1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Sat-Empfang noch empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 20. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Evtl erinnere ich mich auch falsch und es war nur der TV betroffen im Zusammenhang mit der normalen Antenne auf dem Dach. Kaputt war der auf jeden Fall und die Versicherung hat für ein schönes, neues Gerät gesorgt. Internet gab's damals noch nicht im Privathaushalt und andere elektrische Geräte waren bei uns nicht betroffen, auch sonst kann ich mich an den "Einschlag" als prägendes Erlebnis nicht erinnern... War nix Schlimmes.
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ausfall nur wenn die Gewitterwand sich genau in Empfangsrichtung etabliert. Ansonsten auch bei starkem Dauerregen kein Ausfall 19° O mit 78 cm
     
    seifuser und DVB-X gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, dass das heute besser ist, meine Erfahrung ist schon ein paar Jahre her. Damals musste es nicht mal richtig heftig regnen, selbst bei leichtem Gewitter waren schwarze und weiße Streifen im Bild. Je mehr Regen, desto schlechter wurde das (analoge) Bild.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei digitalem Sat-Empfang wird das Signal zwar auch bei Regen schwächer, aber im Normalfall nicht so schwach, dass es zu Störungen kommt. Also wenn du das noch mit Erfahrungswerten aus Analogzeiten vergleichst, gibt es da tatsächlich einen großen Unterschied.
     
    janth gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.842
    Zustimmungen:
    1.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    und natürlich macht es einen Unterschied, ob aufm Dach eine Billig-60 cm Schüssel steht oder eine 90er Kathrein
     
    janth gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    hab mich ja fast nicht getraut, das dazu zu schreiben, weil ich mir sicher bin, dass ich da "zerrissen" werden kann dafür... ;) :p
     
    DVB-X gefällt das.
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nach einem Blitzeinschlag in einen 1000m entfernten Strommast hatte ich mal einen kaputten Router. Zum Glück hatte ich ein Ersatzgerät im Haus. Wenn aber TV, Internet und Telefon nur noch darüber laufen, ist das noch viel ärgerlicher.
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich habe seit 15 Jahren am Giebel eine 55er no name mit einem Quattro LNB hängen. Keine Probleme bis auf mal Starkregen oder Starkschneefall.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.732
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön für den, der bei starkem Unwetter kein anderes Problem hat, als der störungsfreie TV-Empfang.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja auch bei mir fällt im Jahr für etwa 5 Minuten der Sat-Empfang aus. Auch ich stehe dann aber am Fenster und schaue mir den Flusslauf auf der Straße an.
    Abgesehen davon ist das viel weniger Ausfall im Jahr, als terrestrische Sender für Wartungsarbeiten abgeschaltet werden.