1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Samsung der einzige Hersteller bei dem magenta TV von der App vernünftig läuft?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von kbv, 12. Januar 2023.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.556
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kann ich auch bestätigen, bei meinem TV läuft so gut wie keine App mehr (nicht mal mehr die Mediatheken) Es fing an mit Eurosport das wurde mir als erstes abgeschaltet.
     
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    83
    Aber die Kiste hat doch ein Android OS oder etwa nicht. Werden die Apps da nicht via Google Playstore am laufen gehalten?
    Noch nie beobachtet da ich tatsächlich lieber ein Apple TV nutze.
    Da ist doch eher Samsung nachteilig, die haben doch ihr eigenes Betriebssystem, genau wie LG.
    Andererseits habe auch ich einen Philips. Android 9. Kommen auch keine Updates mehr.(Meine Android Patches) Das letzte April 22. Das Tv ist Modelljahr 2019. Die Magenta App funktioniert allerdings noch tadellos.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.556
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich kaum denn die neuen Apps verlangen in der Regel auch eine aktuelle Androidversion und die dürfte sich beim TV nicht ändern.
     
  4. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    So Leute, jetzt habe ich auch einen SAMSUNG TV mit Tizen Betriebssystem getestet. Was soll ich sagen...Die Empfehlung der Telekom für Magenta TV SAMSUNG zu nutzen kann ich nicht teilen. Die MagentaTV App spackt da noch schlimmer als auf dem Philips. Das ist doch wirklich eine Sauerei!
    Hab mir nun auf die Schnelle einen MagentaTV- Stick besorgt und damit gehrts vernünftig. Nebenbei habe ich ein deutlich besseres Bild und DOLBY Ton aus den Teufeln.
    Das ist echt ne Sauerei, das es nicht möglich ist diese App auf dem Smart TV vernünftig am laufen zu halten! Immerhin geht z.B. Disney+ völlig korrekt und problemlos. Aber die Telekom ist ja nie Schuld wenn etwas hakt...
     
    Jenkins gefällt das.
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technik Dino. Mehr fällt mir nicht dazu ein. Telekom. Man kann nicht mal 2x Artikel zusammen kündigen da einer noch in Bearbeitung ist.
     
  6. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    ...und die Probleme der Kunden in Bezug auf die eigenen Produkte sind in der Regel unbekannt. Ganz grottig ist das Forum "...telekom hilft..." Keines meiner bisher da geschilderten Probleme war bekannt oder konnte gelöst werden. In der Regel "arbeite" man an einer Lösung die dann bestenfalls am "Sanktnimmerleinstag" angeboten wird. Wenn die Fragenden, nachdem sie diverse Rücksetzungen und Softwareverschlimmbesserungen umgesetzt haben, genervt aufgeben scheint das Ziel erreicht. Zumindest die Telekom scheint aber immer alles richtig zu machen...
    Und dieses Forum scheint derart viel für google zu bezahlen das andere, deutlich hilfreichere Meinungen zu Problemen mit den Produkten der Telekom irgendwo an Platz 40 zu finden sind wo in der Regel nimend mehr hinschaut.