1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von koelnerx1000, 19. Dezember 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Matrix war wie Herr der Ringe von Anfang an als Trilogie ausgelegt, sollte also quasi als ein Film betrachtet werden.
    Ich sagte ja, manche haben den Film einfach nur nicht verstanden. ;)

    Im zweiten (und ersten) Teil gibt es keine Welt außerhalb der Matrix.

    Dazu ein Zitat meiner Lieblingsquelle: "Thankfully, Reloaded more than allayed my fears, even if it seems that half the reviewers either didn't understand what the Wachowskis were getting at, or else were only paying attention during the highway chase."
     
  2. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Das stimmt allerdings nicht. Als Matrix in die Kino's kam, haben die beiden Brüder noch keine Fortsetzung geplant gehabt, laut einem Interview könnte man sich aber vorstellen, das in Zukunft mal ein weiterer Teil kommen könnte.

    Nachdem Matrix dann aber ein riesen Erfolg geworden ist, haben die von dem Filmstudio die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen und eben einen zweiten Teil gedreht, der auf zwei Teile aufgesplittet wurde (Reloaded/Revolutions).

    Aber Matrix war mitnichten von Anfang an als Zweiteiler geplant gewesen (Zweiteiler deswegen, eil der 2. & 3. Teil ein Film sind).

    Das lief ähnlich ab, wie Zurück in die Zukunft. Nachdem das so ein Erfolg war, wurden schnell zwei Filme (auch paralell) gedreht.
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Ich finde es ist immer leicht anderen Unverstehen vorzuwerfen wenn die Argumente zu Ende gehen, oder? Dann erklär doch bitte mal: warum musste Neo ständig diese lächerlichen Faustkämpfe durchziehen. Ich mein es gab keine physikalischen Kräfte, also hätte er machen können was er wollte. Statt dessen kämpft er erst aufwendig gegen hunderte Agent Smith um dann wie Superman davon zu fliegen... hmm hätte er das nicht auch direkt tun können :D ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Ich fand die Matrix Trilogie übrigens sehr gelungen. Man sollte sichden Film aber vieleicht ein 2. oder 3.mal ansehen wenn man ihn beim ersten mal nicht verstanden hat.
    Wer bei Matrix nur die Effekte gesehen hat, hat die Filme überhaupt nicht verstanden.
    Gruß Gorcon
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    So so, wer Matrix Reloaded nicht mag hat den Film also nicht verstanden? ;)

    Für mich ist er ein mit gängigen Action-Film-Effekten (minutenlange Kampfszenen mit Hunderten von Smith', Motorradaction und Verfolgungsjagd auf dem Highway, ...) angereicherter Aufguß des Teil I.
    Wirklich Tiefgründiges wie in Teil I gibt es nicht...

    Nichtsdestotrotz sehenswert im Gegensatz zu HP und der Gefangene von Askaban. Zum Glück hab ich den auch nur als DVD gekauft und bin nicht mit Familie ins Kino.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Ich hatte die Begründung dafür aber auch gleich mitgeliefert: In der Kritik war von einer Welt außerhalb der Matrix die Rede, die es aber eben gar nicht gab (Zion und die "Außenwelt" sind Teil der Matrix - das war doch eine wichtige Aussage des Filmes).

    Erstmal eine Gegenfrage: Warum erzählt der Bösewicht dem Guten immer noch seine halbe Lebensgeschichte, damit dieser dann genügend Zeit hat, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien?

    Um aber konkret auf Deine Frage einzugehen: Wenn Du als ausgebildeter Kämpfer von wenigen Personen "belästigt" wirst, dann verteidigst Du Dich eventuell auch erst mal. Wenn es dann aber immer mehr werden, dann besinnst Du Dich Deiner Sprinterqualitäten und suchst das Weite. Also so unrealistisch ist das gar nicht mal. :rolleyes:

    Abgesehen davon kannst Du bei der Betrachtungsweise jeden Film auf 5 Minuten zusammenkürzen. ;)
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Also von Herr der Ringe oder aber auch Shrek oder auch Spiderman würde ich gerne noch einen 3 Teil bzw 4
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    @diger:

    Also, da kann ich Dir eflundneunzig Prozent zustimmen (wer hat den Dreiteiler im 2DF gesehen?). Dies war der Grund, weshalb ich mein Filmpaket bei Premiere gekündigt habe. Ältere Filmhighlights wie die "Brücke am Kwai" etc. in anamorphem 16:9 und DD (Dank DVD steht dieser Film mit noch rund anderen 100 Filmklassikern in meinem Regal) suchst du eben bei Premiere vergebens. Statt dessen wird jeder Schrott aus Hollywood bis zum Erbrechen wiederholt. Jetzt kommen die Premiere-Anbeter und sagen wieder, Premiere kann nur das senden, was der Filmmarkt hergibt. Richtig. Der Markt bietet aber auch Filmhighlights vom Kaliber eines "Rain Man" etc. an. Nur, hier spart Cappuccino um seinen Laden an die Börse zu bringen. Der dauerhaften Erfolg von Premiere hängt von der Qualität des Angebots ab. Hier gibt es im Filmbereich enormen Nachholbedarf. Das Sportprogramm lasse ich mal außen vor, hier macht Kofler einen guten Job. Ohne Fußball-Bundesliga wäre Premiere schon längst Geschichte.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Der dauerhafte Erfolg hängt von dem ab, was die Leute sehen wollen - und das ist Big Brother und Co. :rolleyes:

    Ohne Fußball-Bundesliga wäre Premiere schon längst in den schwarzen Zahlen. Aber das Thema hatten wir schon zur Genüge.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist man nicht irgendwann übersättig von Filmen ?

    Es wurden leider nur aktuelle Filmrechte und Serienquark gekauft. Aber auch da sucht man Buffy, Friends, Sex and the city u.a. vergebens. Stattdessen füllt man lieber mit den Sopranos aus 1998 den Platz. Auf P5-7 laufen auch zumeist die gleichen Filme, da man sich Titanic, ConAir, The sixth sense u.a. einfach nicht leisten will. Leider wird viel zu viel Geld im Verhältnis in den Sport gesteckt statt in abwechslungsreichere Filmkanäle. Auch könnte man SERIE in 2 Kanäle splitten und Klassiker wie "Eine schrecklich nette Familie" bringen. Auf dem anderen Serien-Kanal dann in technisch bester Form aktuelle gute Serien. Aber das geht wohl nicht. Lieber Lebensversicherungen verkaufen, Wettkanal aufschalten, Logos einführen, Abspänne schneiden usw.