1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Wenn Du Steuern zahlst, ermöglichst Du es ohnehin vielen Unternehmen, Gewinne einzustreichen. Warum willst Du freiwillig mehr zahlen, damit 2 Unternehmen weniger Gewinn machen? :eek:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    --------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2008
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Die IG Metall schreibt das der Einstiegslohn bei der Gruppe E1 bei 7,21€ liegt,aber laut meinem Vertrag mit der Leiharbeitsfirma Ratisbona sind es 7,31€ auch bei der Leiharbeitsfirma Schmidt und Wifling steht 7,31€ drin.
    P.s. Denn Vertrag bei Ratisbona habe ich im September unterschrieben.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Jetzt wollen wir mal nicht philosophisch werden. Makroökonimisch betrachtet zahlt sowieso jeder für jeden und alles.
     
  5. AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?


    In dem Fall hat das mit einem "Markt" wenig zu tun. Das "Angebot" wird
    mit Hilfe der Lobby, äh Gesetzesgeber, künstlich gesenkt (Aufhebung von Fristen in der Überlassung ...).
    Die "Bereitschaft" ergibt sich aus dem "Angebot" der Jobagentur, mach es oder verrecke, Leistungskürzung oder Aussetzung. So "traurig" ist die Realität.
    Moderne Tagelöhner.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Doch, hat es. Wenn derartige Arbeitskräfte so stark gefragt seien, dann würden auch nach dem alten Grundsatz von Angebot und Nachfrage entsprechend hohe Löhne gezahlt.
    So lange es aber einen Überschuss an "billigen und willigen" Arbeitskräften gibt, wird das eben entsprechend ausgenutzt.

    Noch nie darüber nachgedacht, warum hochspezialisierte Arbeitskräfte nicht auch auf diese Weise "ausgebeutet" werden? Na? Eben weil es nicht genug gibt und diese wenigen sich eben den Arbeitgeber mit den besten Bedingungen aussuchen kann.

    Das ist halt leider so in einem freien Markt.

    Gag
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Da ich z.B. nicht vor 10 Uhr richtig wach bin, wenn auch anwesend, gibt's Besprechungen halt erst ab 11 Uhr. Das hab ich weder gefordert noch verlangt. Wird aber so gemacht und keiner ist jemandem böse.

    Sowas findest du bei den einfachen Arbeiten am Band nicht.
     
  8. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    ob die so willig sind? Schließlich sind sie ja per Gesetz verpflichtet jeden Job anzunehmen, ansonsten droht Kürzung von ALG2.
    Durch die Entwicklung der Produktivkräfte wird das Überangebot an Arbeitskräften zunehmen. Irgendwann wird sich dann die Form der Verteilung an die neuen Verhältnisse anpassen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Das ist schon richtig.

    Das gilt aber wie gesagt NICHT für alle Leihfirmen.

    Aus Spaß gibt es die verlinkten Tarifverträgen nicht.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Dagegen sage ich ja nichts,ich finde es nicht mal richtig das diese angeblich Christliche Gewerkschaft überhaupt im Namen der Arbeitnehmer Tarifverträge aushandelt,ich kenne auch keinen Arbeitnehmer der Mitglied in dieser Gewerkschaft ist. Nur der Punkt ist das Leiharbeiterfirmen die selbst unter diesen Tariflöhne zahlen nur noch wenige ausnahmen sind,es gibt auch Leiharbeitsfirmen die schon jetzt mehr zahlen als der Tarif ist,da kann ich hier in Amberg schon 3 Firmen nennen.