1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von katharina1986, 10. April 2010.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Teil 2:

    Zur Ausgangsfrage von Katharina 1986:
    Dazu schrieb Badco ganz richtig:
    Das kann ich nur unterstreichen.

    [​IMG]

    Das ist ein sehr sehr guter Vorschlag von Badco.

    Probieren geht über Studieren!

    Katharina schrieb:
    Das mit HD wird aber nix, weil von 7 Sky-HD-Sendern nur *EIN EINZIGER* im Kabel ist - alles andere fällt *WEG* !!!

    [​IMG]

    Deshalb ist es sinnvoll, mit der Hausverwaltung darüber zu sprechen, wie man das Kabel los wird und so schnell wie möglich eine Parabolantenne auf's Dach kriegt.

    Siehe dazu mein voriges Posting und kaufe Dir die Zeitschrift.

    Das ist der Weg. Sky Deutschland bevorzugt Satelliten-Kunden. Wer Sky will, soll sich gefälligst eine Parabolantenne kaufen!

    Alles andere ist ein zweitklassiger Behelf. Davon rate ich ab.

    "Lexikon" Gorcon schrieb:
    Gorcon hat ja meistens recht. Was er meint, ist folgendes:

    Nachdem bisherigen Sachvortrag der Parteien wissen wir, dass Katharina in einem Gebiet lebt, das von Unitymedia versorgt wird. Wir wissen aber nicht 100%ig, ob das Zimmer, in dem Katharina wohnt, wirklich an das Breitband-Kabel von Unitymedia angeschlossen ist oder nicht.

    Deshalb empfiehlt es sich, einen Praxis-Test mit einem digitalen Receiver durchzuführen, wie Badco das empfohlen hat.

    Es besteht ein Rest-Risiko, dass Sky in Katharinas Wohnung gar nicht eingespeist wird, und dann wäre es Quatsch, jetzt ein Abo abzuschliessen.

    Zitat von Audi 47:
    Yepp. Das ist richtig. Ich stimme Dir zu.

    Zitat von Badco:
    Yepp. Das ist der Weg. Da geht es lang.

    Was spricht dagegen?
    Liebe Katharina,

    heisst das, dass Dein Vater bereitsein Abonnement für Sky Television hat?

    Das ist es doch kinderleicht, den von Badco vorgeschlagenen Test in Deiner Wohnung zu machen.

    Ausserdem könntest Du uns mal genau sagen, welchen Digital Receiver / welche Sky Digibox Dein Vater hat.

    Ende des zweiten Teils.

    Teil 3:

    Falls Dein Vater im gleichen Haus ein bereits Sky Abo hat, stellt sich natürlich die Frage, aus welchen Gründen Du zusätzlich ein teures Zweit-Abo abschliessen willst.

    Wenn Du zu viel Geld hast, kannst Du gerne zwei Abos für das gleiche Haus abschliessen. Billiger ist es, sich an einen Tisch zu setzen und einen Wochenplan zu machen, wer wann die (vorhandene) Smart Card benutzt.

    Katharine bräuchte dann in ihrem Zimmer einen geeigneten Receiver, der die vorhandene Smart Card des Vaters "frisst", und wenn zwecks HDTV Empfang ohnehin der Umstieg auf Satelliten-Empfang geplant ist, empfehle ich eine Dreambox mit einem steckbaren Kabel-Tuner, welchen man bei Montage der Sat-Antenne für 30 € gegen einen Sat-Tuner tauschen kann.

    Das ist auf jeden Fall eine zukunftssichere Investition, vor allem, wenn man die schönen HDTV-Filme auch aufzeichnen und später (zeitversetzt) angucken möchte.

    Die Dreambox ist derzeit die einzige Kiste auf dem Markt, von der man sicher weiss, dass sie auch die nächste Generation von Sky Satelliten Smart Cards lesen können wird.

    Wenn Katharina einen Bekannten hat, der einigermassen technisch begabt ist, sollte es ein leichtes sein, die Kiste so in Betrieb zu nehmen, dass man damit die vorhandene Smart Card des Vaters benutzen kann.

    Allerdings muss man beim Kauf einen Kabel-Tuner mitbestellen.

    Mit dem zusätzlichen Kauf eines Alphacrypt Moduls hat man dann sogar die Möglichkeit, die Original-Software der Dreambox drin zu lassen und das Ding zu benutzen, ohne jegliche Modifikation daran durchzuführen.

    Eine Original-Dreambox frisch aus dem Karton ist für die Zwecke, die Katharina vorschweben, voll und ganz geeignet.

    Dazu muss man nicht einmal wissen, wie sich Linux schreibt. Man braucht allerdings einen Schraubenzieher, um die Festplatte und den Kabel-Tuner einzubauen. Und es sollte eine Dreambox mit CI-Schacht sein, um das Alphacrypt Modul hinein zu tun.

    Bei einer Dreambox ohne Kartenleser, oder wenn Du das zusätzliche Geld für das Alphacrypt Modul sparen willst, ist es erforderlich, ein zusätzliches Betriebssystem auf der Box zu installieren. Da gibt es eine grosse Community, die Dir dabei behilflich ist, aber dies hier ist nicht das richtige Forum dafür.

    Nicht auszuschliessen ist natürlich, dass Du bei der Lektüre anderer Foren noch auf ganz andere Ideen kommst... [​IMG]
     
  2. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    Hallo Octavius,

    eine Grundsatzdiskussion über Unitymedia hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, daß hier jemand eine technische Frage stellt. Ich hab zwar dieselbe Meinung von diesem Laden wie Du, aber das hilft der Themenstarterin auch nicht weiter.

    Also, wenn Du einen Kabelanschluß hast, der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, dann ist eine Box über Sky zu beziehen die bessere Alternative. Wenn Du aber einen Kabelanschluß hast, den Du selbst bezahlst, für 17,90 Euro im Monat, dann ist es sinnvoll, auf Unitymedia digital zu wechseln, dann kostet er nur noch 16,90 Euro im Monat und Du kriegst Receiver und Karte von Unitymedia kostenlos, auf dieser Karte kann man ein Sky-Abo einrichten lassen. Das wäre auch die einfachste Lösung, ein Receiver für alles.

    Und dann können wir gerne mal eine Generaldebatte über Unitymedia führen und werden ganz schnell einer Meinung sein.
     
  3. katharina1986

    katharina1986 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    ich wollte jetzt gerade meine Bestellung abschicken, nur habe ich jetzt nochmal ne blöde Frage. Wenn ich Sky Select jetzt gleich mit aboniere muss ich das doch auch erst bezahlen wenn das dann ankommt oder? Weil Lieferzeitsteht drinnen dauert ca. 5 Tage, will das dann nicht schon ab heute bezahlen
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    Sky Select ist in jedem Paket dabei und kostet erst dann etwas, wenn man auch das Event oder den Film bucht..
     
  5. katharina1986

    katharina1986 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    hab gehört das man bei Unitymedia digitales Fernsehen Sky mitbuchen kann han das aber auf der Internetseite nicht gefunden
     
  6. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    Es gab früher über Unitymedia das Programmpaket "Premiere Bundesliga". Das ist seit der Spielzeit 2009/10 nicht mehr der Fall.

    Katharina, jetzt nochmal die Frage: Wie wird Dein Kabelanschluß abgerechnet? Direkt mit Unitymedia oder über die Mietnebenkosten?
     
  7. katharina1986

    katharina1986 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    direkt mit unitymedia
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Katharina,

    noch mal ganz langsam: Warum willst Du überhaupt Sky TV bestellen?

    Hast Du mal ausgerechnet, was das kostet? Jeden Monat? Jedes Jahr?

    Ein Komplett-Abo für Sky ohne HDTV kostet derzeit 33 € im Monat - oder 400 € im Jahr.

    Bist Du sicher, dass Du das ausgeben willst?

    Wenn Dein Vater seine Karte um das Filmpaket erweitert, kostet das 10 € im Monat.

    Wie gut verträgst Du Dich mit Deinem Vater?

    Ist es möglich, dass Du seine Abo-Karte mitbenutzt?

    Hast Du verstanden, was ich Dir in Posting Nr. 61 (ganz oben auf dieser Seite) erklären wollte?

    Die meisten Filme auf Sky werden pausenlos wiederholt.

    Du brauchst deshalb eine Film-Abo nicht täglich.

    Wenn Du Dich mit Papa darauf einigen kannst, dass Du seine Smart Card zwei Tage pro Woche ausleihen kannst, dann kannst Du in diesen zwei Tagen mehr Filme aufnehmen, als Du in der Woche brauchst.

    Bist Du ganz sicher, dass Du für Dich selbst das viele Geld für ein eigenes Abo ausgeben willst?

    Hast Du wenigstens mit Papa besprochen, dass der Dich anwirbt und die stattliche Werbeprämie kassiert?

    Warum hast Du es so eilig mit der Bestellung?

    Sky Select ist Pay per View, auf Deutsch Bezahlung pro Zuschauen. Das ist 100% dasselbe wie Ausleihen aus der Videothek, allerdings mit gravierenden Nachteilen. (Dafür brauchst Du nicht hinzugehen in die Videothek.)

    @CocaCola: Unsere Katharina kann aber mit ihrem Vater sprechen, ob sie mit ihm gemeinsame Sache macht. Wissen wir überhaupt, wem das Haus gehört? Was spricht dagegen, eine billige Sat-Antenne auf's Dach zu pappen? Sat ist doch viel besser als Kabel - das steht ja auch in der Zeitschrift "Digital Fernsehen" deren Titelbild ich in Posting Nr. 60 eingefügt habe. Ein Digitalvertrag mit Unitymedia hat ein oder meistens sogar zwei Jahre Mindestlaufzeit. Das ist viel zu lange. Der angeblich gesparte Euro im Monat ist längst beim Teufel, wenn Du monatelang das Kabel weiter zahlen musst, obwohl Du schon über Sat empfängst. Deshalb bitte ich Dich, die Sache mit der Mindestlaufzeit unbedingt zu erwähnen, wenn Du schon Reklame für UM machst. [​IMG]

    Liebe Katharina,

    Du musst das wirtschaftlich sehen. Die Firmen "Unitymedia" und "Sky Deutschland GmbH" sind erbitterte Konkurrenten.

    Beide haben nur ein Ziel: Sie wollen Dir das Geld aus der Tasche ziehen. [​IMG]

    Auf der Internet -Seite von UM findest Du keinen einzigen Hinweis, dass die Firma Sky überhaupt existiert. Unitimedia will nicht, dass Du Sky-Kunde wirst. Die wollen Dein Geld selber haben. Deswegen brauchst Du auf der Internet-Seite von UM nicht nach Sky zu suchen. Die Firmen sind verfeindet.

    Alles klar? [​IMG]
     
  9. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    In dem Fall solltest Du den Kabelanschluß auf Digital umstellen lassen. Dann schickt Unitymedia Dir einen Receiver mit Smartcard und es kostet nur noch 16,90 Euro im Monat.

    Und wenn Du den hast, kannst Du bei Sky anrufen und alles wird auf dieser Smartcard eingerichtet.
     
  10. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Sky mit analogem Kabelanschluss möglich?

    Es nützt ja nix wenn sie gerne BB gucken möchte.. :) wobei da ja schon ein kleines Paket für 16,90 genügt.. + 20 EUR / Monat für BB