1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Linux wirklich sicherer?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 25. Oktober 2004.

  1. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ist Linux wirklich sicherer?

    Und das möchte ich nicht wegen Stromverbrauch.
    Leider habe ich eine Skystar2 (Naja, was heißt leider, bin eigentlich sehr zufrieden damit).
    Das VIA Epia-Board ist ein Board mit aufgelöteter VIA-CPU und im Chipsatz enthaltenem MPEG2-Decoder im Mini-ITX Formfaktor (17x17cm) Aufgrund der geringen Abmessung ergeben sich interessante Möglichkeiten, was die Leute dazu anspornt das Board in die skurilsten Gehäuse einzubauen. Außerdem verbraucht es relativ wenig Strom, weswegen es mit einer speziellen Wandlerplatine und einem externen Notebook-60 Watt-Netzteil auskommt. Das macht es sehr interessant, eben auch für VDR-Anwendungen.
    Das geht mit einer Grafikkarte mit TV-OUT in der Regel auch. Der Nachteil ist, dass Du mit einer Karte mit Hardwaredecoder niemals HDTV ausgeben kannst. Mit einer Grafikkarte geht das schon. Und wenn schon sollte die Kiste gleich als HTPC fungieren (Zuspieler für Beamer).
    Das ist richtig. Bootzeit und momentan noch nicht freie Wahl der Komponenten haben mich zu einem Standalone-Gerät gebracht.

    Farnsworth
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist Linux wirklich sicherer?

    Na soooo viel länger braucht der Ruhezustand auch nicht. Ich habe bei meinen Rechnern zwar nur 512MB drinn, aber wie schnell die gefüllt werden ist auch eine Frage der Prozessor Leistung und wie schnell das System insgesammt ist. (Bei meine Schleppy der nur 192MB RAM hat dauerts nämlich gut 2-3x so lange)
    Gruß Gorcon
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Linux wirklich sicherer?

    Wahnsinn was die Leute alles Basteln.

    Der TV-Out einer Grafikkarte ist meist sehr bescheiden und nicht RGB fähig. Am besten hatte mir noch der von Matrox gefallen. In Bezug auf HDTV hast Du recht, allerdings wird man dann auch vernüftig verkabeln können (z.B. über DVI). Bis HDTV wirklich ein Thema ist (die Empfangbarkeit der Premiere HDTV Kanäle auf nicht zertifizierten Geräten steht in den Sternen), wird aber noch viel passieren. Softdevices werden mittlerweile unterstützt. Die Entwicklung bleibt nicht stehen.

    whitman
     
  4. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Linux wirklich sicherer?

    @Whitman
    Die Modderei, was die da abziehen, spornt zu immer mehr skurrileren Gehäuseformen an. Das geilste, was ich je gesehen hatte, war ein Gehäuse in Käferform. Mich hat das Moddingfieber auch gepackt, Hauptsache von der Masse abheben. Selbst hab ich ein selbstgebautes Gehäuse, komplett aus Plexi, allerdings ist das im Verhältniss zu den gezeigten ein Monster von der Grösse gesehen. Ich finde, sowas ist Modding, denn ein Loch in ein Case zu sägen eine Plexischeibe reinpappen und dann ein oder zwei beleuchtete Lüfter einzubauen und ne Kaltlichtkathode und dann behaupten, das ist Modding kann jeder. Schlimmer finde ich die fertigen Modding-Gehäuse von zB. Lian-Li oder die CS-603/903 Cases. Aber wer mal ein Case selber gebaut hat, egal welche Form, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Modding heisst selber bauen!!

    Gruss
    SVB2001