1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DigiSascha, 7. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Genau, aber aus diesem Grund werden sie ja eben nicht eingespeist.
    Die KDG will ihre Pay-Radio Sender vermarkten, da sind ihnen unverschlüsselte Sender ein Dorn im Auge.

    Gruß Gorcon
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Dafür braucht kein einziges analoges Programm herausfallen. Durch Umbelegungen im UKW-Band auf die 300 kHz breiten Kanäle (K2-K43) ist genügend Platz vorhanden. Zur Not könnte man den analogen Bereich auch bis 102 MHz (K50) nutzen. S1 hat die Kanalgrenzen 104-111 MHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Es gibt bei der KDG praktisch nur PayTV. Die 10 XTRA Kanäle kann man kaum als Ersatz für die ARD-Programme ansehen.

    Wahrscheinlich wollen die das von beiden und es ist ungeheuer wichtig solche Sitten erst gar nicht einreissen zu lassen. Kabelnetzbetreiber, Internetprovider sollen sich bitte schön darauf beschränken die Inhalte durchzuleiten.

    Die privaten Sender haben auch unverschlüsselt die Chance ins Kabel zu kommen. Wahrscheinlich hätte hier aber der Gesetzgeber den Netzbeteribern klare Grenzen setzen müssen.

    Du meinst also das die KDG-Leute was tun werden? Die handeln seit Jahren dermassen Kundenfreundlich - man könnte fast sagen von Top-Manager bis zum Call-Center-******* verachten sie ihre Kunden zutiefst. Aber das scheint in der Medienbranche üblich zu sein, der Kunde als Zahlvieh das gefälligst zu zahlen hat.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Selbst hier stellen sie sich dermassen dämlich an. :rolleyes:
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Kommt mir irgendwie bekannt vor, den als KD hier in LE vor drei oder vier Jahren HR4 aus dem Programm warf schaltete man als "Ersatz:mad: "), den privaten Goldstarradio auf ..... nur der war nach einer Woche pleite:eek:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    ... zu DSR-Zeiten hatten S2 und S3 eine Bandbreite von je 7MHz, also zusammen 14MHz, wovon afaik nur 12MHz genutzt wurden ...
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    10xtra Kanäle???
    Ich habe da mehr(ISH),sogar einige unverschlüsselt.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Bitte richtig lesen...

    Auch KDG hat 45 Xtra Musik Kanäle...

    Von dieser 45 Kanälen sind aber jetzt 10 von DigitalHome nach DigitalFree gewandert...
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Stimmt. damit ist ja dann die anzahl an gratis radiosendern ungefähr gleichgeblieben wenn mans so sieht :)
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    ... was heisst auch 45 Xtra-Music Kanäle ? Bei Tividi sind alle 47 drin, bei KDG gibt's kein Indian Pop und keine Dutch Hits ;)