1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Sat-Empfang noch empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 20. August 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß nicht, warum du mich speziell für deinen Beitrag markiert hast. Weil eigentlich ist da aus meiner Sicht eher ein loser Zusammenhang zu meinen Beiträgen. Aber wenn du nur meine Meinung dazu wissen wolltest, kein Problem.
    Ich denke, dass das Weltraumschrott-Problem einem Betreiber von TV Satelliten bekannt ist. Meines Wissens kann man einerseits mit Satelliten Ausweichmanöver machen, andererseits könnte man Schäden bis zu einem gewissen Grad innerhalb des Sat-Clusters durch Reserve-Kapazitäten kompensieren.
    Hotbird 13° Ost macht schon allein deswegen Sinn, wenn man Schweizer Fernsehen über Sat empfangen möchte. War auch bei der ursprünglichen Fragestellung als vorhanden angegeben.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das ist schon fast peinlich das ich das erst jetzt mitbekommen habe,
    wir schauen hier grade einen TV Sender aus der Ukraine , ich wusste gar nicht das so was über Astra 19.2 verfügbar ist .

    [​IMG]

    Grade in Zeiten eines Krieges ist für uns der TV Sender sehr interessant, über Kabel TV von VF was noch extra Geld kostet
    ist der Sender nicht verfügbar .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2022
    Satsehen gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    die Ukrainer schaut man norm.weise über 4 West 11140 H und 11175 an sowie 4,9 Ost 11766 H 30000 und 12073 H 30000 an. Dabei ist zu beachten, dass etl. Programme, kriegsbedingt, zusammengelegt wurden.
    Wir zuhause schauen ukrain. Sender seit Kriegsbeginn regelmäßig an.
     
  4. yander

    yander Guest

    @Kleinraisting

    13 und 16 c geht hier nicht dazu müsste ich aufs Dach und dann gibt es mecker , hier geht nur 19.2 und 28.5 c vom Balkon was mir auch reicht, der eine UK Sender genügt mir mehr brauche ich nicht .
    4,9 Ost wird sicherlich auch nicht gehen wenn das in der Richtung ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2022
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten gerade wieder mal so ca. 12 Stunden Totalausfall von Internet und Telefon.
    Soviel zum Thema, ob man Satempfang noch braucht.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir nicht... ;)

    Kann dir mit der Schüssel auch passieren... Wenns stürmt und der Spiegel verdreht, kommst du auch nur schwer aufs Dach. Oder wenn ein Kabel oder Anschluss nen defekt hat, ist das selten in 12 Stunden repariert...

    Probleme kanns überall mal geben, da sehe ich keinen der Empfangswege deutlich im Nachteil.

    Zwei oder drei Möglichkeiten zu haben ist da wohl schön, aber ob das für die paar Stunden im Jahr notwendig ist...?
     
  7. yander

    yander Guest

    Das Internet kann auch mal länger weg sein wenn man Pech hat,
    wenn man nur auf Internet als ein zigste TV Empfangsmöglichkeit gesetzt hat, bekommen sie nicht mal die Nachrichten und News mehr mit,
    beim klassischen TV über Antenne also Sat und DVB T2 hat man noch mehrere TV Sender, falls mal ein Sender lange ausfällt hat es aber noch nie gegeben .
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Klopapier kann auch mal ausverkauft sein. Deshalb aber grundsätzlich auf Zeitungspapier umzustellen finde ich auch nicht unbedingt ideal. ;)

    Wie gesagt, keine Ahnung wo ihr lebt oder wie ihr ins Netz geht, dass da ständig das Internet für Stunden oder Tage ausfällt... Hatte ich seit Jahren nicht...
     
    FCB-Fan und Yiruma gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Da würde ich sagen googlen sie mal, das gibt hin und wieder mal das nichts mehr geht über Stunden, oder das vor ein paar Jahren wo die Telekom Router gehackt wurden , da waren einige über Tage ganz ohne bis dann wieder funktioniert hat.
    Nun ja bei solchen fällen sind dann auch die Provider Hotlines überlastet sie kommen nicht durch ,
    weil kein TV mehr geht werden sie auch nicht über die News nicht mehr informiert was los ist .
    IP TV ist kein Ersatz für das Klassische TV nur eine Option zusätzlich wenn man Filme bei diesen Diensten gucken will , so würde das ich nutzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2022
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fahr seit über zehn Jahren mit ausschließlich iptv sehr gut, würde nix anderes mehr wollen. Kann mich an keine wirklichen Probleme oder lange Ausfälle erinnern. Zur Not, für Nachrichten oder zur Kommunikation funktioniert UKW, DAB oder das Mobilfunknetz ja auch noch... Ein paar Stunden würde ich auch mal ohne TV auskommen. Vermute ich zumindest, kam ja noch nicht vor. (doch, einmal in Kroatien, im Urlaub, da war wegen eines Sturms für Stunden der Strom komplett weg und zwei Tage eine Telefonleitung unterbrochen, da konnte man auf nem Teil einer Insel nicht mal mehr mit Karte zahlen...)

    Da war aber kroatisches Fernsehen auch keine echte Alternative. ;)