1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wolf2, 9. Januar 2007.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

    Grundsätzlich würde ich dir raten ein FULL HD Gerät zu kaufen.
    Das digitale empfangene Bild sollte , wenn auch minimal schlechter ( kommt auf den Sehabstand drauf an ) DVDs sehen bei mir jedenfalls auf dem HD Ready Gerät besser aus als auf dem Röhren TV , der bei Preisverfall der FULL HD Geräte ersetzt wird. Flachbild TVs arbeiten grundsätzlich progressiv, Röhrengeräte interlaced.
    Wenn du einen PC anschließen möchtest ist ein FULL HD Gerät optimal , allerdings arbeitet mein HD Ready Gerät dort mit 1360x768 ( ich kann 4 Aüflösungen wählen ). Man sollte allerdings immer die native Auflösung einstellen.

    Wenn du ca 3 m vom Flachbild TV entfernt sitzt sollte dir das minimal schlechtere Bild bei digitalem Kabelempfang auch nicht mehr auffallen.
    Wenn du ein FULL HD Gerät mit 1920x1080 in progressiv kaufen möchtest ist die Auswahl sehr klein, die meisten können nur interlaced.
    Du solltest auch darauf achten das das Gerät 24p wiedergeben kann, sonst ist das die nächste Problematik, die ich aber hier nicht weiter aufklären möchte ( zu umfangreich ).
    Empfehlen würde ich dir im Moment Geräte von Pioneer.

    Wenn Geld eine Rolle spielt und du das nicht in Unmengen zur Verfügung hast würde ich dir aber zu einem ca 40-47 " HD Ready TV raten, als LCD ( höhere Auflösung )

    Ein Röhrengerät würde ich dir heutzutage überhaupt nicht mehr empfehlen.
    Wenn ein PC angeschlossen werden soll bleibt eigentlich eh nur ein Flachbild TV.
    Eigentlich haben nun schon viele alles mögliche hier geschrieben und das ist auch soweit alles korrekt, so daß du nun die Entscheidung zu treffen hast :D
    Wenn du viel am PC machen möchtest dann achte auf einen digitalen Eingang am Flach TV, die meisten bieten dort nur den alten Rohrenmonitoranschluß VGA.
     
  2. Honnu

    Honnu Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

    Keine Spekulation oder Verkäuferphrasen, sondern ein Erfahrungsbericht. Ich betreibe jetzt seit ca 6 Wochen einen Full-HD am digitalen Kabel. Bei voller PAL-Auflösung und hoher Datenrate (ARD,ZDF) ist das Bild auf DVD-Niveau, vielleicht auch höher. RTL und Pro7/SAT1 sehen auch noch vernünftig aus. Grausam wirds, wenn Sender nur in 2/3 oder 3/4 der PAL-Auflösund senden. Premiere hat auch eine sehr hohe Qualität. Und HDTV in 1080i ist gigantisch. Bei DVD wird man auch mit tollen Bildern belohnt. Also für meinen Anspruch hat sich die Anschaffung vollends gelohnt. PAL sieht genauso aus wie auf einem WXGA-Panel und bei HD1080i habe ich das komplette Signal.
    Ein Paar Details: Sony KDL 40 W2000 , Sehabstand ca 2,5m.

    Mfg
     
  3. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

    Eben doch (es geht um die Aussage, LCD-Fernseher verhielten sich exakt genauso wie LCD-PC-Monitore beim Skalieren): Tatsächlich ist die Skalierung bei PC-Monitoren miserabel, denn diese gehen einfach davon aus, dass man sie nur in der "richtigen" (nativen) Auflösung betreibt. Die Fernseher sind aber spezialisiert auf die Skalierung von PAL und NTSC, so dass dort tief in die "Trickkiste" gegriffen wird, um das Bild eben so wenig wie möglich verschwommen und unscharf erscheinen zu lassen. Tatsächlich sind die Ergebnisse bei den aktuellen Scalern einiger Hersteller ausgesprochen gut und absolut nicht mit dem von PC-Monitoren bekannten Murks vergleichbar. Bei einem guten DVD-Bild sieht die hochskalierte Ausgabe - besonders bei üblichem Sehabstand - gestochen scharf aus. Röhrenfernseher sind übrigens, wenn man sehr dicht davor sitzt, alles andere als scharf.
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

    Wenn die LCD-Panels dann auch noch die natürliche Farbwiedergabe wie Röhrenfernseher und keine Blickwinkeleinschränkungen hätten, wärs ja ein Fortschritt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist mit Full HD Fernseher und Kabelanschluss gute Empfangsqualität erreichbar?

    Dir scheinen ausgesprochen gute Exemplare untergekommen zu sein, ich leugne nicht teils gewaltige Unterschiede, aber weder in der Bildharmonie noch im scalierten Endergebnis konnte mich letztlich bisher ein Model überzeugen. Fortschritte sind natürlich nicht zu übersehen....