1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Sat-Empfang noch empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 20. August 2022.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    @Medienmogul
    Leider gibt es für die mögliche Stromkrise keine vernünftigen TVs und Receiver mit Batteriebetrieb...
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.879
    Zustimmungen:
    18.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zattoo CH läuft auch über E2 Receiver.
    Aber dort habe ich kein Abo und deshalb habe ich mal für dich durch die Wilmaa Senderliste gezappt.
    Ergebnis: Innerhalb einer Minute konnte ich 16 Sender erhellen. Also weniger als 4 Sek im Schnitt inkl. Reaktionszeiten.
    Aber trotzdem keine 7 Sekunden und verschlüsselte Sender können sogar über Sat länger dauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Linux kann ich nix sagen, via ATV geht Zattoo CH in grob einer halben Sekunde umgeschaltet schon bei gerade mal 30 mbit mit VPN, Gegenprobe: Zattoo D geht bei 1000 mbit in etwa einer viertel Sekunde ohne VPN. Bitte diese Zeiten nur als groben Hinweis nehmen.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.194
    Zustimmungen:
    3.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß ja nicht, wo manche hier lebt... Ich hatte in den letzten zehn Jahren vielleicht zwei mal kein Internet länger als ein paar Minuten... Wenns wirklich mal Probleme gab, half in der Regel ein Neustart des Routers, das kann mal 3 Minuten dauern. Wenn die Welt untergeht, hab ich leider auch nicht die Technik, über Satellit nach draußen zu kommunizieren. Und dann ist mir egal, ob RTL in SD noch vom Himmel sendet... Und "das Internet" an sich wird nie ausfallen. Höchstens mal ein Zugang, wenns keinen Strom gibt.

    In meinen Augen ist der TV-Empfang übers Netz ein bequemes, sicheres Mittel, bei dem es in der Regel wenig hardware und nicht zwingend passende Verkabelung braucht.

    Je nach dem, mit welcher Hardware man das empfängt, gibt es keine langen Puffer- oder Umschaltzeiten.
     
    FCB-Fan, hexa2002 und Ecko gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich möchte einfach mal Danke sagen für diesen Kommentar. Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.886
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche wichtigen Programme fehlen dir beim "stark eingeschränkten" Programmumfang ? Ich habe in letzter Zeit den Programmumfang der Schweizer Streaming Anbieter mit dem von Kabelio verglichen, um für Kabelio Vorschläge für neue Sender zu finden.

    Aus meiner Sicht sieht es so aus:

    Beim deutschsprachigen Senderangebot ist der größte Unterschied bei jenen Programmen, die über Astra 19,2 Ost FTA empfangbar sind. Für solche Programme sollte ein Sat-Anbieter eigentlich keine Kapazitäten verschwenden. Die gibt es quasi bereits im kostenlosen Sat-Grundpaket.
    Bei Programmen aus Österreich sieht es bei Kabelio ähnlich aus wie bei Schweizer Streaming Anbieter. Was nicht irgendwo per DVB-T(2) FTA auch in der Schweiz empfangbar ist, gibt es aus rechtlichen Gründen auch nicht (z.B. ServusTV Österreich).

    Dann gibt es noch ein paar britische (fast nur SD)-Programme vom UK-Spotbeam. Ebenfalls FTA über Sat, aber stark vom Wohnort abhängig, ob du die leicht empfangen kannst.

    Die dritte Gruppe sind italienische Programme, die nach meinen Informationen über günstige, leicht beschaffbare Tivusat-Karten, tw. sogar in 4K (RAI) empfangbar sind.

    Aber es würde mich freuen, wenn du noch wichtige Sender findest, die bei Kabelio fehlen und Schweizer Streaming Anbieter im Programm haben.
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Bei dir ist das 21. Jahrhundert echt nicht angekommen.
    Während TV Sender einfach bombadiert, oder in den besetzten Regionen an den terrestrischen Sendern das ausgestrahlte ukrainische TV Programm durch die russischen Programme ersetzt wurden, läuft das Internet und das LTE Mobilfunknetz weiter. Deshalb postet auch der ukrainische Präsident täglich. Da informieren sich die Leute.
    Blöd, wer da kein Smartphone bedienen kann....
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.093
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat wohl ne Flatrate
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.201
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wirklich blöd für die in den umkämpften Kriegsgebieten dagebliebenen Alten. Die Jungen sind ja längst aus den Gebieten geflüchtet. Ein Drittel der ukrainischen Bevölkerung ist auf der Flucht vor dem Krieg und das sind nunmal vorwiegend Jüngere.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    1.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie lautet der thread-Titel? :sick:
     
    DVB-X, hexa2002 und plueschkater gefällt das.