1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DigiSascha, 7. Juni 2006.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    He Floppy ich bin KEIN HANSEL:winken: .... Kabelfernsehen? issn das:confused: ich kenne nur DVB-C!!! und die Beschwerden die kaum eingehen:eek: .... naja ich denke mal hier spielt eher Ignoranz eine Rolle ..... aber ein paar mehr könnten sich schon beschweren:cool: .... wie ich schon schrieb ... ich habe zweimal die Presse bei Abschaltungen mit ins Boot geholt.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Beschwerden schriftlich per Post an:

    Kabel Deutschland
    z.Hd.
    Herrn Dr. Manuel Cubero del Castillo-Olivares
    Unterföhring

    Und vielleicht noch ein Päckchen hinterherschicken mit einem Backstein als Inhalt um unsere Forderungen untermauern zu können.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Da gibt es z.B. Sendungen mit bundesweiter Fangemeinde, auch in München, die ihre Sendungen z.T. noch mit Kasetten im Freundeskreis weiterverteilen.

    Was ich seeeehr stark bezweifle, den meisten reicht die bisherige Qualität oder schaut eh nur analog. Der Rest interessiert sich nicht für die Fußballmanie.
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Weil Radio Bremen TV und SR Fernsehen auch auf diesem Transponder sind ;)
     
  5. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Ich habe mich schon mehrfach beschwert bei der KDG Hotline weil ich im Saarland kein SR Fernsehen via DVB-C bekomme. Die Hotliner konnten es fast nicht glauben dass das Programm nicht drin ist ...
    Beim SR und ARD Digital habe ich mich auch schon beschwert damit die mal Druck auf KDG machen. Leider habe ich als Antworten bisher nur Standardbriefe bekommen.

    Was Radio angeht bin ich auf jeden Fall dafür viel mehr Sender via DVB-C zu senden. UKW im Kabel halte ich hingegen für ein Auslaufmodel in den nächsten Jahren. Die Kapazität kann sicherlich besser genutzt werden.
    Die Receiverhersteller sollten die Radiosteuerung auch mal ohne TV möglich machen. Ich steuere meinen Receiver im Radiomodus einfach blind, denn so viele Sender sind ja nun nicht mehr übrig. (abgesehen von xtra music)


    Medienpolitisch ist auch zu überlegen das ÖR Rundfunkangebot etwas zu konzentrieren. Ob der Dudelfunk nun aus Saarbrücken, Baden Baden oder Köln kommt spielt ja keine Rolle. Also warum keine Bundesweiten Radiosender, die dann mit lokalen Fenstern ergänzt werden können.
     
  6. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Schaltet den veralteten UKW endlich ab, dann genug Platz , Radio auf DVB-C unterzubringen und zwar nicht nur mit den Regionalsendern oder 30 Stück, die sich nur im Namen unterscheiden...sondern endlich mal eine breitere Auswahl für ( fast) jeden Geschmack . Regionalsender auf DVB -T und fertig....

    Gruess matti-man
     
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Mal ne Frage, wenn man UKW im Kabel abschaltet wird dann da irgendwas in Sachen DVB frei ???
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Der Kanal S1 könnte z.B. genutzt werden.
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Nein,

    da das UKW-Band 87,5-108 Mhz nicht fürs Fernsehen zugelassen ist.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Es ging um den angeblich fehlenden Platz im Kabel für den kompletten ARD-Radiotransponder.