolleyes:
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Italien droht Aberkennung des WM Titel

    Anscheinend führt so ein dreckiges Spiel aber zum Erfolg - Portugal war auch unter den ersten Vier und nicht weniger "toll" drauf. Dass es auch anders geht hat Deutschland gezeigt...aber schön wäre es, wenn wirklich nur noch solche Teams durchkommen würden. Wie? Harte Strafen für JEDE Schwalbe - egal ob im Strafraum (da gab es wirklich weniger, weil die Schiedsrichter da genauer hinschauen...selbst der viel kritisierte Elfmeter für Italien war keine glasklare Schwalbe, wenn auch natürlich gewollt) oder woanders. Und wie war das mit dem Durchgreifen beim Ellenbogen? EINmal gab es dafür Rot. Das sollte man bitte konsequent verfolgen! Dann fliegen vielleicht in den ersten Spielen nach der Verschärfung drei Spieler von jeder Seite runter - aber irgendwann haben sich die Spieler dann angepasst und es gibt schönen und vor allem sauberen Fussball. Und dann möchte ich mal gerne sehen, ob Italien, Portugal (oder auch die spanischen Clubteams) dann immer noch so erfolgreich sind wie jetzt...