1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DigiSascha, 7. Juni 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    [phonostar]
    Phonostar und andere Livestreams im Internet sind schon eine schöne Sache. Gerade für kleinere Stationen und spezial Interest Sachen. An die Angebotsvielfalt kommt auch kein DVB-S, geschweige denn DVB-C heran. Es wäre schon eine Alternative zu DVB-C, wenn Internet über Kabel im Angebot ist. Und bei IP-TV wär's schon inclusive...
    Allerdings sind zum einen die Bandbreiten sehr unterschiedlich, oft sind sie durchaus brauchbar/ausreichend, manchmal sogar gut. Und andererseits ist das ganze für den Anbieter halt mit jedem Hörer teurer, deshalb sind Livestreams attarktiver Programme oft überlastet. Wie z.B. RBB Radio Eins, mit dem Hörfunk-TP über DVB-C wäre das eben praktischer.
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Ja nun! 'Da stzimme ich Dir sogar zu. :) Wenn es kostenpflichtig wäre hätte ich auch nichts dagegen, denn dann könnte man das Geld für schnelleren Kapazitätsausbau auf der andren Seite nutzen.
    In dem Fall würde die Radiominderheit ja dann immerhin ihren Beitrag leisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2006
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Was auch gut so ist. Dieses Doppelte ausstrahlen kostet doch nur.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    hr1, hr2, hr4, SWR 2 fehlen...soviel dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2006
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Beschwerdekampagne an hr :D
    Das kannst du doch ;)
    HIER WERDEN EINDEUTIG INTERNETUSER BENACHTEILIGT! *WUT*

    ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Tja das hätten sie sich ja früher überlegen können.

    Aber nicht bei der extrem miesen Qualität, sowas würde sich ja niemand auf dem MP3 Player holen.
    Selbst in meinem Handy habe ich eine mehr als doppelt so hohe Datenrate.

    Gruß gorcon
     
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Es gibt dioch zunehmend webradios die in 192 senden...
    genau wie bei dvb.
    also wozu noch im kabel?
     
  8. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Aber alle 3. Programme doppelt und dreifach ist vieeel sinnvoller :eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Weil nicht jeder DSL hat und nicht jeder eine D-Box2 mit dem Internet verbunden hat.

    Gruß Gorcon
     
  10. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Wenn ich mir dann den PC ins Wohnzimmer gestellt habe: Wozu überhaupt noch Kabel?