1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist unser KNB-Betreiber zu Blöd?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Müllkanal, 26. Juli 2017.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Programme rausfiltern und andere einfache Manipulationen an den Multiplexen können auch kleinere KNB, wenn sie wollen. Solche Funktionen bieten oft auch günstigere Kopfstellen-Komponenten.

    Echte eigene Multiplexe ist dagegen extrem aufwendig, das machen nur die großen Betreiber, wie Unitymedia und Vodafone Kabel. Für sie rechnet sich dieser hohe Aufwand, da sie nur begrenzt Platz im Kabel haben (bei Unitymedia wurden bis zur Analogabschaltung bis einschließlich K69 alle Kanäle genutzt), Kabel-Internet anbieten und sie auch eigene Programm-Pakete vermarkten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    KMS/WTC machen das auch. Aber das ganze hat meist mehr Nachteile als Vorteile.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn ich mich nicht täusche, aber nur bei wenigen Multiplexen, oder? Die meisten werden einfach vom Satellit übernommen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    auf 10 TP machen die das. die restlichen 32 werden 1:1 von Sat eingespeist bzw. nur einzelne Sender gefiltert.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Media Broadcast hat bis vor kurzem noch entsprechende Vorleistungen angeboten. Zielgruppe für solche Vorleistungen waren vor allem City Carrier und Stadtwerke ...
     
  6. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Entgegen eurer Antworten ist ein Remultiplexing anscheinend doch kostengünstig und technisch einfach zu realisieren.
    Alles hat ein Happy End, hier die letzte Mail der Stadtwerke nach kräftigen kritischen Worten von mir.

    danke für Ihre Kritik. Vorraussichtlich Ende 2017/Anfang 2018 wird das ehemalige Südharz Media-Netz an die neue Kopfstelle von den Stadtwerken Merseburg angeschlossen. Dann gibt es nur noch digitales Fernsehen und das Programmangebot wird deutlich erhöht. Die von Ihnen vermissten Sender sind dann im Angebot enthalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Stadtwerke Merseburg
     
  7. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Ja, selbst die damals noch kompetenten Köpfe von ARD-Digital kommen ins schwitzen, wenn ein versierter Zuschauer mal ihnen was mit Fachbegriffen zusendet. Der MDR bildet die goldene Ausnahme, da kommen wahrheitsgemäße und transparente Antworten.
    Beim ZDF, ach vergiss es ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... woher nimmst du die Erkenntnis, die Stadtwerke Merseburg erstelle eigene Multiplexe?

    Und mit Fachbegriffen um sich zu werfen bringt nichts, wenn man selber deren Bedeutung nicht kennt ...
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Müllkanal: Beim ZDF hilft nur noch die Abrissbirne, und dann ein neues Sendezentrum...:D

    Gruß Holz (y)
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    -doppelt, gelöscht-

    Gruß Holz (y)