1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DigiSascha, 7. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    sind sie doch garnicht mehr.

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    weil die ard sender über 300 kbit bei dvb haben :rolleyes: .

    Außerdem was interessiert mich Internet?

    Ich will radio über kabel oder sat empfangen und nicht über meinen notebook.
     
  3. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Achso, ich habe nicht alle Sender abgespeichert. Ist mir deswegen wohl entgangen ... :(
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Es gibt bei dvb-c und dvb-s keine sender doppelt.

    Jediglich ndr, wdr, sr usw.

    Aber z.B nicht zwei ndrs

    Das sind ein und derselbe sender die jediglich zur regionalzeit datenrate etc verbrauchen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Die Sender sind zwar mehrfach gelistet sind aber nur ein Abbild eines Senders, es wird somit keine Datenrate verschenkt. Wärend der Regionalprogramme wird dann die Kapazität der Eins .... Programme genutzt.
    Doppelausstrahlungen gabs nur bei rbb und SR.

    Gruß Gorcon
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Wenn man keine Ahnung hat, soll man seine K..... halten. :cool:
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Aber nur zw. 19h30 und 20h.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Es gab mal eine Zeit wo rbb mit zwei getrennten Video und Audio Pids ausgestrahlt wurde (24h rund um die Uhr).;)

    Gruß Gorcon
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Das stimmt so nicht ganz. Bei DVB-C trifft es noch zu. Bei DVB-S sendet WDR und NDR doppelt. Auf den 'normalen' Transponder und auf den WDR Regionalprogramm Transponder.
    Auch SWR RP und SWR BW senden doppelt. Nur bei denen kann es vorkommen, das das Programm sich mehr als um 30 Minuten unterscheidet.
    Der SR sendet über DVB-C ja gar nicht mehr, weil er ja auf den Hörfunktransponder gelandet ist. Laut WIKIPEDIA übernimmt der 70% vom SWR (was also auch mehr als 30 Minuten sind :) )

    Und noch etwas zum Internet Radio...

    Also das ist ja wohl noch weniger eine 'alternative' als DVB-C zu UKW im Kabel.

    Die d-BOX 2 kann mit Neutrino Shoutcast Sendungen (MP3 Streams) wiedergeben. Nur sendet IMHO keiner der ÖR Sender einen MP3 Stream. Die Haben REAL, WMA und der HR hat sogar was eigenes vom Frauenhofer Institut. Ohne Wohnzimmer PC läuft da gar nichts. Also nun wirklich keine Alternative...

    Die einzige möglichkeit, die ich sehe (und für Sinnvoll erachte) Qualitatives Hochwertiges Radio zu bekommen ist die Abschaltung von Analogen Sendern und Kapazität zu erreichen. Aber solange die LMA sich da so querstellen ...

    Eine weiter Möglichkeit währe, wenn die ARD Kabel Digital genauso behandeln würde, wie sie es noch Analog machen. Nämlich (da sie das Neu Packetieren ja nicht aus der Hand geben wollen) die Packete selber schnüren. Mit QAM256 würden nämlich 3 Frequenzen ausrichen, um alle 4 SAT Transponder in der gleichen Qualität unterzubringen... Und da IMHO viele Kabelkopfstationen von den ÖR noch direkt beliefert werden (über Richtunk, Glasfaser etc.) währe das auch eine Möglichkeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2006
  10. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Danke für die Erklärung. :)

    Im Prinzip hast Du ja recht. Aber danke "Falschaussage" mit anschliessender Richtigstellung durch Gorcon, habe ich wieder etwas dazu gelernt. :cool: