1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DigiSascha, 7. Juni 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Wieos ist das gut so?

    Kabel ist ein Medienanschluß.

    Und Medien bestehen nicht nur aus pro7 und sat1.

    sondern auhc aus radio sendern.

    Radio sender sind genauso wichtig wie fernseh sender.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Der Titel müsste eher lauten: ist den Kabelnutzern DVB-C Radio nicht wichtig ?

    Würden sich auch nur 20-30% aller Kabelnutzer beschweren würde vielleicht gehandelt.
    Aber halt: es haben nur (positiv geschätzt) 10% überhaupt digitales Kabel.

    Das dt. Kabel ist weiterhin ein nahezu analoges Medium, das vergessen wir hier gerne.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Der Platz wäre sehr wohl vorhanden, mindestens in ausgebauten Netzteilen. Es passiert aber trotzdem nicht.
    Einzig Kabel BW macht vor, wie's geht. Kabel BW ist aber auch nicht gleichzeitig selbst Inhalte-Anbieter und muß Inhalte wie KD Home dazu kaufen und greift deshalb gerne auch auf kostenlose Angebote zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2006
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Wenn man wirklich das digitale Angebot erweitern wollte, könnte ohne Probleme das analoge Rundfunkband auf 87,5-100 MHz beschnitten werden und der Kanal S1 für DVB-C genutzt werden.
    Die vorhandenen analogen UKW-Sender hätten auch im schmaleren Band II im 300 kHz Kanalabstand genügend Platz.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.526
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Die sollten mal zusehen das auch der S35 Digitalisiert wird !
    Dann währe auch Platz für den ARD Rundfunktransponder.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Entdecke die Möglichkeiten!
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Leider sieht es nicht so aus.Denn der Analoge S35 wird ja nun mal wieder optimiert(siehe DF-Meldung).
    Sie sollten langsam wirklich 3-5 Analoge raus nehmen.Dann würde Platz genügend Platz erst mal sein. Aber .......
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    Ich kann die Geschäftsphilosophie der KDG nicht nachvollziehen. Wenn wirklich für die Kunden ein attraktives und gegenüber SAT und DVB-T konkurrenzfähiges Netz geschaffen werden soll, dann gehören alle möglichen Programme eingespeist. ÖRA und private, Free TV und Pay TV und selbstverständlich alle ortsüblichen und ortsmöglichen Rundfunksender einschließlich des kompletten ARD-Radiotransponders. Auf Shoppingsender und dümmliche Abzockkanäle haben die Kabelkunden gerade gewartet!
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    twen-fm hat mit nem Mitarbeiter der KDG auf nem Fest geredet und der meinte, es gäbe im Herbst eine große Digitaloffensive, und das im GANZEN KDG-Netz.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Radio uninteressant für Kabelnetzbetreiber???

    In welchen Herbst? :p